
Ray
Mod Emeritus
Lol, was für ein Titel...
Äh, ja. Folgendes: Hab nen Doppelfußschalter, der normalerweise zwei Funktionen im E-Gitarren-setup schaltet. Nun hab ich aber fürs Acoustic-Setup auch noch mein AD-5 im Rack oben drin. Und da würde ich auch ganz gern Chorus und Reverb über den gleichen Doppelfußschalter schalten. Kann ich da einfach ein simples Y-Kabel nehmen, wo ich mir nen kleinen Schalter einbaue? So dass ich wahlweise aufs AD-5 gehe oder eben auf den Gitarren-amp/Multi-FX? Gleichzeitig brauche ich beides ja nicht.
Bei nem Audiosignal würde ich ja jetzt ne gescheite A/B-Box nehmen, aber bei sonem simplen Schaltimpuls sollte ein Y-Kabel doch (trotz Veränderung des Eingangswiderstandes) ausreichen, oder?
PS: bitte keine Grundsatzdiskussion von wegen "steck halt das eine blöde Kabel hinten um". Ich bin leider vom Rack-Perfektionismus-Virus infiziert und will alles an der Frontseite schaltbar haben
Ich weiss, :screwy: ......
Äh, ja. Folgendes: Hab nen Doppelfußschalter, der normalerweise zwei Funktionen im E-Gitarren-setup schaltet. Nun hab ich aber fürs Acoustic-Setup auch noch mein AD-5 im Rack oben drin. Und da würde ich auch ganz gern Chorus und Reverb über den gleichen Doppelfußschalter schalten. Kann ich da einfach ein simples Y-Kabel nehmen, wo ich mir nen kleinen Schalter einbaue? So dass ich wahlweise aufs AD-5 gehe oder eben auf den Gitarren-amp/Multi-FX? Gleichzeitig brauche ich beides ja nicht.
Bei nem Audiosignal würde ich ja jetzt ne gescheite A/B-Box nehmen, aber bei sonem simplen Schaltimpuls sollte ein Y-Kabel doch (trotz Veränderung des Eingangswiderstandes) ausreichen, oder?
PS: bitte keine Grundsatzdiskussion von wegen "steck halt das eine blöde Kabel hinten um". Ich bin leider vom Rack-Perfektionismus-Virus infiziert und will alles an der Frontseite schaltbar haben

Ich weiss, :screwy: ......
- Eigenschaft