is soweit ich das in erinnerung hab gedopplt. is ja auch bei normalen aufnahmen der gängigste weg die gitarre fett zu machen !
Da hat dann aber jemand einen echt präzisen Anschlag, alle Achtung!
falls du die zeit übrig hast bitte clips von allen amps die du da hast

denn die clips sagen mal wirklich was über den amp sound aus (im ggsatz zu den scheiss youtube clips ..)
Meinste mich oder metalaxe?
Ich glaub ich hab (ausser dem 5150) nur Amps die keiner kennt, keiner hören will oder die gar nicht so EINEN typischen Sound haben (Triaxis, Kitty Hawk Quattro, Mesa Quad, HK Cream Machine, GP-100, GT-6).
Ich hab mir allerdings mal den Spass gegeben, die 5150-Simulationen aus dem GP-100 und dem GT-6 mit dem Richtigen 5150 zu vergleichen. Roland hat ja auch mal behauptet, sie hätten sogar die Regelbereiche der "Potis" den Originalen nachempfunden. Wenn man das wörtlich nimmt, kommt nur Mist raus... Ich muss mal schauen, ob ich die Aufnahmen noch hab.
Ich benutz die Roland-Dinger aber auch nie als Preamp, sondern nur als Effekt.
Was ganz anderes: Steve Morse hat ja auch lage Zeit bei Deep Purple 5150 gespielt, bis er vor ein oder zwei Jahren auf Engl umgestiegen ist. Jetzt wurde ja der Steve-Morse-Signature Amp bei Engl angekündigt. Weiss jemand von Euch, ob der soundmässig dann wieder eher in die 5150-Richtung geht oder eher Engl-isch? oder ganz anders?