
boisdelac
Registrierter Benutzer
Thema Backup für ein Tablet ...
Ich spiele mit Mobilesheetspro das bei mir auf dem PC, einem Android-Tablet und meinem Android-Smartphone läuft. Alle drei sind über die Google-Cloud synchronisiert. Der PC zuhause ist der Master der Datenbank. Da werden alle Änderungen eingepflegt und auf die anderen Geräte übertragen. Handy und Tablet sind beim Auftritt dabei. Falls das Tablet abraucht, gibt es immer noch das Handy. Das geht im Querformat mit Autoscroll und Brille wenn ich singen soll als Workaround. Im Normalfall reicht mir bei unseren 50 aktuellen Songs die jeweils aktuelle Setlist in Mobilesheets, da ich sowieso das meiste auswendig spiele.
Das ganze würde auch mit Mac, iPad und iPhone funktionieren. Man kann dazu Mobilesheets oder andere Setlistenprogramme benutzen.
Also kann man beim Backup fürs Tablet ziemlich entspannt sein.
Ich spiele mit Mobilesheetspro das bei mir auf dem PC, einem Android-Tablet und meinem Android-Smartphone läuft. Alle drei sind über die Google-Cloud synchronisiert. Der PC zuhause ist der Master der Datenbank. Da werden alle Änderungen eingepflegt und auf die anderen Geräte übertragen. Handy und Tablet sind beim Auftritt dabei. Falls das Tablet abraucht, gibt es immer noch das Handy. Das geht im Querformat mit Autoscroll und Brille wenn ich singen soll als Workaround. Im Normalfall reicht mir bei unseren 50 aktuellen Songs die jeweils aktuelle Setlist in Mobilesheets, da ich sowieso das meiste auswendig spiele.
Das ganze würde auch mit Mac, iPad und iPhone funktionieren. Man kann dazu Mobilesheets oder andere Setlistenprogramme benutzen.
Also kann man beim Backup fürs Tablet ziemlich entspannt sein.