Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
@Paruwi
Glückwunsch und viel Spass mit der Neuen. Wieso ist die eigentlich schwarz :D?

ja auch von mir Gratulation zu dieser schwarzen Schönheit - wieso immer schwarz - wieso, wieso.......... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
wieso immer schwarz - wieso, wieso..........

weil's weniger auffällt......:D

wobei es diesmal nichtmal 'ne Aufforderung gab eine andere Gitte zu verkaufen.....:gruebel:
und meine Frau wusste es sogar bevor ich die Neue abgeholt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
wobei es diesmal nichtmal '

Die lacht sich seit Jahren tot, beim beobachten deiner "Versteck/Tarnen" Bemühungen.

Und wahrscheinlich wartet die sehnsüchtig auf einen Farbtupfer.

Nächstes mal also :) .... !!!

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja sie ist da, könnte allerdings nur einen kurzen Check machen, tolle Fidel !!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Schobbeschligger

Bilder bitte ;)
(obwohl ich spiele ja auch lieber die Gitarren als das ich diese fotografiere)

Wie schon oben erwähnt, habe ich ja sturmfreie Bude bzw.Firma diese Woche. Wieder mehr als eine Stunde in Proberaumlautstärke meine Cherry mit dem Friedman gerockt. Zur Untermalung dient im Moment ein Trio+ (sozusagen die "Band) sowie ein einfacher TC Ditto Looper (hlft ungemein beim Training des eigenen Timings :rolleyes:).

Gruß

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Blödsinnigerweise habe ich die Gitarre ins Geschäft liefern lassen , bin heute mit dem Rad zu Arbeit gefahren. Morgen habe ich sie zuhause , Bilder liefere ich am Sonntag. Die Farbe ist gesehen nicht so grauselig wie auf Fotos.
Aber, die Masterfield war sooo preiswert, da ist mir die Farbe ganz egal....
Einen Dito, glaub ich , brauch ich auch noch. Zum üben und improvisieren wohl unverzichtbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Mal ne Frage OT:
Haben die Schweizer immer so lange Urlaub??
6th day stringist hat schon einige Seiten hier aufzuarbeiten;)
Hab ich was verpasst??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe ihm im July ne Mail gesendet, leider kein Antwort bekommen. Hoffentlich ist ihm nichts passiert !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Kommt darauf an wo er arbeitet. Er sagte ja mal dass er Gitarrenlehrer ist, oder? Bei normalen Schulen kann das gerne mal 6 Wochen Sommerferien geben :)
 
Ist die DC-10 besser ausbalanciert als die Gibson? Oder ist sie ebenfalls kopflastig?

Heyho, ich weiß nicht, ob du immer noch an DCs interessiert bist?

Ich hatte nur deine Frage wieder im Hinterkopf, als ich heute diese 90ct Gitarrengurte von Mugig (s. Schnäppchenthread) ausprobiert hab.

Null Kopflastigkeit mit diesen Gurten (wobei ich diese noch mit nem Bierflaschengummi zumindest am Halsgurtpin fixieren würde - könnte sonst rausrutschen, wenn man die Gitarre vorm Körper wegdrückt).

Ich habe dann mal versucht, beide DCs mit deren Korpusrückseite auf dem oberen Handrücken mit geballter Faust zu balancieren - der Schwerpunkt liegt bei beiden in etwa auf Höhe des Hals-Pickups.
Meine beiden wiegen ca. 3,0 kg und haben ziemlich satte Halsprofile (dicker als bei den Gibson Standard SGs) - also irgendwas scheint FGN hier hinsichtlich der Balance richtig gemacht zu haben. Wüsste nicht, was ich daran ändern wollen würde.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ah, und noch was ist mir grad eingefallen, weil ihr hier so über den Verbleib von 6th Day Stringist sinniert...

keine Sorge @Myxin ;) wir sind doch keine Sekte hier :D!

Evtl. war da doch was dran? ^^
 
6th Day Stringist war meiner Erinnerung nach schon mal etwas länger inaktiv, ich glaub um seine Hochzeit drumrum. Vielleicht ist ja diesmal ein Freudenpaket unterwegs das nicht bei FGN produziert wurde? ;)
Oder er hat sich die Odyssey auf den Rücken geschnallt, Spandex Hosen, Haarspray und 'ne Pulle Schluck ins Handgepäck und lebt den Rockstar-Traum. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oder er ist einfach "ausgestiegen" (s.o.). *g*
 
Einen Dito, glaub ich , brauch ich auch noch. Zum üben und improvisieren wohl unverzichtbar.

Eine meiner besten Anschaffungen ... und im Vergleich zum Boss RC3 den ich auch habe, produziert er auf dem Board in der Kette keine Störgeräusche bei Inaktivität.

Gruß
Martin
 
Ditto und Flashback gehören in jeden Gitarristenhaushalt (sofern man sich nicht gleich ein Strymon oder oder sowas gönnt - oder einfach kein Delay braucht). : )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
6th Day Stringist war meiner Erinnerung nach schon mal etwas länger inaktiv, ich glaub um seine Hochzeit drumrum. Vielleicht ist ja diesmal ein Freudenpaket unterwegs das nicht bei FGN produziert wurde? ;)
Oder er hat sich die Odyssey auf den Rücken geschnallt, Spandex Hosen, Haarspray und 'ne Pulle Schluck ins Handgepäck und lebt den Rockstar-Traum. :D

Also ich bin dafür, dass hier pflichtweise bei Abwesenheit ein Responder gesetzt werden muss. Bei Nichtbefolgen droht sofortiger Ausschluss aus dem FGN-Board.
Fixtexte für den Autoresponder wären z.B.:

1) Ich bin hier, melde mich aber nicht mehr, weil ihr Alle besser Gitarre spielt als ich!
2) Ich melde mich nicht mehr, weil Ihr mehr FGN's habt als ich. Dass hasse ich, weil ich auch mehr haben will, mir aber die Kohle fehlt!
3) Ich kann die vielen schwarzen Gitarren nicht mehr sehen!
4) Ich bin weg aber mein Handy bleibt zuhause!

Weitere Fixtexte können gerne eingefügt werde. Unerlaubtes bzw. unentschuldigtes Entfernen von der Truppe muss Kosequenzen haben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke, Jungs, ich schau mich nach einem Looper um. Bin auf den Gedanken gekommen als ich den Test des Vox Adio gesehen habe.
 
Heyho, ich weiß nicht, ob du immer noch an DCs interessiert bist?

Ich hatte nur deine Frage wieder im Hinterkopf, als ich heute diese 90ct Gitarrengurte von Mugig (s. Schnäppchenthread) ausprobiert hab.

Null Kopflastigkeit mit diesen Gurten (wobei ich diese noch mit nem Bierflaschengummi zumindest am Halsgurtpin fixieren würde - könnte sonst rausrutschen, wenn man die Gitarre vorm Körper wegdrückt).

Ich habe dann mal versucht, beide DCs mit deren Korpusrückseite auf dem oberen Handrücken mit geballter Faust zu balancieren - der Schwerpunkt liegt bei beiden in etwa auf Höhe des Hals-Pickups.
Meine beiden wiegen ca. 3,0 kg und haben ziemlich satte Halsprofile (dicker als bei den Gibson Standard SGs) - also irgendwas scheint FGN hier hinsichtlich der Balance richtig gemacht zu haben. Wüsste nicht, was ich daran ändern wollen würde.

Danke für die Info. Direkt suche ich nicht nach einer DC. Ich hatte mal eine Gibson SG, die klanglich hervorragend war, aber extrem kopflastig. Ich habe es damals mit einem Wildledergurt probiert, der zwar Besserung brachte, aber dafür nicht so bequem war wie meine Glattleder. Ich ziehe gerne während dem Spielen den Hals etwas hoch und runter, was halt mit dem Wildleder nicht so gut geht. Dummerweise habe ich damals die SG verkauft was ich im Nachhinein doch sehr bereue. Darum wird es nur eine Frage der Zeit sein bis ich wieder eine kaufe.

Wenn FGN eine hat die nicht kopflastig ist, wäre das eine gute Alternative. Und anscheinend klingen die besser als die FGN Paulas.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben