B
buechse
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.09.08
- Registriert
- 08.09.08
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallo,
hab mir den Line6 Spider 3 75-112 gekauft und wurde dermaßen enttäuscht, dass ich nu ma die Profis fragen muss.
Glücklicherweise is das Ding von Thomann und geht die woche zurück. Die Frage ist was kommt mir nu hier her.
Was mich stört:
1. Der kann zwar alles, aber nix richtig!
zwar kann man mit nur einem Regler echt schick alles verstellen, aber was Bringt mir das, wenn dafür auch alles immer verstellt wird wenn ich an den Regler gehe? Für die die das ding nicht kennen nur mal so als beispiel: mir kommts so vor als würde der Line 6 alles elektrisch machen, das heißt wenn ich den Model Knopf beispielsweise auf Clean drehe, dann stellt der mir automatisch so nen komischen hall ein. den kann ich zwar wieder ausstellen aber das is trotzdem nervig.
2. Der DSP is irgendwie voll Lahm 0o?
mir kommts so vor als würd der ton gute 10-15ms später rauskommen als ich anschlag. das hört sich erstmal nich so schrecklich an, aber ich spiel oft mit nem kumpel zusammen(er schlagzeug ich gitarre) und dann schlag ich auf seinen beat an aber der ton kommt immer minimal zu spät.
3. Trotz Celestion fehlt der Druck...
irgendwie hört sich das ding voll basslos an ich kann mir nicht helfen aber der 10 jahre alte marshall von nem bekannten klingt einfach viel voller.
viele werden jetzt sagen dann kauf dir nen marshall und gut ist. Ja nee irgendwie nicht! mein alter marshall park g10(echt übles teil) hört sich voll kacke an(klingt als würde der innen nicht mehr sauber arbeiten übelste schwankungen in der Tonhöhe und so) jetzt muss ich dazu sagen den hab ich mir vor ca 5 jahren für 30€ bei ebay gekauft da fehlt die abdeckung für die boxen und das ding sieht aus als wär damit einer der das nich grade gut kann wildwasser gefahren. vielleicht liegts ja daran, aber ich brauch eh was größeres weil das schlagzeug echt krach macht ^^.
Was ich erwarte: ich spiel eigentlich immer relativ clean. Bissl Blues Folk evtl noch bissl Crunch aber das wars dann auch.
Dafür such ich nun einen Guten Günstigen AMP der laut genug ist das man mich trotz Schlagzeug noch hören kann
.
Da ich demnächst auch keine Welttournee geplant hab nichts für Auftritte in dem Sinne.
Was ich als Optionale Anforderung noch vergessen habe: ein zusätzlicher eingang für Nen Laptop/Mp3 Player wär ganz nett, da ich sehr viel alleine spiele und echt gerne so ne Band in ner Box hätte XD
Ein bekannter Hat sich den Spider 3 Jam Gekauft und der ist recht zufrieden(spielt viel alleine da is die Rhythmusmaschine die da mit drinne ist brauchbar, aber mir wär n optionaler anschluss lieber.
PS: falls jemand nen guten aber Kaputten Transistorverstärker hat, würde ich den gerne übernehmen(mich hat das schon immer mal interessiert wie das innen alles so ausschaut XD)
Danke schon ma für die Hilfe
buechse
hab mir den Line6 Spider 3 75-112 gekauft und wurde dermaßen enttäuscht, dass ich nu ma die Profis fragen muss.
Glücklicherweise is das Ding von Thomann und geht die woche zurück. Die Frage ist was kommt mir nu hier her.
Was mich stört:
1. Der kann zwar alles, aber nix richtig!
zwar kann man mit nur einem Regler echt schick alles verstellen, aber was Bringt mir das, wenn dafür auch alles immer verstellt wird wenn ich an den Regler gehe? Für die die das ding nicht kennen nur mal so als beispiel: mir kommts so vor als würde der Line 6 alles elektrisch machen, das heißt wenn ich den Model Knopf beispielsweise auf Clean drehe, dann stellt der mir automatisch so nen komischen hall ein. den kann ich zwar wieder ausstellen aber das is trotzdem nervig.
2. Der DSP is irgendwie voll Lahm 0o?
mir kommts so vor als würd der ton gute 10-15ms später rauskommen als ich anschlag. das hört sich erstmal nich so schrecklich an, aber ich spiel oft mit nem kumpel zusammen(er schlagzeug ich gitarre) und dann schlag ich auf seinen beat an aber der ton kommt immer minimal zu spät.
3. Trotz Celestion fehlt der Druck...
irgendwie hört sich das ding voll basslos an ich kann mir nicht helfen aber der 10 jahre alte marshall von nem bekannten klingt einfach viel voller.
viele werden jetzt sagen dann kauf dir nen marshall und gut ist. Ja nee irgendwie nicht! mein alter marshall park g10(echt übles teil) hört sich voll kacke an(klingt als würde der innen nicht mehr sauber arbeiten übelste schwankungen in der Tonhöhe und so) jetzt muss ich dazu sagen den hab ich mir vor ca 5 jahren für 30€ bei ebay gekauft da fehlt die abdeckung für die boxen und das ding sieht aus als wär damit einer der das nich grade gut kann wildwasser gefahren. vielleicht liegts ja daran, aber ich brauch eh was größeres weil das schlagzeug echt krach macht ^^.
Was ich erwarte: ich spiel eigentlich immer relativ clean. Bissl Blues Folk evtl noch bissl Crunch aber das wars dann auch.
Dafür such ich nun einen Guten Günstigen AMP der laut genug ist das man mich trotz Schlagzeug noch hören kann

Da ich demnächst auch keine Welttournee geplant hab nichts für Auftritte in dem Sinne.
Was ich als Optionale Anforderung noch vergessen habe: ein zusätzlicher eingang für Nen Laptop/Mp3 Player wär ganz nett, da ich sehr viel alleine spiele und echt gerne so ne Band in ner Box hätte XD
Ein bekannter Hat sich den Spider 3 Jam Gekauft und der ist recht zufrieden(spielt viel alleine da is die Rhythmusmaschine die da mit drinne ist brauchbar, aber mir wär n optionaler anschluss lieber.
PS: falls jemand nen guten aber Kaputten Transistorverstärker hat, würde ich den gerne übernehmen(mich hat das schon immer mal interessiert wie das innen alles so ausschaut XD)
Danke schon ma für die Hilfe
buechse
- Eigenschaft