Ganz klar, mechanik geht in dem Falle 100% vor und wird ungeschlagen bleiben für die nächsten Jahre.
Ich war heute bei Musik-Produktiv und habe mich noch mal ausführlich beraten lassen und auf allem was weiß/schwarz war herumgedrückt.
aus meiner Sicht:
1. Den Klassenunterschied zw. 1200 und 2000 Euro merke ich nur ganz deutlich beim
Kawai MP8, weil die Klaviatur wirklich der Hammer ist.
2. Im Berech der DPs um die 1200 Euro finde ich das CP33 von
Yamaha von der Klaviatur irgendwie am besten. "Besten" ist natürlich persönliches Empfinden, schwere Tasten machen einen Hochwertigen eindruck, finde ich und an Kraft fehlt es mir nicht.

Roland FP4 und Kawai MP4 waren halt etwas leichtgängiger, aber auch sehr schön.
3. Die Idee mit dem MidiMasterkeyboard ist gestrichen, keins der Keyboards kam an ein DP heran. Außer evtl. das
yamaha S90 ES, wobei das natürlich auch wieder hammer teuer ist. (Und brauche ich jemals diese Funktionen?)
Fazit:
Bis jetzt sieht es so aus, als würde das CP33 früher oder später mein Eigen. Mal sehen, ich werde mich weiter schlau machen und warscheinlich auch erst einmal 2-3 Klavierstunden nehmen, damit ich weiß, wie so ein Klavier/Flügel sich überhaupt anfühlt!
