Der Resonator-Gitarren-User-Thread

  • Ersteller peter55
  • Erstellt am
Ich möchte Euch mal vorstellen was mir im Urlaub im örtlichen Gitarreladen unverhofft zugeflogen ist.
Es ist eine Royall IT 95 Tele Resonator.
Glückwunsch, macht einen guten Eindruck und zu dem Kurs.
Royall kannte ich vorher nicht aber die bauen ja auch andere Resos.

 
Die Royall PB12/ANI Pony Boy wollte ich vor einiger Zeit gern kaufen ... aber sie sah im Laden ausgepackt völlig anders aus als auf dem Produktfoto. Ganz andere Farbe, eher Blau, und ganz andere (für mich sehr unschöne) Kopfplattenform. War schade, der Klang war eigentlich ganz ok, und so wie abgebildet wäre sie auch optisch genau meins gewesen :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi,
hier noch ein kurzes Soundsample mit dem Handy aufgenommen.
Natürlich nur akustisch, denn hier im Urlaub hab ich keinen Verstärker.
Bestellt hätte ich sie nicht, da ich keine Notwenigkeit sah. Aber ein typisches Einkaufserlebnis wie früher: Man geht in einen Laden und findet zufällig etwas und findet daran Gefallen.
Oder hat die Gitarre vielleicht mich gefunden? ;)

View: https://youtube.com/shorts/otWIIgxBCO8?feature=shared


Nachtrag:
Ich sollte noch anmerken, dass ich die Gitarre, die mit 9er Saiten bestückt ist mit einem Medium Plektrum und den Fingern spiele, also wie eine E-Gitarre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
So,
jetzt bin ich wieder zuhause und konnte in Ruhe ein paar Soundclips erstellen. Vorher musste ich die Gitarre wieder zusammenbauen, denn ich habe für den Flug den Hals abgeschraubt, damit sie in den Koffer passt. Dabei hab ich auch gleich noch etwas stärkere Saiten (10er) aufgezogen.
Und ja, die Oktavreinheit ist auch mit diesen Saiten in Ordnung und insgesamt ist fühlt sich der Ton noch um einiges stabiler an.
Hier sind zwei Soundsamples, mit Audiointerface in Ardour eingespielt.
Der Loop ist bei beiden mit dem Pickup eingespiel. Die Soli einmal mit Pickup, und einmal mit einem SM58 (ohne EQ oder sonstige Bearbeitung). Der Pickup geht immer über einen Flamma FS06 mit Fender Simulation.



View: https://soundcloud.com/ddda4598/dobrotelesm58?si=58ac5342f96e475e826a8744a9f5ccd5&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing


View: https://soundcloud.com/ddda4598/dobrotelepickup?si=58ac5342f96e475e826a8744a9f5ccd5&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

Die Beurteilung inwieweit der Resonatorsound über den Pickup wiedergegeben wird überlasse ich jedem selber.;)
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Moin, kann mir jemand einen Gitarrenbauer oÄ in Berlin empfehlen, der sich mit Resonatoren auskennt?
 
Ich denke, als Country-, Western-, Blues- und Bluegrass-Fan werd ich wohl kaum drumrumkommen. Ich habe auch vor, meine bisherigen Akustikgitarren und meine Mandoline (auf der ich nie spielen gelernt habe) zu verkaufen. Ich habe da ein gutes Angebot für eine gebrauchte gefunden, sogar mit eingebautem Tonabnehmer. Was ich toll finde, das man - zumindest bei denen mit rundem Hals ist dem so - sowohl "normal" Akustikgitarre als. Der Klang ist auf jeden Fall. Der Korpus derjenigen, die ich zu kaufen plane, ist jedoch aus Holz, eine aus Stahl wäre mir doch zu krass. So ist der klang metallisch, jedoch nicht zu metallisch für Blues. Das Bottleneck dafür habe ich auch. Muss damit etwas mehr trainieren, habe ich sowohl auf einer gewöhnlichen Akustikgitarre als auch auf meiner E-Gitarre - welche ich definitiv NICHT verkaufen werde - schon gemacht. Wirklich toll kann ich das nicht, aber ich arbeite auf jeden Fall dran, vielleicht mit einem besseren Arbeitsgerät, ist übrigens genau diese hier, jedoch, wie gesagt, gebraucht:

View:
Ist von der Marke her keine Dobro, genau wie ein Suzuki Jimny kein Jeep Wrangler ist, aber doch nicht verdammt weit weg.

Natürlich mag ich diesen etwas lauteren, aber sehr melodischen Sound gerne, sonst würde ich sie wohl kaum holen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben