Zickes Zeugs ... Bässe , Amps , Verschaltung

  • Ersteller Bass_Zicke
  • Erstellt am
mal berichten , was ich so gefriemelt hab :

đź‘Ť Hab mir schon Sorgen gemacht. Wo isse nur. Alles klar. Zicke im Labor und eigener Pedal-Manufaktur abgetaucht. Ja, Wahnsinn! Meinen dicken Respekt. Optisch schon mal nicht schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
das mit der saite werd ich beim nächsten wechsel machen , will da eh von 105 auf 100 runter gehen .

der bass macht sich übrigens super und hat jetzt noch messingreiter bekommen , dafür , das ich eigentlich keine jazz bässe mag , spiele ich den doch sehr oft *gg

eleonore hat übrigens noch verstärkung bekommen :

IMG_0585.JPG


von diesem bass stammen die messing dingers ........ da eleonore einfach besser ( und leichter !! ) ist , hab ich das einfach getauscht .

gedacht war der hb jazz als spender bass ...... ich suchte einen jazz bass hals fĂĽr meinen billo preci , der nicht klingen wollte .

naja ...... als ich den preci dann erfolgreich mit dem jazz bass hals ausgestattet hatte , hab ich den preci hals an den spender jazz geschraubt .

man möge es kaum glauben , aber beide bässe klingen nun wesentlich besser !

IMG_0598.JPG


..... was dann zur folge hatte , das ich noch so 5er ständer kaufen mußte *gg

IMG_0602.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
... gedacht war der hb jazz als spender bass ...... ich suchte einen jazz bass hals fĂĽr meinen billo preci , der nicht klingen wollte .

naja ...... als ich den preci dann erfolgreich mit dem jazz bass hals ausgestattet hatte , hab ich den preci hals an den spender jazz geschraubt .

man möge es kaum glauben , aber beide bässe klingen nun wesentlich besser !

..... was dann zur folge hatte , das ich noch so 5er ständer kaufen mußte *gg

Du rennst aber auch immer in Probleme rein... na egal, wenn sie klingen, dann klingen sie halt, und dann will man die auch behalten und spielen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ahoi

so ...... mal das , was ich in den nächsten monaten ( gibt da noch ein paar lieferprobleme ) noch so machen will :

stereo tremolo / schweller pedal :

IMG_0625.JPG


..... hier noch im versuchsgehäuse .

das soll jetzt auch in so tretergehäuse , passend zu meinen anderen .

das ist aber nur der linke teil , der rechte teil ist ein nachgebauter musik man 3 band pre amp , der ebenfalls ( mit einer erweiterung ) in ein tretergehäuse gebaut werden will .

als nächstes ist dann meine fernandes stratocaster an der reihe ...

IMG_9873.JPG


das gute stĂĽck braucht ein wenig zuneigung ( lack ) und ich will jetzt auch die schaltung mal endlich so machen , wie ich das will .

es bleiben die 4 knöppe :

volumen ( und gleichzeitig pp schalter fĂĽr die umschaltung des doppelten pus )
balance ( um zwischen dem doppelten und den beiden vorderen regeln zu können )
höhenblende
bassblende

dazu kommen noch zwei kleine schiebeschalter , mit denen die vorderen beiden pus geschaltet werden können

parallel
serie
einzeln

damit mĂĽĂźte sich so jegliche kombination bewerkstellen lassen .

das schlagbrett wird auch neu , wobei mir das jetztige eigentlich gut gefällt , aber das ist nicht gerade stabil und so gibts ein 4 lagiges in neu ..... ev beklebe ich das auch wieder so .

joah ...... und dann .....


..... werd ich mir diesen bausatz ordern :


und dazu noch diesen bass :

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/J-D-E-Bass-JB-Mini-Sunburst/art-BAS0007168-000

was hat jetzt ein bass mit einer gitte zu tun ??

nun , von der telecaster brauche ich den body ...... und von dem kurzen jazz bass den hals .

daraus soll dann ein short scale telecaster halbresonz bass entstehen , wie ich das dort mit den pus löse weiß ich noch nicht ..... ev setze ich die beiden single pus vom jazz bass einfach mittig nebeneinader an der halsposition .

wird natürlich wieder aktiv mit dem mm 2band pre amp , sodas es wieder bass , höhen und volumenregler gibt .

mal schauen .....

und dann bleibt ja so einiges an teilen ĂĽber ....... und genau daraus bau ich mir dann eine gitte .

also den korpus vom jazz bass und der hals vom telecaster bausatz ( hat den vorteil , das ich hier noch die kopfplatte frei gestalten kann .

ich hab noch diverse gitten pus und da lässt sich sicherlich irgendwas nettes zusammenstellen ..... aber dabei soll die gitte wieder passiv bleiben .

joah ...... mal schaun und ich werd berichten .
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
Nur, damit ich das richtig verstehe: Die schöne Fernandes wird aber nicht verbastelt, sondern du modifizierst nur die Schaltung der PU und der Tone-Potis und machst den Lack neu, oder? ;)
In welcher Farbe denn? Oder soll sie nur im Original-Lack neu erstrahlen?

LG
 
die fernandes war eine normale strat mit 3 potis , 3 single pus und diesem 5 fach schalter .

... da ist also schon einiges verändert , aber so , wie sie jetzt aussieht , soll sie bleiben .

der lack muß neu ( wieder schwarz ) , es gibt auch ne böse katsche unten am body , die ich unbedingt weg haben will .
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist dann halt ne Relic Strat , musste noch ein Bissi mehr zerstören.
 
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
naja ....

also " original " war die gitte nicht grad mein ding ( 3 knöppe , 3 single pus , 5 fach schalter ) .

da fehlte zb die möglichkeit hals und bridge pu zusammen laufen zu lassen , wobei der einzelne pu an der bridge nicht gerade der burner war ...... und die nachträglich eingebaute bassblende ist klasse , da macht man pu wechsel und dreht bissi an der blende und alles passt wieder , ohne am amp drehen zu müssen .

.... aber soll schon wieder hübsch werden , ich hab ( zum testen ) auch mal schwatte knöpches geordert , wenn creme besser aussieht muß ich allerdings noch neue bestellen ( hab keine 4 gleichen ) .

bis jetzt war es so , das ich bei keinem bass einen umbau bereut habe und mit dem " danach " immer wesentlich zufriedener war als mit dem " davor " .

ich hoffe , das das auch bei der gitte zutreffen wird .
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
@chris_kah :Ah, danke! Das Teil könnte ich auch gebrauchen, schöner Bericht! Dafür habe ich dir gerade mal ein paar Kekse im anderen Thread rübergeschoben. :keks:
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ahoi

bezĂĽglich dieser schalter .... ich mag sie einfach nicht , aber sicherlich auch ein guter weg , um zum ziel zu kommen .

so .... kleine nebenbastelei :

IMG_0639.JPG


in diesen beiden tretern ist das verbaut , was man sonst in mm sting ray bässen findet .

der SR 2 :

das ist der alte musik man 2 band pre amp , wie ich ihn schon oft in meinen bässen verbaut habe .
hinzugefügt hab ich einen eingangsregler für bässe mit hohem output , dieser regler ist aber nur aktiv , wenn man in den speziellen eingang dafür geht .

desweiteren gibt es noch einen mitten boost mit 3 wählbaren frequenzen , der sich aber auch nicht bemerkbar macht , wenn man den auf null dreht .

das gewerk läuft mit 18 volt .

der SR 3 :

dies ist jetzt der musik man 3 band pre amp , allerdings auch mit änderungen .

hier gibts auch wieder diesen extra eingang für bässe mit hohem output . ich hab auch die kondesatoren im eingang abgeändert , weil sie mir einfach zu viel bass geräubert haben .

dann gibts noch einen kleinen schaltbaren filter im eingang , der ein wenig brizzel höhen macht .

auch dieser pre amp läuft mit 18 volt .

ich hab ja nur zwei passive bässe , aber an denen machen sich beide richtig gut ...... was natürlich auch geschmacksabhängig ist .
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer

Ă„hnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben