Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
Ich hatte ihn angemailt, aber sie war weg. Er wollte nur Abholung, 600 km hin und zurück wäre mir wohl auch zu weit gewesen.

Das bezieht sich auf die Blaue Odyssey - oder ?

finde ich erst jetzt Gefallen an der 2Vol 2Tone Kombination. Die Mittelstellung ist so flexibel

Genau darum geht's, die FLX ist damit absolut flexibel

wenn die mal im Preis fällt.

darauf warte ich auch bei der hier...:saliva:
sge_fgn_212022n_9_1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Yelp, bezog sich auf die Blaue odyssey.

Ich drück dir mal die Daumen dass der Preis bald fällt.

Frühstücksbrett sind ja nicht so beliebt , vielleicht habe ich ja auch Glück !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi Paruwi

wo steht die schwarze Schönheit denn preismässig?

Gruß

Gaddy
 
Auch ein gutes Angebot, sieht noch sehr gut aus.

Ja, absolut
:great:
war schon länger für 950 drin

die hat auch keine Ahorndecke (wie meine FLX)
wenn ich mir eine weitere Expert Flame hole,
sollte sie möglichst mit Ahorndecke sein,
sonst wäre sie zu sehr ähnlich denke ich :confused:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ob mit oder ohne Ahorndecke ist natürlich Geschmackssache. Ich stehe ich mehr auf Ahorndecken, wenn dann noch eine mit zusätzlichem Ahornhals käme wäre ich direkt dabei. Es gab ja bei Gibson Ende der 70 er Jahre Les Paul Customs mit Ahornhals, die würden mich auch noch reizen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die habe ich ja schon :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich mag ja auch les Pauls mit Ahornhälsen, meine 1. Gibson war eine Custom aus 79
Die Virtuoso hat einen 3 teiligen Hals aus 2 Teilen Mahagoni und einem Teil Ahorn , klingt dadurch etwas spritziger und ist auch schneller in der Ansprache.
ich hab ja die gleiche Gitarre vom Ludwig gekauft ( die 950 aus Ebay), die einfach grandios klingt. reine Mahagoni Gitarren haben so etwas besonderes im Ton, sehr rund,keine Frequenz steht hervor , einfach ausgewogen. Meine Goldie klingt dagegen etwas kehliger und nicht so ausgewogen über das komplette Frequenzband.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Welche EMG's sind da drin?

gar keine :D

FGN EXPERT FLAME DARK EVOLUTION- MADE IN JAPAN – : Body und Hals aus ausgesuchtem Mahagoni, beste Verarbeitung und Bespielbarkeit, traumhafte Bundierung, fetter Sound dank Seymour Duncan Blackouts, wunderschöne Inlays auf dem Griffbrett, – hier statt 2100,-€ (neu mit Garantie!) 1349,-€ (inkl. Case) !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau, die Blackouts sind aber ganz schön heftig. Ich habe mir jetzt Suhr DA PU's besorgt. Ich muss die nur endlich mal zum Gitarrenbauer bringen um die einbauen zu lassen. Die Duncan sind mir zu kräftig, das ist wirklich nur was für Metal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bin heute tatsächlich noch losgezogen. Leider hat mein FGN Händler des Vertrauens lt seinem Onlineshop keine "normale" Expert Flame da. (Nur eine Siggi Braun)
Also bin ich auf einen anderen Händler ausgewischen. War ca 30km entfernt.
Angekommen und die Flame erstmal optisch begutachtet.
Verarbeitung und vor allem das Binding erste Sahne.
So ganz blicke ich bei den Experts und den Potis nicht durch, mal haben sie 2 mal 4.... die angespielte hatte nur 2. Und in der hinsicht bin ich bei @Paruwi (hätte auch lieber 2x2) Aber zum ersten kennenlernen ist dies erstmal nicht so wild. Wobei lt FGN HP alle Expert Flames nur noch 2 Potis haben, Selbst die VV.:(
Der Verkäufer fragte ob ich sie mal anspielen möchte..... "natürlich gerne" war meine Antwort...
So richtig umgehauen hat mich die aber Gitarre nicht. Was auch zum großen Teil an der Einstellung der Gitarre lag. Die Saitenlage war so hoch, dass man fast schon ein Feuerzeug hätte durchwerfen können. (Ok ich gebe zu, dies ist etwas übertrieben aber ihr wisst was ich meine). Klar kann man sagen:" Blende es einfach aus und konzentriere dich auf den Sound, Saitenlage lässt sich korrigieren" Aber so das richtige Wohlfühlen stellt sich so halt nicht ein.
Dementsprechend schnell war das anspielen auch wieder beendet. (ca20min) Ich warte lieber bis der Händler von dem ich auch meine LS10 habe, eine Expert Flame da hat. Bei ihm sind die Gitarren immer super eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So ganz blicke ich bei den Experts und den Potis nicht durch, mal haben sie 2 mal 4....

Soweit mir bekannt ist, haben die älteren Modelle 2V/2T Regelung und normale Stoptails,
die neueren nur noch 1T/1V und dieses variable Stoptail
Das mag ein Grund sein, warum die älteren so günstig abverkauft wurden.

mein FGN Händler des Vertrauens

LKG ?

einen anderen Händler ausgewischen. War ca 30km entfernt.

Link ? Cream ?

( hilft uns ja auch, wenn wir wissen ob ein Händler mehr :bad: oder :great: ist )

Wobei ich sagen muss, egal woher meine FGNs kamen, die Werks/Shop Einstellung war überall vorbildlich :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Link ist mein Händler des Vertrauens also der ist:great::great::great:
Cream war es nicht. Dort war ich aber noch nicht daher kann ich nicht sagen wie der Laden ist.

Den Namen des Ladens in dem ich heute war habe ich extra nicht erwähnt. War eher ein kleiner Laden und ich möchte den hier nicht offen an den Pranger stellen. Zumal Saitenlage ja auch immer ne individuelle Sache ist. Dem einen kann es nicht flach genug sein. Der andere liebt es wenn er etwas mehr Luft unter den Saiten hat. Der Verkäufer war freundlich und wie oben gesagt bekam ich direkt ohne danach zu fragen angeboten die Gitarre anzuspielen(bevor ich fragen konnte hat es der Verkäufer schon angeboten gehabt). Also der Händler war eigentlich auch eher :great: vielleicht war die FGN auch ein Ausrutscher und die anderen Klampfen sind gut eingestellt..... daher möchte ich ich ihn wie gesagt nicht anprangern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
fetter Sound dank Seymour Duncan Blackouts,

Huii, Schlaghammer PU's! Passen aber zu der Gitarre. Zumindest optisch ;) Blackouts sind ganz OK, doch zuviel des guten. Ne EMG60 wäre besser mMn
 
B
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Verkaufsangebot im FB

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben