...richtig böhs bomastischen sound drauf
		
		
	 
Ah, diese Art von Beschreibung kannte ich noch nicht. Hört sich aber interessant an 
	
		
	
	
		
		
			die  man mit nem 10er satz nicht hinbekommt
		
		
	 
Die Diskussion, die sich an solche Aussagen meist anschließt, hatten wir schon in einem anderen Thread geklärt 
	
		
	
	
		
		
			IEine Tele mit HBs hätte ich auch noch gerne, ist aber kein Ersatz, sondern eine relativ andere Gitarre, als eine normale Tele.
		
		
	 
Ja, so ist es. Trotz String-Through etc ist es nicht nur relativ eine andere Gitarre. Es ist eine andere Gitarre 
	
		
	
	
		
		
			Fender's Noiseless sind schon tolle Pickups, aber sind eigentlich nichts anderes, als verkappte HB mit der Dummy-Spule. Klingen zwar auch nach Singlecoil, aber einen Unterschied kann man schon raushören...
		
		
	 
Ich liebäugle ja immer noch nach einer neuen Ersatztele für die Ersatztele 

 Und bei einer sind die Noiseless PUs schon drinne. Ein Kollege hat sich vor kurzem die PUs in eine von seinen Teles geschraubt, hat aber noch keine Erfahrungswerte. Muss ich noch mal nachfragen.
	
		
	
	
		
		
			Letzten Endes bieten die die CV...sehr viel für dein Geld.
		
		
	 
Die CV ist auch klasse. Man könnte schon fast sagen zu günstig für soviel Tele. Mein Sohn spielt sie und ich konnte sie ihm einige Male "entführen" 
Was ich toll fände, wäre wenn meine zukünftige Tele 22 Bünde hätte. Es gibt ja jetzt schon einige Modelle, die das haben. Und wenn der PU-Abstand wie bei den alten Teles ist, dürfte sich da soundtechnisch nicht so viel verändern. Z.B. die Deluxe BB verfügt über 22 (Jumbo)Bünde. Dann hat sie noch diesen S.1 Switch und Micro Tilt. Hier gibt es wohl Leute, die wohl meinen, dass das Micro Tilt ein wenig vom Sustain kappt. Kann das jemand bestätigen, oder verneinen, oder ist dies eins von diesen Voodoosachen 

Ich scheue mich auch nicht vor einer "modernen" Brücke. Ich brauch auch keine 1:1 Kopie einer meiner alten Teles. Mir ist nur wichtig, dass das Teil klingt, twangt und Spaß macht 
