Auf der Suche nach den richtigen Becken...

Finde ich auch ;) So kommt da bestimmt niemand drauf.
 
Nett getrommelt, was fĂŒr Becken? Keine ahnung.

Sags uns doch bitte ;)
 
der bitte um aufklÀrung entnehme ich der beckensound gefÀllt?
wonach klingt es denn? preisliga? eher zildj?

wenn getippt klÀre ich auf ganzer linie auf, versprochen!
 
Insgesamt ein sehr metallischer Sound (also eher schwere Becken). Crashs fande ich ganz ok, wenn auch nicht ĂŒberragend. Ride wĂ€re mir zu pingig, Glocke etwas schwach. Paiste vielleicht? FĂŒr Rock oder Metal wohl ganz gut, aber ich persönlich habe lieber weichere, dunklere, jazzigere KlĂ€nge.

Insgesamt wĂŒrde ich auf "solide Mittelklasse" tippen, also so etwas in der Richtung Paiste Alpha, Sabian XS20 o.Ă€.
 
Könnten sogar Stagg sein?
DH, Furia oder Myra?

Ich wĂŒrde lachen, wenn es so wĂ€re. WĂ€re jedenfall mal wieder ein Beweis, dass die soooo schlecht nicht sind.
 
Könnten sogar Stagg sein?
DH, Furia oder Myra?

Ich wĂŒrde lachen, wenn es so wĂ€re. WĂ€re jedenfall mal wieder ein Beweis, dass die soooo schlecht nicht sind.

es sind stagg die SH.....vom sound her find ich die dinger mehr als ok, nun ja das ride..ist sehr laut....erkenne aber keine grossen unterschiede zu anderen marken normalos..erst heute im laden viel schrott fĂŒr den drei oder vierfachen preis gehört....die hi-hat fĂŒr 68€ klingen mehr als ok.....da hab ich heute erst
im musikladen auf anhieb diverse marken viel schlechter gehört...allerdings
ein paar hi-hat gefunden und die werde ich wohl kaufen: meinls byzans 14'
tierisch warmer dunkler sound....wooooaaaahhh....fĂŒr 250€...geschenkt...na fast
die stagg crashes fĂŒr 38, 33, 58 € finde ich persönlich tierisch gut. so gut klangen die zildj frĂŒher mal...die werde ich im set halten die stagg...hi-hat und ride fliegen wohl raus..

und nen ride heute gefunden: zildj custom dry.....wahnsinn...leider 380€...selbst meiner freundin gefiel das ride....trotz des preises.....

no ein weng frische staggs von grad:

StaggSonorSwinger
 
Da kannste mal sehen.:D

Ich weiss auch nicht warum so viele immer auf Stagg rumhacken?
Ok, es gibt da auch genug Schrott - aber Sachen wie Zildjian Planet Z, Sabian Solar, Meinl HCS und Paistes 101 sind auch keine klanglichen Höhepunkte, also nicht immer nur schimpfen.
Preis-/leistungsmĂ€ssig gibt es bei Stagg nix zu meckern, man muss halt evtl. lĂ€nger suchen, da die Streuung halt schon mal extrem ist. Aber bitte, fĂŒr den Preis.
Ich hab ein Stagg DH brilliant 16" Crash und wĂŒsste nicht warum ich es ersetzen sollte, zumal besser klingende Becken mehr als das Doppelte kosten.

Die Meinl Hihats der Byzance Serie gefallen mir auch sehr gut. Die 15" medium und die 13" dark sind genau nach meinem Geschmack. Überhaupt finde ich die Byzance-Serie klasse, hab da noch kein schlechtes Becken gehört - naja, bei dem Preis kann man das wohl auch erwarten. Die sind nicht gerade gĂŒnstig, aber im wahrsten Sinne des Wortes Preis - wert.
Absolutes Hammerbecken ist aber das hier: Byzance Jazz China-Ride 22" http://www.musik-service.de/meinl-byzance-china-ride-22-prx395762316de.aspx
das muss man mal gehört haben. Der Preis ist leider ganz schön saftig.
 
Übrigens...
Meinl hatte auch sehr lange mit dem "Billig-Image" zu kÀmpfen.
FrĂŒher haben die teilweise auch schreckliche Becken gemacht (Meteor). Das hat sich spĂ€testens seit der Amun und Classic Serie geĂ€ndert.
Mit EinfĂŒhrung der Byzance haben sie sogar bewiesen, dass man bei Meinl auch sehr gute Oberklassen-Becken herstellen kann.

Ich schĂ€tze in spĂ€testens 10 bis 15 Jahren, werden auch einige absolut gute Profi-Becken aus China kommen. Das Know-How zum Herstellen guter Becken haben die schon lange. Wenn da mal die KontinuitĂ€t passt und die richtige weltweite Logistik stimmt, werden sich einige grosse Beckenhersteller warm anziehen mĂŒssen.
Aber erst mĂŒssen sie mal dieses Image der Low-Budget-Ware loswerden.
 
