besitzt hier jmd eine Paul Reed Smith

  • Ersteller ZiONNOiZ
  • Erstellt am
kirk2002 schrieb:
so, ich schmeiße hier auch einfach ma in die runde,dass ich auch ne Paul Reed Smith besitze und spiele!:)
Custom 24 in black cherry!gebraucht gekauft für 1350 Euro!!!TOLLE GITARRE!!!

Wow, super Preis !
aber ohne birds, oder ?

So eine will ich auch !!
 
Hab mir bei meinem Stammdealer eine Paul Reed Smith Custom 24 in grey-black mit Bird-Inlays zurücklegen lassen. Je nachdem wie ich Zeit habe, kann ich sie morgen oder übermorgen abholen!!!! :D

Endlich am Ziel ;) Excalibur!!!
 
@kirk 20002
Poste mal Fotos von deiner Custom. Black Cherry wollte ich nämlich auch zuerst nehmen. Super Farbe!
 
dann aba beide bilder posten bitte;) und ich bin auch bald am Ziel excalibur:D
 
2600,- Euro
 
Missverständnis.
Die 2600 habe ich für meine bevögelte Custom 24 ausgegeben.
 
ich weiß net ich find die Ce24 für meinen geschmacker besser da sie meiner meinung für meine musikrichtung besser klingt: warm,gut zuhand haben wie alle Prs,leicht bespielbar auch im letzten bund, und vom aussehn her find cih die in blue matteo klasse... ich könnt jez auch 300 druff und ne custom holln aber ich find is net nötig die ce 24 gefällt mir wie sie is...
 
C1408 schrieb:
Missverständnis.
Die 2600 habe ich für meine bevögelte Custom 24 ausgegeben.
Nehmt mir den primitiven Humor nicht übel, aber DER Satz ist ja mal lustig!
 
Hind schrieb:
Nehmt mir den primitiven Humor nicht übel, aber DER Satz ist ja mal lustig!

Wollte erst "gevögelt" schreiben ;)
 
na klar toller sound
man kann mit der sehr viel anstellen und ist zum teil auch hamma qualtität muss man echt dazu sagen
 
Ist an mir eigentlich was verkehrt, wenn ich dei PRS Gitarren nicht schön finde, ich die Bespielbarkeit und die Ausstattung nicht mag, und mir der Zerrsound der Gitarren nicht gefällt?
 
dunkelelf schrieb:
Ist an mir eigentlich was verkehrt, wenn ich dei PRS Gitarren nicht schön finde, ich die Bespielbarkeit und die Ausstattung nicht mag, und mir der Zerrsound der Gitarren nicht gefällt?
Geschmäcker sind einfach verschieden. Der Sound hat mir an meiner auch nicht gefallen.
 
dunkelelf schrieb:
Ist an mir eigentlich was verkehrt, wenn ich dei PRS Gitarren nicht schön finde, ich die Bespielbarkeit und die Ausstattung nicht mag, und mir der Zerrsound der Gitarren nicht gefällt?

Da spielt dir dein Unterbewußtsein einen Streich: Du möchtest eigentlich nichts lieber als eine wunderschöne, traumhaft bespielbare PRS mit einem göttlich sahnigen Zerrton. Weil diese aus z.B. finanziellen Gründen für dich (momentan) nicht erreichbar ist, macht dein Unterbewußtsein sie dir madig, einfach um Energie zu sparen. Sonst würdest du nämlich ständig an diese unerreichbare Traumgitarre denken, keinen Schlaf und keine Ruhe mehr finden... Und dein Unterbewußtsein hat dir noch einen Streich gespielt: Um endlich Ruhe zu haben, hat es dich zum Kauf einer Zerberus Morpheus verleitet, welche bereits viele PRS- Attribute in sich vereint, aber nicht mal die Hälfte kostet. So habt ihr jetzt beide Ruhe - dein Unterbewußtsein und du. ;)

@ Threadersteller:

Wenn du etwas billiger zu deiner Traumgitarre kommen willst:

http://cgi.ebay.de/Paul-Reed-Smith-...04074180QQcategoryZ107740QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Bin ich so leicht zu durchschauen? *g*....

was mir bei PRS Total abgeht ist der Poti zur PU Wahl... wiederlich...
 
dunkelelf schrieb:
Bin ich so leicht zu durchschauen? *g*....

was mir bei PRS Total abgeht ist der Poti zur PU Wahl... wiederlich...

Tja, siehste. ;)

Da ist allerdings was dran. Wenn ich mit ner PRS live spielen wollte, würde ich sie definitiv auf Toggle- Switch umrüsten. Für zu Hause oder Recordingzwecke ist der Rotary- Switch ausreichend bis optimal wegen seiner Soundmöglichkeiten. Bei Studio- oder Heim- Livesessions sieht das dann aber wieder anders aus. Man kann sehr schwer einen der Sounds schnell und sicher anwählen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben