Brauche Beratung beim China kauf!

  • Ersteller Battery666
  • Erstellt am
@JC: Soundfile? ;)
 
Mein Paiste alpha 18er china will ich nich missn, das is richtich fett
aehm suchste welche mit schneller ansprache und fettem kurzen schneidigen "gasch" ^^
guckst du masterworks resonant!
 
Masterwork?! Von denen hab ich schon mal ein Crash angespielt, Hammer Sound. Muss ich mich mal erkundigen. Danke

@JC: stress dich nicht:)
 
Battery666 schrieb:
Masterwork?! Von denen hab ich schon mal ein Crash angespielt, Hammer Sound. Muss ich mich mal erkundigen. Danke

@JC: stress dich nicht:)

Kein Thema Battery, immer gerne. Nach der Arbeit gleich in den Proberaum und das kleine File aufgenommen, also nichts großes - einfach zur Orientierung fĂŒr dich.
Alles ohne EQ usw. aufgenommen - wobei du weißt, Mikros und Raumakustik spielen immer eine wichtige Rolle.

Hoffe das File hilft dir ein wenig weiter - ist wie gesagt das 14' - das 16' klingt noch etwas tiefer bzw. voluminöser!

Link: ... Klick mich ...

Groove,

JC
 
Na das hört sich doch recht anstĂ€ndig an! Vielen Dank... Ich denk ich werde mir so ein Ding besorgen, muss mich jetzt bloß nochmal ĂŒber die Masterworks ein wenig schlau machen und dann heißt es mal wieder: Yeah, Geld ausgeben;)

Greez von Battery
 
JostVonSchmock schrieb:
Ansonsten kann ich dir noch die Paiste Dimensions Serie empfehlen. Da geistern jetzt einige Becken in Ebay rum, weil die Serie aufgelöst und nur teilweise in die 2002er Serie ĂŒbertragen wurde.
Das 18" Power China(18" Rock China) trifft in meinen Augen zu.

@Battery666:Hörs dir mal an-> http://paiste.com/products/cymbals/sounds/streamaudio.php?f=5&s=18&n=rock_china&c=1

Ob Paiste-Becken nun fĂŒr einen gut sind oder nicht,muss jeder selbst entscheiden.
 
Meine Becken sind es nicht (Auch wenns der Bon Jovi drummer spielt;))! Bist jetzt hab ich noch kein Paiste Becken gehört das mir persönlich gefallen hat. Wie du sagst: Muss jeder selber wissen! Das Rude China wĂŒrde mir gut gefallen, wenn ichs nicht besser wĂŒsste dass die von Paiste den Soundfile auf der Page EQ-mĂ€ĂŸig verĂ€ndert haben.
 
Mh,in meinen FĂ€llen waren die Soundfiles immer recht zutreffend.Große Abweichungen gab es da nicht.

Dann wĂŒrde ich das Rude-China im Laden testen,nicht das dir noch was entgeht ;-)
 
Na das hört sich doch recht anstÀndig an! Vielen Dank...

Gern geschehen. Freut mich das ich dich vom guten Sound der Filter Chinas ĂŒberzeugen konnte ...

Groove,

JC
 
Huch, zum ersten Mal bin ich nicht Deiner Meinung JC! Habe mir Dein soundfile auch angehört, und das China als blechern und schepprig empfunden...
Zum GlĂŒck sind GeschmĂ€cker verschieden, aber die werdenÂŽs bei mir wohl eher nicht werden.

BumTac
 
BumTac schrieb:
Huch, zum ersten Mal bin ich nicht Deiner Meinung JC! Habe mir Dein soundfile auch angehört, und das China als blechern und schepprig empfunden...
Zum GlĂŒck sind GeschmĂ€cker verschieden, aber die werdenÂŽs bei mir wohl eher nicht werden.

BumTac

Kein Thema BumTac - wĂ€re ja schlimm wenn wir immer einer Meinung wĂ€ren, was? ;) Naja, wie gesagt die Aufnahme ist komplett ohne EQ etc. aufgenommen bzw. hier eingestellt. Als "wirkliche Aufnahme", hĂ€tte ich das natĂŒrlich noch alles bearbeitet.

Benutze das 14' Filter als Effekt-China - als Haupt-China verwende ich immer noch mein Zildjian K 17' China Boy. Habe aber auch schon das 16' Filter China antesten dĂŒrfen und es klingt um einges wĂ€rmer und voluminöser.

Werde in kĂŒrze auch noch einen Erfahrungsbericht von der Zultan Rockbeat 18' China einstellen - selbstverstĂ€ndlich mit Soundfiles! :cool:

Groove,

JC
 
Scheiße jetzt bin ich doch wieder hin und her gerissen! AAARRRRGGGGGGG....
Wenns dann in wirklichkeit doch scheiße klingt?! Das Problem ist, ich kenn kein Musik geschĂ€ft wo sie diese Becken wo ich im Auge habe zum antesten haben. Vorher hab ich mir wieder das Paiste Rude angeschaut, dann war ich wieder auf dem Filter china-Trip und zwischendurch dachte ich mir obs nicht besser ist einfach wieder das gute alte China Trash von Zildjian zu kaufen. Einfach zum verzweifeln
 
Aloha Zusammen

Ich war heute bei Paiste und habe da stundenlang getestet, auch Chinas.

Je nach dem was du suchst, irgendwie ist das fĂŒr mich bis jetzt nicht ganz klar, kann ich dir unterschiedliche Chinas von Paiste empfehlen.

