Hi Shark 00n
also ich würd dir auf jeden fall abraten an der Gitarre was zu machen.
Die Fender ist zuerst mal genau das richtige um an die von dir genannten Sounds heranzukommen.
Wie du schon sagtest klang sie ja recht gut mit dem Hot Rod Amp.
D.h. es liegt daran das dein Vox Amp mit der Fender nicht so harmoniert wie du es dir vorstellst.
Ich hatte mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, bei mir wars nur umgekehrt.
Bin einfach mal in einen Musikladen reingegangen und habe neugierigkeitshalber den Hot Rod Deluxe angetestet.Der Verkäufer gab mir eine ganz gewöhnliche Fender Standard strat.
Der Sound hat mir sofort zugesagt und ich war begeistert.
Daneben stand aber auch noch ein Fender Vibrolux Amp, also dachte ich , probierste auch noch den aus-nur so aus neugierde

Der cleansound vom Vibrolux hat mich dann einfach umgehauen.Das war noch ein ganzes Stück besser als der Hot Rod(nur auf den Cleansound bezogen).
Also hab ich mich entschlossen noch ein wenig zu sparen um mir dann den Vibrolux zuzulegen.
So, nach einiger zeit wars dann soweit.Hab den Vibrolux bei mir mit meiner Washburn US Strat (SD SSL-5 singlecoils) angetestet.
Klang zwar recht gut aber dieses gewisse etwas was beim antestet im Laden da war , war einfach nicht hinzubekommen.Egal wie ich die Klangregler einstellte, irgendetwas fehlte.
Ich bin dann nochmals in den Musikladen und hab dem Händler mein Problem geschildert.Dieser meinte ganz locker: Für nen Fender Sound brauchste auch ne Fendergitarre.Ich hab mir dann auch eine
Fender (Mex. Classic-Maple Neck) zugelegt und bin seitdem mit dem Sound sehr zufrieden.
Die Gitarre muß einfach mit dem Amp harmonieren.
mfg
javi