CARVIN USA ST300 Erfahrungen / Preiseinschätzung

  • Ersteller Kingx4one
  • Erstellt am
Kingx4one
Kingx4one
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.14
Registriert
13.01.08
Beiträge
1.344
Kekse
3.670
Ort
Höxter
Hi!

Ich habe diese schöne hier gesehen und irgendwie find ich sie so klasse, das ich sogar nen Blindkauf in betracht ziehen würde.
Kann mir jemand von euch etwas zu dieser Gitarre sagen? Oder allgemein wie ich Carvin einzuordnen habe. Ich hab bisher nicht viel über die Firma gehört, und speziell über dieses Modell auch nicht viel gefunden.
Wie schätzt ihr den Preis? Was kostet sowas gebraucht?

Viele Grüße!
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • carv1.jpg
    carv1.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 238
  • Carv2.jpg
    Carv2.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 178
  • carv3.jpg
    carv3.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 181
Danke!
Hab ich auch drüber nachgedacht, aber ich will ja auch ein wenig mehr über die Dinger erfahren als den Preis mein Lieber. Da halte ich es für angebrachter auf diesem Weg zu fragen.
 
Ich bin selber großer Carvin Fan (oder besser: an Carvinitis erkrankt...) und von Klang und Verarbeitung der Gitarren sehr begeistert. Greif zu! :)

Es gibt hier auch einen Carvin-Thread mit ausführlichen Infos über das Unternehmen.
 
Greif zu ist gut. Wieviel muss ich für sowas einplanen? Ich find die ja auch recht schön allerdings hab ich keine Ahnung über die Gebrauchtpreise bei Carvin.

Der Thread ist schonmal gut, aber nachdem ich ihn gelesen hab bin ich auch nicht schlauer was die Gitarren angeht. Über die Amps wird reichlich gesagt. Wie kann ich denn die Carvisn einschätzen? Tendieren sie eher in Richtung Jackson SL oder mehr PRS oder wie? Oder sind die sehr eigen in Bezug auf handling?
 
So rund 700 Euro musst Du sicher einplanen wenn die Bünde noch gut sind, neu würde das Teil heute ab. 1.428 Euro (oder mehr, je nach Ausführung) kosten.
http://www.carvinworld.com/
Handling geht in Richtung Ibanez RG würde ich sagen (hab keine Erfahrung mit Jackson), schnell und leicht zu bespielen, aber nicht zuuu schlank der Hals. Das Halsprofil von ner Framus Diablo kommt dem sehr nahe, falls Dir das weiterhilft.
Was für ein Holz ist denn verbaut?
Hoffe ich konnte ein wenig helfen....
 
Ebenholz Griffbrett
Edelstahl Jumbo Bünde
FT6 Bridge
Graphtech Sattel
Welches Holz weiß ich leider nicht, aber die Gitarre ist unbenutzt.
 
also, ich sags mal so, die aktuellen Preise von Carvin finde ich zu hoch angesetzt, aber 1.000 Euro ist die Gitarre locker wert (wenn sie den Qualitätsstandard hat der bei Carvin üblich ist, ich hatte bisher gut zehn Carvins in den Fingern, die waren alle top). Wenn sie Dir doch nicht gefällt dann schreib mich an übers Board, vielleicht kauf ich sie Dir dann ab :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben