M_G
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.11.25
- Registriert
- 30.03.05
- Beiträge
- 3.396
- Kekse
- 10.227
Das ist ja nicht das erste Mal, dass bei Amazona Kurzweil immer irgendwie als "altbacken" dargestellt wird. So lese jedenfalls ich diese Kommentare, Kernaussage: "denen Fällt seit 1991 nichts Neues mehr ein."
Ja, kann ich auch nicht mehr hören. Wird halt immer wieder unreflektiert nachgeplappert.......... vielleicht war die VAST einfach nur ein genialer Schachzug, seinerzeit voraus und schlicht zeitlos gut ?
IMHO hat sich die letzten 20 Jahre generell nicht mehr viel getan. Roland (wie Du schreibst), Korg (wann war gleich nochmal die Oasys .....) und Yamaha.....Das dies bei fast allen anderen Herstellern auch so ist, wird irgendwie dann immer übersehen.
Ist halt ein "Exot" der sich wacker hält, Ich mag den Grundsound. Es klingt live immer gut, auch wenn die PA oder Monitore nicht so prickelnd sind. Man setzt sich gut durch.
Das mit der Produktpalette sehe ich auch so. Für 100 Euro mehr gibt es den K2700, wüsste nicht was für den 2088 sprechen würde. Da die gleiche Tastatur verbaut ist, gibt es auch keinen grossartigen Gewichtsvorteil und nochmal mehr Features.
K2061, K2076 und K2700 hätte ich für sinnvoller gesehen.
