Crate Amps User Thread

  • Ersteller >>FL€X<<
  • Erstellt am
Ich spiel die Crate GT 212 Combo SAU GUT !

Er ist extrem vielseitig - Blues klingt super,Rock,Clean und Metal auch .
Alle 3 Kanäle sind hammer und laut ist er auch (Was will man mehr für nur 200 €)
:great: :great: :great:

Ich spiele den Kollegen auch und kann mich nicht beklagen ;)
Gerade für Metal ist er ausgelegt...Lauter, harter Sound.
Hast du zufällig paar Einstellungen im Kopf?
Was crunchiges hab ich mit dem GT noch nicht hingekriegt.
Gib doch mal alles so durch was du hast, ich probier das dann auch mal.
Danke:great:
 
Ich spiele den Kollegen auch und kann mich nicht beklagen ;)
Gerade für Metal ist er ausgelegt...Lauter, harter Sound.
Hast du zufällig paar Einstellungen im Kopf?
Was crunchiges hab ich mit dem GT noch nicht hingekriegt.
Gib doch mal alles so durch was du hast, ich probier das dann auch mal.
Danke:great:

Was crunchiges hab ich auch noch nicht so raus , ich spiel den Rhythm Kanal immer für angezerrten Blues da ich den Rythm Kanal nicht so gut für harte sachen finde , Rhytm: Low ,middle und High hab ich alle auf 10 und Gain nur auf 5 , solo kanal hab ich gain auf 4 und Shape auf 10

Weiß zufällig jmd. was der Extension Speaker Ausgang für eine OHM zahl hat möchte nämlich noch ne Box anschliessen ?!

Danke :)
 
Tach zusammen,

denke hier bin ich richtig. Wollte euch nur mein neues Projekt vorstellen.
Crate VC 18 2-12

Da ich schon den Palomino V32 besitze, dachte ich mir, probierste den auch mal.
Er war eh gedacht als "pimp-amp". Gut, gekauft bei MP und 2 Tage später war er da. Gleichzeitig hatte ich aber noch bei TAD eingekauft, weil ich die Speaker und das Äußere ändern wollte.
Also die Verarbeitung ist im Vergleich zum Palomino echt mal sch***, aber was will man für 199 € erwarten. Beim Ausbau des Verstärkers ist der ganze Tolex fast mitabgerissen, und das V18 Schild war gar nicht angeklebt.

Hier meine kleine Fotostory und ein Soundvergleich.

Out of the Box:
Crate_V18_212001.jpg


Crate_V18_212002.jpg


Crate_V18_212003.jpg

Das Innenleben:
Crate_V18_212005.jpg


Das musste nun verbaut werden:
Crate_V18_212004.jpg


Zuerst die Röhren, schön wie Sie glühen:
Crate_V18_212007.jpg


Dann die Speaker, alte raus
Crate_V18_212008.jpg

Neue rein:
Crate_V18_212009.jpg


So sieht er jetzt aus, die Schutzecken und Potiknöpfe wurden ebenfalls geändert und ich habe die zwei
kleinen "Grille" silber lackiert.
Crate_V18_212010.jpg

Crate_V18_212012.jpg


So sieht er im natürlichen Umfeld aus :)
Crate_V18_212011.jpg


Tja, viele Bilder, aber wie klingt er denn jetzt:
Habe leider eine eingeschränkte Aufnahmemöglichkeit.
Gibson LPStudio - Okko Overdrive - Boss Me 70 - Crate V18212 - SM57 Clone - PC
Ich habe darauf geachtet, dass die Mik. Position bei beiden identisch ist, weil es
sonst ja sehr verfälscht.

Vorher

Nachher

Hoffe es gefällt euch.

Gruß
Matti
 
Hey Matti,

schön, mal wieder von dir zu lesen und zu hören.
Hast du den V18 gepimpt, ich muss sagen, das hat sich ja wirklich gelohnt.

Der Nachher-Sound ist sehr wertig, klingt wirklich gut, deutlich offener und transparenter als das Original. Mit dem kann ich nicht viel anfangen, sowohl vom Sound als auch von der Optik.
Die Potis und die hässlichen Schutzecken sind wirklich erbärmlich. Aber genau da hast du ja gekonnt eingegriffen und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Gefällt mir gut. Bin neulich auch an so 'nem V18 vorbei gestolpert, hab ihn aber gar nicht erst angefasst ob der optischen Beleidigung :)

Ich mag dein Gitarrenspiel, du hast einen coolen Sound.
Was macht deine Gibbi?

Viele Grüße
Frank
 
H Frank,

danke für deine Antwort. Also denke nach dem optischen und akustischen Tuning kann man mit dem Amp etwas anfangen. Ach ich liebe die Gibson immer noch. Habe Sie auch gespielt bei den Aufnahmen. Die Gibson klingt auch am Amp echt ok. Nur meine beiden Squier Tele/Strat klingen irgendwie gar nicht. Ich glaube die jensen Speaker müssen noch eingespielt werden.
Als nächstes wollte ich mal den Lötkolben auspacken und mich am Amp von V18 versuchen. Da gibts zig Seiten im Netz, wie man den "tunen" kann. Hoffe es klappt auch :) Hatte auch mal an eine TAD Kit gedacht, nur die Kosten ja unmengen an Geld.

Gruß
Matti
 
Hello:)

Der Crate Flexwave kostet 150 Euro is ja praktisch nix für so nen Head......taugt dat dingen?

Vorwiegend im Metal Bereich
 
Hallo,

ich wollte bei meinem V18 212 die Vorstufenröhre V1 wechseln (12AX7 raus, 12AT7 (TAD) rein), weil ich mir dadurch etwas weniger (bzw. später einsetzende ) Verzerrung und weniger Grundrauschen erhoffte.

Da ich nicht wusste, welche die V1 ist, hab ich einfach die genommen, die der Inputbuchse am nächsten war. Ist das auch tatsächlich die V1? Ich frage deshalb, weil ich nach dem Tausch eigentlich keinen großen Unterschied feststellen konnte. Wenn es jetzt am Wechseln der falschen Röhre gelegen hat, wäre ich beruhigt...

Viele Grüße
Stefan
 
Hallo Stefan,

habe das Board nicht im Kopf, aber:
Baue das Verstärkerteil aus.
Steht auf dem Board.

Ich VERMUTE mal das Du die V1 und die V2 tauschen mußt.
In beide eine 12AT7.
Denn die V1 pustet die V2 voll an.
Wenn es geklaptt hat bitte Info.
habe den AMP auch.
Bekomme ihn auch nicht so hin. Habe aber noch die org. Röhren drin.

Gruß Ingo
 
Kurzes Update:
Ich hab es mit ner AU7 in V1 und V2 versucht. Das Rauschen ist allerdings nicht weniger geworden. Daher hab ich jetzt wieder auf die ursprünglichen verbauten Röhren (Sovtek 12AX7WA) zurückgegriffen.
 
wenn jemand Interesse hat, muss leider meinen 2 Wochen neuen Crate V18 212 verkaufen. Habe ich noch optisch aufgewertet. Es sind auch wieder die orig. Speaker drinne. Verändert wurde von mir nur die optik. Da ich mal wieder einen GAS Anfall hatte diese Woche, brauche ich leider das Geld.
Bei Interesse einfach melden.
Hier das "Verkaufs-Video" :)
http://www.youtube.com/watch?v=q-in-kG1DHQ

Gruß
Matti
 
Dass ich den Thread jetzt erst entdecke....

Ich gehöre auch zu den Crate-Jüngern. Habe auch gleich 2 Amps: Einen Crate VTX 200S, der wirklich für einen Transistorverstärker unglaublich gut klingt....

Und natürlich noch meinen Schatz, den Crate Blue Voodoo 150H, der noch 100000 mal geiler klingt :D
 
wenn jemand Interesse hat, muss leider meinen 2 Wochen neuen Crate V18 212 verkaufen. Habe ich noch optisch aufgewertet. Es sind auch wieder die orig. Speaker drinne. Verändert wurde von mir nur die optik. Da ich mal wieder einen GAS Anfall hatte diese Woche, brauche ich leider das Geld.
Bei Interesse einfach melden.
Hier das "Verkaufs-Video" :)
http://www.youtube.com/watch?v=q-in-kG1DHQ

Gruß
Matti
Ihr immer mit eurem GAS???!!!! Was soll der denn kosten? Wäre noch ne nötige Information
 
...und warum kaufst du dir dann eine Squier :confused: nennt man das nicht GAS :D
Aber ich komme dann auch mit einer aus ;) Ist nämlich nebenbei bemerkt meine erste E-Gitarre.
Habe dann nur noch eine Yamaha C40 Akkustik - 8Jahre alt - zusätzlich.
 
@strat, dachte so 200€, ich wollte ja noch am gleichen Tag des Posts auf den Artikel im Flohmarkt verweisen, nur der ist momentan down.
@frank, denke heute kommt das schätzchen,ist ein Crate v32Head+Box made in USA. Musste da zuschlagen, obwohl ich eigentlich nicht vor hatte noch einen Amp zu kaufen.

@Mike, alter Schwede, haber dich gar nicht wieder erkannt. Aber das Bild ist cool, das beste ist aber noch, dass ein Studienkollege vonn mir die Seite gemacht hat. Er hat sich auf dem Flohmarkt alte Platten geholt und die tollen Frisuren abgescannt. Ist eine schöne Seite, aber ja schon urlange nicht mehr aktualisiert worden.
 
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Crate Logo um mein selbst gebautes Topteil zu vollenden.
Das Top war mal ein Crate stealth GT-50 designed by Lee Jackson.
Ich hab schon viel gesucht, aber nichts gefunden, für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Sir_Tommy
 
@Mike,

er ist da. Es ist der Hammer. Man kann das Top an der box befestigen und den AMP schräge stellen.
Ich verrate noch nicht zu viel. Bericht ist in Arbeit mit einem schönen Video in HD :)
Damit du sabbern kannst :)

Gruß
Matti
 
@Mike,

er ist da. Es ist der Hammer. Man kann das Top an der box befestigen und den AMP schräge stellen.
Ich verrate noch nicht zu viel. Bericht ist in Arbeit mit einem schönen Video in HD :)
Damit du sabbern kannst :)

Gruß
Matti
jaaaaaaa lass es mich wissen,hast du den aus USA oder gibts den Amp auch bei uns,ich jedenfalls hab ihn in Blond bei uns noch nicht gesehen :gruebel:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben