Artikel: Fender Excelsior und Fender Greta Amps

  • Ersteller 68goldtop
  • Erstellt am
Ist mir beim Vox Lil' Nighttrain auch schon passiert das er 2 - 3 Minuten an war bis ich gemerkt hab das die Box nicht angesteckt ist.
Man sucht den Fehler komischerweise erst mal überall anders.
Dreht an den Potis der Gitarre, schaut ob das Kabel zwischen Gitarre und Amp ordentlich auf beiden Seiten steckt, schaltet zwischen den PU's hin und her, dreht an den Reglern des Amps. Die Verbindung Amp <-> Box ist das letzte was man prüft. :rofl:
Jedenfalls ging es mir so. Hatte davor ja auch nur Combos.
Der Nighttrain hat es jedenfalls unbeschadet überstanden. Der hat aber auch nur 2 Watt. Bei 100 schauts da vielleicht schon anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Lil'nightrain hat auch einen extra Lastwiderstand und darf ohne Box gespielt werden.
Ja bei 100 Wattern ist das eher kritisch, da kann das sehr schnell gehn. Wenn nix kommt dreht man ja eher als erstes am Volume...
 
Aber eigentlich nur wenn etwas in Line out steckt. ;)
Jedenfalls stehts so im Manual.
 
Upps richtig - so wars
 
Hi ich hätte noch eine Frage über den Greta unwahr kann man sie ja irgendwie an einen anderen Verstärker anschließen als preamp kann ich das an jedem amp und welches Kabel brauch ich ?

Ps Das ist meine erste Frage ich bin also noch neu : )
 
Mit einem Gitarrenkabel einfach in den Input des anderen Amps, wie ein Pedal !
Greta line out - Amp XY input, fertig.
 
Danke für die schnellen Antworten :great:
 
Weiß jemand welchen Wirkungsgrad der Excelsior Speaker hat?
 
Hi,

nur so:

- 24.09.13: mein Excelsior ging beim grossen T (hoffentlich noch nicht in die Großen Jagdgründe) ein

- 02.10.13: (Nachfrage beim grossen T) der Amp ging aufgrund der Prüfungsergebnisse zu 7ender nach Düsseldorf. (T himself darf aufgrund Garantie etc. nichts am Amp machen.)

- 11.10.13: Amp ist noch bei 7ender in Düsseldorf, T wil mal nachfragen, wieso eigentlich und warum.

Bin ja gespannt, wie es weitergeht.

CU MM
 
Watt hatta denn, dein Exi?
 
@Stratspieler: Sei froh, dass keine Sommerferien sind. Eine Strat von mir ging im Juli denselben Weg und war erst wieder im September in meinen Händen :weep:
 
Update:

Gestern kam vom grossen T Nachricht, worin man sich für die lange Wartezeit entschuldigt: Der Amp bei 7ender in Düsseldorf braucht einen neuen Lautsprecher und der ist z.Zt. nicht am Ort - es könne also dauern.

Nun ja. Extra wegen mir werden die keinen Speaker einfliegen, denke ich mal. :D

Bin ja gespannt, wann wieder ein Container aus China hereinschwappt UND ob man dann wieder so einen Speaker einbaut oder ob es (Vermutung, mehr nicht!) gute Gründe hat, dass der Excelsior mit anderen Speakern kommt.
T hat ihn ja nicht mehr im Sortiment und mein Speaker war Kappes: Die Schwingspule fing nach kurzer Erwärmzeit an zu schnarren, da das System oben anschlug. Inweiweit hier Materialgründe der Membran oder des Korbes oder der Zentrierspinne oder der Spule himself eine Rolle spielen, ist mir ja Wurscht - es soll nur wieder anständig funktionieren.

Boah ey, vielleicht kriege ich ja jetzt einen Weber als Austauschtyp rein ? ;)

CU MM
 
Hi!

...Boah ey, vielleicht kriege ich ja jetzt einen Weber als Austauschtyp rein ? ;)...

Klar! Wie in dem Lied des bekannten Entertainers des vergangenen Jahrtausends - "Wunder gibt es immer wiehider..." ;)


Nee, aber im Ernst - das ist ja blöd...

Da kann ich ja im Nachhinein noch froh sein, dass ich den Amp verkauft habe BEVOR der Speaker kaputt ging ;)


Hast du beim großen T. schon gefragt ob sie dir nicht einen anderen schicken können?


cheers - 68.
 
naja, es kann schon mal etwas kaputt gehen an einem neuen Amp
die Frage ist nur wie Handel und Hersteller dann damit umgehen
ich bin gespannt ob Michael seinen Weber per Kulanz bekommt...
 
Hi,

@ 68,

genau - an Wunder glaub' ich ned. Ich habe T auch nicht bzgl. eines anderen Exelsiors gefragt, schlussendlich hoffe ich ja, meinen Amp tiptop wieder zurück zu bekommen - nicht, dass ich ansonsten vom T einen anderen bekommen hätte, der womöglich auch bald kaputt gehen KÖNNTE (nicht zwangsläufig WÜRDE, denn das Problem trat ja bislang nur bei meinem Amp auf).

Ich könnte beim T jetzt höchstens herumheulen wegen "Verdienstausfall" und "kein Amp" und so, in der vagen Hoffnung, sie schicken mir einen Ersatz. Aber das möchte ich nicht.

@ Aloitoc,

das kommt druff an, ob der Hersteller bereits mehr weiß als ich und wir hier zusammen. Vielleicht tauscht er gleich gegen einen Weber; sicherheitshalber oder weil nichts anderes zur Hand. Oder man baut einen inzwischen verbesserten China-oder-sonstwas-Fünfzehnzöller ein (ich weiß allerdings nicht, wer den bislang verbauten Exelsior-Fünfzehnzöller überhaupt hergestellt hat - vielleicht waren's ja ned mal unsere Chinesen). Vielleicht bauen sie auch einfach wieder so einen Speaker ein. Habe ja das zweimalige Reparatur- und dann Umtauschrecht... Mutmaßungen.

CU MM

PS: Und ausserdem - heute kömmt eh' der Traynor Darkhorse und da bin ich a) ersma vom Exelsior etwas abgelenkt und b) wiederum gespannt, wie der sich machen wird... :D
 
(ich weiß allerdings nicht, wer den bislang verbauten Exelsior-Fünfzehnzöller überhaupt hergestellt hat - vielleicht waren's ja ned mal unsere Chinesen).

Hi,

der komplette Amp hat ja eigentlich nix mit 7ender zu tun, weshalb auch nirgendwo ein Logo zu sichten ist. Er wird wohl bei GP in Hong Kong hergestellt, wo u.a. auch VHT und Celestion fertigen lässt. Na hat's Klick gemacht?:redface:

Der Speaker braucht verdammt lange um sich zu entwickeln. Gibt man ihm allerdings die Chance hat man einen Amp mit viel eigenem Charakter. Ich würde wohl keinen anderen Speaker wollen.

Viel Glück mit deinem Amp, wirst ihn sicherlich mit gleichem Speaker bekommen.
 
Der Speaker braucht verdammt lange um sich zu entwickeln. Gibt man ihm allerdings die Chance hat man einen Amp mit viel eigenem Charakter.

Spaßvogel?

Wenn der Amp + Speaker ok sind, dann wird dem wohl so ein. Lies mal einfach, was ich zu Fredeingang zu diesem Amp geschrieben habe. Was meinst Du denn, warum ich hier so'n Terz mache. Der Amp IST einfach 'ne Wucht und dafür geht sogar ein anderer Amp. Und oben steht auch, was längst die Spatzen von den Dächern pfoffen - der Hersteller des Amps. Hier bezog ich mich auf den Hersteller des Speakers und nicht des Amps. ;)

Ich würde wohl keinen anderen Speaker wollen...wirst ihn sicherlich mit gleichem Speaker bekommen.

Wäre mich recht.

CU MM
 

Und ob :D

Was du über den Amp geschrieben hattest habe ich gelesen. Das sollte eigentlich'n Schubser sein zu Celestion:evil: Was den Speaker und seine Einspielzeit betrifft so bezog ich das mehr auf die Allgemeinheit und nicht auf dein Modell speziell. Kannst ja nix dafür das er ausgestiegen ist.
Viele Leute verkaufen den Amp ja nach kurzer Zeit weil sie nicht damit zurecht kommen - das meinte ich mit Chance ;)

selber Spaßvogel :hat:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben