G
Gast11
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.03.25
- Registriert
- 27.04.08
- Beiträge
- 849
- Kekse
- 2.263
Beide müssen die gleiche "Ohmzahl" haben, ja. Sonst würde immer einer deutlich überwiegen. Da beide parallel verkabelt werden, addieren sich die Kehrwerte, (1/8 + 1/8 = 1/4), d.h. wenn du 8 Ohm-Speaker nimmst, gehört die Box an den 4 Ohm-Anschluss.
Wenn kombinieren, dann könnte man auch bewusst zwei Speaker wählen, die sich deutlicher unterscheiden. Framus hatte das mal in irgendeinem AC-30-Klon, keine Ahnung mehr, wie das Ding hieß. Hab ich mal länger drüber gespielt, klang sehr gut.
Ich ergänze zB am Blues Jr manchmal zum Greenback einen Carvin by Eminence "V12/100", eine leistungsstärkere Variante des Vintage-30 Klons von Eminence. Den mag ich alleine nicht so sehr, aber er ergänzt den Sound des Greenbacks besonders bei starker Verzerrung perfekt.
Wenn kombinieren, dann könnte man auch bewusst zwei Speaker wählen, die sich deutlicher unterscheiden. Framus hatte das mal in irgendeinem AC-30-Klon, keine Ahnung mehr, wie das Ding hieß. Hab ich mal länger drüber gespielt, klang sehr gut.
Ich ergänze zB am Blues Jr manchmal zum Greenback einen Carvin by Eminence "V12/100", eine leistungsstärkere Variante des Vintage-30 Klons von Eminence. Den mag ich alleine nicht so sehr, aber er ergänzt den Sound des Greenbacks besonders bei starker Verzerrung perfekt.