Das Rude setzt sich in Rock und Metal sehr gut durch, hat aber sicher den lĂ€ngeren Sustain als ein Filter China. Es ist besonders dunkel im Klang und rauscht nicht so extrem auf. Das Soundfile ist sicher korrekt, du solltest aber bedenken, dass jeder drummer unterschiedlich auf ein Becken schlĂ€gt, und du weisst sicher wie stark das den Sound beeinflusst, ich finde deshalb die kurzen Soundfiles von Paiste nicht so extrem aussagekrĂ€ftig. Meiner Meinung nach ein geniales China fĂŒr langsame, schwerfĂ€llige Metalsachen. (ok, ich mag's nicht wenn es verrauscht, deshalb langsam)

Das empfohlene Rock China aus der 2002er Serie wÀre sicher eine Möglichkeit. Aber Achtung, der Sustain ist relativ lange, lÀnger als beim Rude und der Klang viel brillianter.

Die Thin Chinas aus der 2002er Serie finde ich sehr interessant. Sie rauschen sehr schnell auf und der Sustain ist nicht all zu lange, der Klang wie immer bei hochwertigen Paistebecken eine Perle.

Die PST5 Chinas wĂŒrde ich an deiner Stelle auch noch testen. FĂŒr den Preis kriegt man da ganz schön viel... und wie schon öfters besprochen, machen sich billige Chinas zum teil gut, weil das trashige von billigen Becken, bei Chinas teilweise genau das ist was gesucht wird.

Auch interessant als China, oder OpenHiHat ersatz finde ich das Triple Raw Smash aus der der NoiseWorks Serie. Dieser Beck Stack kann sich auch bei lauter, ev. schneller Musik sehr gut durchsetzten. Durch varieren in Form von weglassen einzelner Becken kann der Sound gut verÀndert werden. LÀsst man das Top weg wird es dunkler im Klang, lÀsst man das unterste weg, wird es ein wenig leiser und weniger aufdringlich. Auch interessant das Dark Buzz China, habe ich aber nicht gross damit experimentiert. Dieses ist aber wie im Soundfile gut zu hören um einiges tiefer und dunkler im Gesamtklang als das Triple Raw Smash. Die Trash Sets haben mir persönlich nicht all zu gut gefallen.

Am besten du gehst mal in einen grossen Shop wo Sie eine richtige Auswahl haben.. (.. und entscheidest dich fĂŒr ein Paiste ;-)))

Ich werde dann wohl noch einen richtige Bericht ĂŒber meinen heutigen Besuch bei Paiste verfassen wenn ich Zeit habe.

PS: Bei Paiste sind alle teureren Serien Handmade in Switzerland. Ich habs mit eigenen Augen gesehen und vom Werkstattchef erklÀrt bekommen. Mehr dazu in meinem Bericht der irgendwann folgen wird...
 
Jo Paiste sind ja doch ganz anstĂ€ndig. Hab mich grad ein bissl schlau ĂŒber das 2002 Thin China 16" gemacht. Laut dem Soundfile----> uiuiui!!!!
 
Na ja, also von Paiste hat mir bis jetzt jeder abgeraten Nein ohne witz, die sollen wirklich nicht so toll sein. Aber GeschmÀke sind verschieden und jedem das seinige. Man kann aber in Fakten sagen, ob es z.B. sehr giftig klingt, langes sustain hat oder so was!


GRuß Peter

Sag sowas nie wieder, sonst komm ich vorbei!
:D

Ob dus glaubst oder nicht, Paiste produzieren auch andere Becken als PST3,5 und 8.... :rolleyes:
 
Tatsache...:) War ja nicht böse gemeint;)
 
Hab vor kurzem ein Ufip China angespielt. Ich sag bloß Z-Custom;) Ne scherz bei Seite, aber die sind wirklich sehr sehr sehr Laut und agressiv. HĂ€tte ich mir nie gedacht. Es war ein 18" Class Series Fast China. Taugt mir gar nicht. Ich gebs auf...

Ich bestell mir morgen mein (bisheriges) Lieblings-China das mir kaputt gegangen ist und zwar: Zildjian Oriental China Trash 18" -----> Klingt sehr geil und da weiß ich was ich hab. ENDE:)
 
Also kA was genau du mit zischen meinst, probier mal das sabian HHX china aus 20", wenn ich mein overhead mikro wieder kriege kann ich dir die tage mal n soundfile machen, aber kann dir nix versprechen.


Ahso hab dein Ende nich gelesen ^^
Na denn gratz ;)
 
Ich hĂ€tte heute von einem Bekannten (Arbeitet in einem Drum Shop) ein super krasses (billig) Angebot bekommen. Er hĂ€tte ein Sabian AAX 18" China fĂŒr mich fĂŒr einen Spotpreis... Das Problem ist, dass er verdammt weit weg wohnt und es mir bloß Schicken könnte. Also wieder nichts mit anspielen:(

Kann mir jemand was ĂŒber das Ding berichten?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
9
Aufrufe
4K
sanderdrummer
sanderdrummer
killernoodle
Antworten
81
Aufrufe
9K
Walzwerk
Walzwerk
A
Antworten
15
Aufrufe
3K
Benschi
Benschi
D
Antworten
10
Aufrufe
5K
Yannes
Yannes
Simon
Antworten
5
Aufrufe
2K
Slowbeat
Slowbeat

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben