O
oldspice
Registrierter Benutzer
Nen anständiger EQ (zB 10 Band[MXR]) im Effektloop bewirkt Wunder beim 5150. Sowohl das Rauschverhalten als auch die Klangfarbe lässt sich dadurch nach Belieben modulieren. Man kann mit dem EQ auch vor der Vorstufe rumprobieren um die verzerrungscharakteristik anzupassen (i.d.R. werden die Mitten dann vor der Verzerrung geboostet um später wieder rausgeregelt zu werden) Bei den Diezels ist das denk ich nicht nötig.
Nen Overdrive oder TS um die Signalleistung zu erhöhen ist auch nicht verkehrt.
Nen Overdrive oder TS um die Signalleistung zu erhöhen ist auch nicht verkehrt.
Und zu diversen Beiträgen, die besagen, dass man vor solchen Amps wie denen des Threaderstellers keine Zerrpedale braucht: Das kommt ganz auf den Ton an, den man anstrebt. Und auch aus einem Herbert oder dem 5150er kommt man nur mit hohem Aufwand, einem teuren Equalizer und massig Herumprobieren auf einen vergleichbaren Sound, wie ihn z.B. Dismember geprägt haben. (Diesen Sound finden andere wiederum grauenhaft... aber das ist ja oft so. Ich finde das Badewannengematsche der meisten Metal- und Deathcore Bands ja auch zum fürchten.