Also zuerst mal: Zustimmung
Natürlich ist es besser erst mal mit VOX und Line-in zu Testen, hatte ich ja auch am Anfang gemacht, aber für mich waren die Ergebnisse ziemlich
unbefriedigend. Aber bevor man was kauft, erst mal die kostenlose Variante testen.
Ich wollte hier auch keine Werbung für Line6 machen, es war nur das erste was mir eingefallen ist

Natürlich ist ein vernünftiges Audio Interface immer zu bevorzugen und auf lange Sicht kommt man nicht drum rum, nur ist das meist eine Frage des Geldes, welches bei einem 12-jährigen Schüler wahrscheinlich nicht gerade im Überfluss vorhanden ist (bei mir als Student ja auch nicht

)
Ach ja, ich nehme meine Gitarre übrigens mittels Boss GT-10 auf und bin eigentlich relativ zufrieden damit. Da wird das Modeling zwar im Gerät gemacht, aber ich denke nicht, dass die VST Lösung schlechter ist. (Lasse mich gern belehren

)
Wie gesagt, es gibt sicherlich genügend Meinugen zu den Line6 Teilen, einfach suchen, ich will ja hier auch keinen Schrott empfehlen ^^
Edit: Grade gefunden:
https://www.musiker-board.de/reviews/316257-recording-line6-pod-studio-gx-podfarm-riffworks.html
Habs aber noch nicht gelesen
