Career Userthread

!BPnOVuw!mk~$(KGrHgoOKiwEjlLmE-R)BJ0giTKzGg~~_12.JPG


verdammte scheisse eine richtige un sung,
boah ich will sie haben...
Aber es ist genau die gleiche wi ich habe
nur in ner anderen farbe
 
allerdings !
haste schon gesehen ich kann den link posten !
 
gefunden :D wahnsinnig hübsches gerät...aber die ibanez-pickups sind für'n arsch^^
wenn jemand hier ernsthafte kaufabsichten hat, schlage ich vor, dass wir uns hier ganz offen verhalten. für nen schnäppchenpreis würde ich die zwar nehmen, aber ich treibe den preis nicht unnötig in die höhe, falls hier jemand sagt, dass er das gute stück wirklich haben möchte :great:
 
gefunden :D wahnsinnig hübsches gerät...aber die ibanez-pickups sind für'n arsch^^
wenn jemand hier ernsthafte kaufabsichten hat, schlage ich vor, dass wir uns hier ganz offen verhalten. für nen schnäppchenpreis würde ich die zwar nehmen, aber ich treibe den preis nicht unnötig in die höhe, falls hier jemand sagt, dass er das gute stück wirklich haben möchte :great:

Ich werde nicht bieten, hab eine Washburn im Kopf und bekomm sie nicht mehr aus meinen Träumen :rolleyes:
 
ich auch nicht,
die farbe spricht mich nicht an,
deswegen bietet ruhig !
Ein Pickup tausch lohnt sich wirklich,
Un Sung's sind wirkliche schätze !
Wenn hier jemand nochmal eine sichtet,
bitte meldet es,
weil ich umbedingt noch eine haben will,
aber leider ist die farbe nichts für mich ;)
 
hübsches teil, silver. mit neuen pickups und chrom-rahmen dazu macht die bestimmt was her ;)
 
ja is ja nicht mir ^^
wird sie auch nie sein xD
aber du hast recht,
echt ein schönes teil
 
@ evolution7

. . . wie unterschiedlich sind deine beiden CG14 denn so -
also nicht nur objektiv, sondern auch subjektiv ? ( reine neugierde :) :)
 
@ evolution7

. . . wie unterschiedlich sind deine beiden CG14 denn so -
also nicht nur objektiv, sondern auch subjektiv ? ( reine neugierde :) :)

Erster auffälliger Unterschied sind die meiner Meinung nach unterschiedlichen Halsprofile. Meine rote CG14 hat ein ThinU Profil, diese ältere schwarze eher ein dickeres D Profil. Das merkt man beim spielen auch, ich für meinen Teil hab kleine Hände und mir liegt das ThinU doch mehr.
Zum Sound: Die Standardpickups verwaschen im Distortionbereich einiges an Mitten und sind ziemlich basslastig würd ich meinen.
Die Gotoh Pickups in meiner roten sind da schon eher zu gebrauchen.
Saitenlagentechnisch bin ich mit der schwarzen diesmal etwas höher gegangen als sonst mit dem positiven Nebeneffekt, dass ich jetz endlich wieder Pinch Harmonics spielen kann. Das war bisher ein Krampf bei allen meinen Gitarren (superlow action :rolleyes:).

Vom Finish sieht die schwarze aber eindeutig besser aus. Die Verarbeitung ist auch hier recht gut gelungen.
Gewichtsunterschiede sind vorhanden, aber ich hab leider keine Waage im Haus um die Unterschiede überhaupt messen zu können :D

Noch ein kleiner aber feiner Unterschied ist die Klinkenbuchse. Bei der neueren roten sitzt diese wie gewohnt nicht versenkt im Zargen wogegen bei der alten die Buchse in die Zarge eingelassen ist (ihmo viel besser und schöner gelöst). Wir kennen doch alle dieses Problem mit den Klinkenbuchsen, bei denen man die Muttern nachziehen muss, weil sie sich mitdrehen. Dieses Problem gibts bei der schwarzen eindeutig nicht mehr und das Kabel sitzt auch bombenfest im Input.
 
hallo evo7,

danke für deine mühe -
irgendwie bin ich von den prs-clonen angefressen . . .
das gibt garantiert einen neuen gas-anfall :)

wann wurde die kopfplatte geändert ? 2003 oder etwas später ?
 
wann wurde die kopfplatte geändert ? 2003 oder etwas später ?

Das kann ich dir leider nicht sagen. Es gibt jedoch von der richtigen PRS Headstockform 2 Logoversionen. Eine alte mit durchgestrichenem Logo und ein normales Career Decal ohne den "Evolution Series" Zusatz! Sonst wüsste ich keine Unterschiede.
 
langsam treibt mich CAREER in den wahnsinn . . .:D

kaum hat man eine wissenslücke gestopft, tut sich die nächste auf . . .:gruebel:

wenn das so weitergeht, werde ich auf einen urlaub in korea sparen
und die damen und herren mal vor ort interviewen . . .

irgendwie ist die modellpolitik nicht mehr nachvollziehbar.
wenn ich schon eine etablierte und gute serie baue (evolution),
warum wird dann aus heiterem himmel der hinweis auf dem
headstock gelöscht ??? durch diesen blödsinn hätte ich meine CG4
auch fast stehen lassen . . .:eek:

hätte ich fast vergessen evo7,
hast du eine möglichkeit mal die pu's zu messen ? kiloohmmässig ???
 
irgendwie ist die modellpolitik nicht mehr nachvollziehbar.
wenn ich schon eine etablierte und gute serie baue (evolution),
warum wird dann aus heiterem himmel der hinweis auf dem
headstock gelöscht ??? durch diesen blödsinn hätte ich meine CG4
auch fast stehen lassen . . .:eek:

Wobei bei der CG14 die allerletzte Version schon noch Evolution Series am Headstock stehen hat. Ich such in der Beschreibung bei eBay fast nur noch nach Career Evolution aber so genau sind viele Verkäufer dann auch wieder nicht.

hätte ich fast vergessen evo7,
hast du eine möglichkeit mal die pu's zu messen ? kiloohmmässig ???

Klar, bin noch im Dienst bis 22Uhr, die originalen PUs meiner ersten CG14 liegen eh gleich bei meinem Gitarrenständer, die kann ich gleich messen.
 
tja, die ebay suche hat so ihre tücken . . .

ich persönlich suche eher nach den alten pfeillogo-äxten -
obwohl da einige böse bretter darunter waren.
aber die alten humbucker waren noch keine hi-gain bräter,
was mir vom sound eher entgegen kommt . . .

die letzten ebay-evolution-prs modelle sind gerade mal für etwas über 80 euronen
regelrecht verramscht worden - vielleicht liegt es am unpassenden headstock.
aber tut schon ein wenig weh . . .
zur zeit ist gerade wieder eine eingestellt - werde mal mein glück versuchen.
 
ich hab's doch gewusst - der GAS-anfall ist da . . .:D:D:D

drückt mir mal die daumen -
werde mir am sonntag eine CG14 mit dem originalen PRS-headstock ansehen.
halte euch auf dem laufenden . . .
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben