
Nikki
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.07.23
- Registriert
- 25.04.04
- Beiträge
- 161
- Kekse
- 1.086
d3t0nat0r schrieb:So.... neuer Status...
Der lack bleibt drauf. Werde die Lackplatzer mit irgend ner schwarzen Farbe übermalen und dann noch polieren und das ganze sollte es dann tun (oder was meint ihr?) !
Brav

...aber wenn Du schon den einfachen Weg gehen willst, nimm wenigstens nen Lackstift von Toyota

( Das ist ernst gemeint ...... )
d3t0nat0r schrieb:Allerdings würd ich da gern en Pickguard dranbauen. Frage ist nur wo ich ein passendes herbekomme? Außerdem würd ich noch das Stoptail und die Tune-O-Matic erneuern weil die wirklich mitgenomemn sind (blau, grüner Rost an den Stellen wo der "Goldlack" ab ist)...
Als Ersatzteil für das Pickguard (wenigstens in schwarz ?) + Haltebügel sollten EPI-Bauteile o.ä. kompatibel sein - ist zumindest bei meinen (alten) Aria LP´s so. Bei Ersatz der Bridge + Tailpiece unbedingt auf Achsabstand und Durchmesser der Bolzen, bzw. das Gewinde achten. Die Japaner waren damals trotz der sehr guten Kopierarbeit(en) etwas "Eigenwillig".
Ansonsten : Dremel -> Polierpaste -> etwas Geduld & Feinfühligkeit -> fäddich

d3t0nat0r schrieb:Naja wenns euch intressiert werd ich euch hier auf dem Laufenden halten wie sich das ganze entwickelt
Ich kann auch noch Bilder von der Gitarre im aktuellen Zustand machen wenn ihr wollt?
Immer her damit !
Bin neugierig, da ich bei mir ein ähnlichen Projekt ansteht - eine ´77er Aria LD-700 in optisch recht desolatem Zustand.
Nikki