Da kannste mal sehen.:D

Ich weiss auch nicht warum so viele immer auf Stagg rumhacken?

vielleicht weil nicht richtig zugehört wird? wenn ich den zildj so zuhöre,
muss ich mich schon wundern. gestern die k-serie...mamamia waren die schlecht
und blechern. definitiv nicht zu gebrauchen...dann der preis oh je....geschmacksache gilt da nicht mehr...einfach nur schrott.

interessanterweise checkte gestern nen guter drummer aus freiburg auch stagg und konsorten aus
und war sehr positiv ĂŒberrascht .....und kaufte direkt 2 stagg crashes...
 
@Tomgadd:
Ich hoffe ich komme nicht zuspÀt, aber schau dir DAS hier mal an. Hab ich auf der Suche nach nem neuen Ride bei eBay gefunden:
http://cgi.ebay.de/Zildjan-K-Custum-Dry-Ride_W0QQitemZ260316895360QQcmdZViewItem?hash=item260316895360&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318

super, danke, habe ich aber auch schon unter beobachtung. das objekt meiner begierde :ZILDJIAN 21" K-CUSTOM SPECIAL DRY RIDE ..das special macht den unterschied: http://www.zildjian.com/EN-US/products/productDetail.ad2?catalogID=1008&typeID=9&productID=1334
 
ich spiel fast ausschließlich paiste. die sind noch zu bezahlen, und auch nicht soo schlecht.
 
Kommt halt auf die Serie drauf an. Paiste PST3 z.B. "sind noch zu bezahlen", taugen aber auch nicht viel.

Dann die teureren Serien wie Signature kosten dann genauso viel wie bei andren Herstellern.
 
Kommt halt auf die Serie drauf an. Paiste PST3 z.B. "sind noch zu bezahlen", taugen aber auch nicht viel.

Dann die teureren Serien wie Signature kosten dann genauso viel wie bei andren Herstellern.

ja das stimmt. ich hab ein pst3, und das ist wirklich nicht so toll. die pst5er sind in ordnung.

mal was anderes:
kann ich mir so ein mike portnoy becken (https://www.thomann.de/de/sabian_mike_portnoy_max_stax_low.htm) aus billigeren varianten selbst zusammenstellen? das sind ja im prinzip zwei chinas, das eine nach unten gedreht, grĂ¶ĂŸer, das andere nach oben gedreht kleiner.
 
Ja hab eben auch noch ein PST3 Ride und ein Crash. Muss die mal loswerden...

Versuchen kannst dus sicher. Steht dir nichts im Weg :) Vllt mit 2 Wuhan Chinas, die sind nicht so teuer, sollen aber gut klingen.

Ob das dann genauso wie das Portnoy Stack klingt, weiß man nicht. ;)
 
kann ich mir so ein mike portnoy becken (https://www.thomann.de/de/sabian_mike_portnoy_max_stax_low.htm) aus billigeren varianten selbst zusammenstellen? das sind ja im prinzip zwei chinas, das eine nach unten gedreht, grĂ¶ĂŸer, das andere nach oben gedreht kleiner.

Nee, das sind ein Crash und ein China. Kannst das dir im Prinzip mit einem beliebigen Crash und China bauen; es funktioniert besser, wenn die Wölbung der Becken zueinander passt, aber letztlich ist es Experimentiersache. Auch der "Anpreßdruck" des oberen Becken darf gerne verĂ€ndert werden, je nach gewĂŒnschtem Sound.
 
Nee, das sind ein Crash und ein China. Kannst das dir im Prinzip mit einem beliebigen Crash und China bauen; es funktioniert besser, wenn die Wölbung der Becken zueinander passt, aber letztlich ist es Experimentiersache. Auch der "Anpreßdruck" des oberen Becken darf gerne verĂ€ndert werden, je nach gewĂŒnschtem Sound.

besser mit thin becken oder gehn auch etwas krĂ€ftigere? diese dĂŒnnen teile gehn bei mir immer so schnell kaputt, deswegen wĂŒrde ich lieber medium-rock nehmen.
 
Einfach mal testen wĂŒrde ich sagen :)
 
besser mit thin becken oder gehn auch etwas krĂ€ftigere? diese dĂŒnnen teile gehn bei mir immer so schnell kaputt, deswegen wĂŒrde ich lieber medium-rock nehmen.

Vielleicht mal an der Technik arbeiten.
Man kann auch thin-Becken laut und dynamisch spielen ohne sie kaputtzudreschen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
2K
jway92
J
MrGibson
Antworten
12
Aufrufe
4K
Nomex
Nomex
manicdepression
Antworten
12
Aufrufe
4K
manicdepression
manicdepression
H
Antworten
9
Aufrufe
4K
sanderdrummer
sanderdrummer
A
Antworten
14
Aufrufe
2K
aisixt
A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben