Bezüglich Live-Mixer: Ist die Audioqualität der Kanäle/EQs eines Allen&Heath bzw. Soundcraft Pults "ausreichend" für Studioanwendung? Das klingt zwar etwas stupide von mir, aber ich kann mir schon vorstellen, dass ein Hersteller auf Grund seiner Kunden und ihren Ansprüchen bei einem Livepult andere Ansprüche in den Vordergrund stellt. Was könnt ihr denn da vorschlagen im 32 Kanal Bereich?
@dererstemann: Ich suche im Prinzip vordergründig nach einer 32 Kanal Konsole zum Mischen. Ich bin mir aber noch nicht 100 %ig schlüssig, wie weit ich die Konsole in mein Aufnahme Setup einbinden möchte, denn eigentlich finde ich es ganz bequem mit dem Computer und einem oder zwei RME Octamic aufzunehmen, das Monitoring ist ja auch recht komfortabel per RME Totalmix. Andererseits wäre eine Inline Konsole schon auch praktisch, vorallem weil man die PreAmps sonst sozusagen ja "umsonst" hätte. Im Prinzip glaube ich, wird es schon darauf hinauslaufen, dass der Computer nur noch als "Bandmaschine" sozusagen laufen wird und ich eine 32 Kanal Inline Konsole möchte. EQs sollen sehr gut sein, Anzahl der Aux-Wege steht eigentlich nicht so im Vordergrund. 4 (oder mehr) Gruppen vor der Summe wären aber durchaus wünschenswert...
Ich denke es läuft darauf hinaus, ob man einen Inline Mixer will/braucht oder nicht, oder? Kann man sich ohne zufrieden geben, wird's wohl auch ein "Live" Pult tun...?!
EDIT: 24 Kanäle würden wahrscheinlich auch reichen!