Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du kamst auf einmal mit dem Vergleich zum Bassisten und seinen Saiten an. Und ich finde da hinkt der Vergleich, eben weil man keinen klaren Basston rausbekommen kann/möchte/soll. Es soll ja eben noch nach Gitarre klingen.
) dann hätte der schnell einen grausamen Sound.
). Also so generell, wenn man es nicht gewohnt ist klingts wahrscheinlich dann nicht so gut
Also direkt von ner 6-Saiter auf ne 8-Saiter würde ich auch nie umsteigen.Hi, ich bin vor knapp einer Woche von der 6-Saiter (Squier Strat) auf die 8-Saiter (Ibanez S8QM) umgestiegen. Seitdem habe ich leichte Probleme (Schmerzen/ Ziehen) mit dem Daumen meiner Greifhand. Hattet ihr ähnliche Probleme beim Umstieg auf die 8-Saiter? Falls ja, hat sich das bei euch mit der Zeit wieder gelegt? Wie positioniert ihr euren Daumen auf dem Hals? Viele Grüße Tobi

Ich muss ganz einfach sagen: Es war wohl nicht die beste orthopädische Idee direkt auf ne 8Saiter umzusteigen, bei meiner 7Saiter hatte ich solche Probleme zu keinem Zeitpunkt.Hmmm ich spiele jetzt seit ca. einem Jahr und 4 Monaten. Bei der 6-Saiter hatte ich solche Probleme nie und konnte z.B. sämtliche Barre-Akkorde auch greifen, wenn ich den Daumen nicht auf dem Hals hatte. Aber ich habe das Gefühl, dass ich die 8-Saiter verkrampfter spiele und auch mehr vom Daumen aus Druck ausübe. Die Saitenlage ist relativ flach, aber nicht so flach wie bei meiner 6-Saiter. Ich mache eher eine falsche Handhaltung verantwortlich, da ich bei der 6-Saiter den Hals immer ziemlich umgriffen habe und es nun ungewohnt für mich ist, den Daumen auf den Hals legen zu müssen. Viele Grüße Tobi