
Laddewip
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.03.14
- Registriert
- 17.09.08
- Beiträge
- 186
- Kekse
- 688
So, erstmal Hallöchen ...eigentlich wollte nicht nochmal ein Thema erstellen bei dem ich nach einem Bass suche...aber irgenwie komme ich grade nicht drumherum. Ich stecke grade wohl in einer kleinen Equipment-Krise und brauche deswegen wohl eure Hilfe...
Achja und sorry für den evtl. etwas blöden Threadtitel...wusste nicht wie ich das ganze Dilema abkürzen sollte...
Zur Vorgeschichte: Ich war letzten Monat beim Musikhändler meines Vertrauens (ist leider sehr weit weg) um Verstärker zu testen und habe mich dann auch für den entschieden der mir hier empfohlen wurde. (super Tip danke ). Und da zum Verstärker testen natürlich auch ein Bass gebraucht wird, habe ich mir mal ein paar geschnappt und drauflos gespielt. Und dabei bin ich dann an ein paar Bässen hängen geblieben..und ganz besonders an dem Ibanez 305 IPT weil der schon ne Menge Wumms hatte und ich sehr gut damit spielen konnte. Und habe mir dann gesagt "in 3 Monaten kommst du wieder und nimmst den Verstärker und den Bass mit".
Nun denke ich allerdings immer mehr daran das ich ja schon so einen Bass in der Preisklasse habe und doch auch mal etwas besseres vertragen könnte. Und da ich jetzt eine Ausbildung begonnen habe passt das eigentlich ganz gut.
So, und nun zum eigentlichen Problem: Mein jetziger Haupt-Bass (Rockbass Corvette) gefällt mir klanglich eigentlich super. Aber ich dachte eigentlich immer das ich mit dem dicken Hals gut klarkomme, aber seitdem ich das erste mal andere (dünnere) Hälse in der Hand hatte merke ich das mich dieser dicke Prügel schon richtig am lockerem spielen hindert(Meine Hand verkrampft bei schnelleren spielen). Und deswegen würde ich den ganz gerne behalten zum zwischendurch spielen und zum Tappen weil der dafür super geeignet ist
. Dann hab ich den Plan den zu verkaufen und dafür den Ibanez zu kaufen wieder über den Haufen geworfen und dann daran gedacht den Ibanez zusätzlich zu kaufen, aber dann kam mir ja der Gedanke das ich ja auch mal was hochwertiges "vertragen" könnte.
Deswegen mien erste Frage(auch wenn vielleicht ein wenig blöd klingt): Den Ibanez kaufen und glücklich sein oder noch ein wenig sparen und was richtig feines kaufen und richtig glücklich sein?
Man muss dazu sagen das ich jetzt 2 Jahre spiele und es in letzter Zeit erst richtig losgeht weil ich das erste Jahr ein wenig verplempert habe...
Deswegen bin ich mir nicht ganz sicher ob sich das schon lohnen würde so etwas teures zu kaufen.
Aber andererseits haben mir die günstigeren Bässe nach einer Weile nicht mehr so gut gefallen.
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen
Naja und falls ich dann etwas teueres kaufen würde (wozu ich im Moment tendiere), stellt sich natürlich die Frage was für einen. ( Mit teurer meine ich ab 1000
)
Also meine Musikrichtung wäre Death Metal, mehr die Technische Richtung. Und Prog. Metal, also Opeth und sowas.
Und ich stehe nicht (wie das eigentlich ja immer bei Metal empfohlen wird, wenn ich das richtig mitbekommen habe
) auf einen drahtigen, angezerrten Sound, sondern es sollte clean und mit mächtig viel Tiefmitten sein. Also keineswegs dünn aber auch auf gar keinen Fall dröhnend...schön in die Magengegend 
Ist ein wenig schwer zu beschrieben...
Sound beispiele wären so etwas (so bei 0.30 sec ): http://www.youtube.com/watch?v=e8Xw1xg6qE8
Und so: http://www.youtube.com/watch?v=BFjUhj8eK9o
Wenn ich das so brutal hinkrigen würde wäre das Traumhaft
Natürlich werde ich im Laden testen aber da ich zur Zeit nicht die Möglichkeit habe dort hinzukommen, wollte ich mal Fragen was ihr da so an Bässen empfehlen könnt, da ich in diesem Preissegment überhaupt keinen Überblick habe. Damit ich dann schon mal weiß was in der engeren Auswahl sein könnte...
In beiden Videos wird der Spector Euro 5 (http://www.spectorbass.com/europe/neck-thru/euro5lx.html) gespielt der mir auch optisch und natürlich dann auch klanglich da sehr gut gefällt. Aber ich weiß halt nicht wie das mit den den Halsmaßen aussieht. Eher dünn oder dick? Den Rebop von Spector finde klanglich auch super(nur aus Videos)...
Also, wie gesagt so ein Brutaler Sound und ein eher dünner Hals wären so die wichtigsten Eigenschaften die der Bass haben sollte.
Optisch ist eigentlich alles bis auf Fender Optik erlaubt...aber ausgefallene Designs sind bevorzugt
Als Verstärker wird dann in Zukunft das Harkte LH-500 Topteil und eine Peavey TVX 410 Box dienen.
Ich hoffe das klingt jetzt alles nicht zu bescheuert und man kann mich verstehen (ist ja doch recht viel text geworden
) aber ich bin grade echt ein wenig verzweifelt, weil ich richtig loslegen will und halt nicht so tolles Epuipment habe auf dem ich nicht vernünftig spielen kann. (Soundtechnisch ists ja noch annhembar) ich will halt mal was vernünftiges ahben womit ich laaange zufrieden bin..
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Lg Lasse
Achja und sorry für den evtl. etwas blöden Threadtitel...wusste nicht wie ich das ganze Dilema abkürzen sollte...
Zur Vorgeschichte: Ich war letzten Monat beim Musikhändler meines Vertrauens (ist leider sehr weit weg) um Verstärker zu testen und habe mich dann auch für den entschieden der mir hier empfohlen wurde. (super Tip danke ). Und da zum Verstärker testen natürlich auch ein Bass gebraucht wird, habe ich mir mal ein paar geschnappt und drauflos gespielt. Und dabei bin ich dann an ein paar Bässen hängen geblieben..und ganz besonders an dem Ibanez 305 IPT weil der schon ne Menge Wumms hatte und ich sehr gut damit spielen konnte. Und habe mir dann gesagt "in 3 Monaten kommst du wieder und nimmst den Verstärker und den Bass mit".
Nun denke ich allerdings immer mehr daran das ich ja schon so einen Bass in der Preisklasse habe und doch auch mal etwas besseres vertragen könnte. Und da ich jetzt eine Ausbildung begonnen habe passt das eigentlich ganz gut.
So, und nun zum eigentlichen Problem: Mein jetziger Haupt-Bass (Rockbass Corvette) gefällt mir klanglich eigentlich super. Aber ich dachte eigentlich immer das ich mit dem dicken Hals gut klarkomme, aber seitdem ich das erste mal andere (dünnere) Hälse in der Hand hatte merke ich das mich dieser dicke Prügel schon richtig am lockerem spielen hindert(Meine Hand verkrampft bei schnelleren spielen). Und deswegen würde ich den ganz gerne behalten zum zwischendurch spielen und zum Tappen weil der dafür super geeignet ist
Deswegen mien erste Frage(auch wenn vielleicht ein wenig blöd klingt): Den Ibanez kaufen und glücklich sein oder noch ein wenig sparen und was richtig feines kaufen und richtig glücklich sein?

Man muss dazu sagen das ich jetzt 2 Jahre spiele und es in letzter Zeit erst richtig losgeht weil ich das erste Jahr ein wenig verplempert habe...

Aber andererseits haben mir die günstigeren Bässe nach einer Weile nicht mehr so gut gefallen.
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen

Naja und falls ich dann etwas teueres kaufen würde (wozu ich im Moment tendiere), stellt sich natürlich die Frage was für einen. ( Mit teurer meine ich ab 1000
Also meine Musikrichtung wäre Death Metal, mehr die Technische Richtung. Und Prog. Metal, also Opeth und sowas.
Und ich stehe nicht (wie das eigentlich ja immer bei Metal empfohlen wird, wenn ich das richtig mitbekommen habe
Ist ein wenig schwer zu beschrieben...
Sound beispiele wären so etwas (so bei 0.30 sec ): http://www.youtube.com/watch?v=e8Xw1xg6qE8
Und so: http://www.youtube.com/watch?v=BFjUhj8eK9o
Wenn ich das so brutal hinkrigen würde wäre das Traumhaft
Natürlich werde ich im Laden testen aber da ich zur Zeit nicht die Möglichkeit habe dort hinzukommen, wollte ich mal Fragen was ihr da so an Bässen empfehlen könnt, da ich in diesem Preissegment überhaupt keinen Überblick habe. Damit ich dann schon mal weiß was in der engeren Auswahl sein könnte...
In beiden Videos wird der Spector Euro 5 (http://www.spectorbass.com/europe/neck-thru/euro5lx.html) gespielt der mir auch optisch und natürlich dann auch klanglich da sehr gut gefällt. Aber ich weiß halt nicht wie das mit den den Halsmaßen aussieht. Eher dünn oder dick? Den Rebop von Spector finde klanglich auch super(nur aus Videos)...
Also, wie gesagt so ein Brutaler Sound und ein eher dünner Hals wären so die wichtigsten Eigenschaften die der Bass haben sollte.
Als Verstärker wird dann in Zukunft das Harkte LH-500 Topteil und eine Peavey TVX 410 Box dienen.
Ich hoffe das klingt jetzt alles nicht zu bescheuert und man kann mich verstehen (ist ja doch recht viel text geworden

Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Lg Lasse
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: