Der Fender Stratocaster User-Thread

Schön ist das so nicht.
Da bin ich bei Dir.

Der große Nachteil von hitzebehandeltem Holz ist eine schlechteste bzw. schwerere Verarbeitbarkeit. Es wird durch den durchgehenden Entzug von Feuchtigkeit auch „bröckeliger“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Stimmt, aber so grobe Schleifspuren entstehen im Endeffekt nur, wenn jemand zu früh und mit zu groben Korn aufgehört hat. Ich würde da auf jeden Fall noch feiner gehen.

Hier mal ein Beispiel, wie ich es vor vielen Jahren bei der Werkbank meiner eigenen Kinder übertrieben habe. Multiplex und vor allem die Kanten sind ja eher undankbar. Hier bin ich bis auf 2.500er Korn raufgegangen, ein Wert bei dem jeder gelernte Tischler nur den Kopf schüttelt.
Hatte aber zur Folge, dass nach dem ölen die Kanten seit Jahren genau so geblieben sind. Und heutzutage wird die Werkbank täglich von neun U3 Kindern malträtiert.
Vermutlich hätte ich aber auch bei 800er oder so aufhören können (was dafür auch zuviel ist, da geht man schon in den Bereich der Lackierer und 2.500 ist schon eher Politur).


Screenshot_20251019_174142_Instagram.jpg
 
Hab den Hals noch nicht in natura gesehen, ist wohl nicht das Endergebnis auf dem Bild. Es bleibt spannend...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah okay! Dann warten wir auf das Ergebnis 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Stratspieler
Antworten
8
Aufrufe
2K
Stratspieler
Stratspieler
D
Antworten
4K
Aufrufe
582K
3Kings
3
D
Antworten
151
Aufrufe
52K
HanniNanni
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben