Der richtige Artikel vor Tom und Hi-Hat

  • Ersteller CapFreak
  • Erstellt am
Das HiHat Top
Der HiHat Bottom
Die HiHat
:p

Das Tom
Die Toms
 
:D:D:D
Also ich habe mich, zwar ein wenig lÀnger als geplant, mit dem Thema beschÀftigt, aber dennoch keine Antwort bekommen.:D

Nun ja ich kenne mich jetzt sehr gut mit 14 (oder waren es 12?) BĂ€nden des Duden-Verlags aus.
Brockhaus, Meyers und Àhnliche Nachschlagewerke wollten mir auch nicht helfen.

Ich habe mich dann auch noch mit einem Bekannten unterhalten, der fĂŒr den Duden-Verlag MĂŒnchen/Berlin arbeitet und der auch selber trommelt. Er fande das ganze auch ein bisschen :screwy: und meinte das es viel zu spezifisch sei und wohl nie in eines der Duden-BĂŒcher aufgenommen wird.

Es ist also praktisch uns selber ĂŒberlassen.

btw: Er selber kommt aus Kanada und musste die Wörter ja selber auf Deutsch neu lernen.
Er hat aufgrund von BĂŒchern und Workshops auch die HiHat und das Tom gelernt!;)

Ich weiß ich konnte nicht direkt helfen, aber ich habe auf der Suche wenigstens 2 neue geile BĂŒcher gesehen/gekauft!

Die Leseratte verabschiedet sich!:great:
 
Naja, Vielen Dank trotzdem^^
Also nach dem Beitrag, bin ich mir jetzt echt ziemlich sicher, dass es wirklich egal is! Is ja auch was ;)
Aber ich werd wahrscheinlich weiterhin immer die Krise kriegen, wenn irgendwer die Tom schreibt :D
 
Hi !

Also ich finde die Frage ja berechtigt und wem die Sprache am Herzen liegt, den kann das einfach nicht kalt lassen!

Andererseits scheint es ja nun keine AutoritĂ€t oder so zu geben, die das nun eindeutig im Sprachgebrauch regelt und daraus erwĂ€chst die Gefahr, dass sich die user, die das unterschiedlich regeln, auf Dauer in die Haare bekommen und Mißbrauch und Zwietracht sĂ€hen und das fĂ€nde ich nicht schön.

Ich mache also den Vorschlag, verschiedene Unterforen einzurichten.
Ein Forum fĂŒr die, wo die Hihat sagen und ein Forum fĂŒr die, wo das Hihat sagen.
Und ein Forum fĂŒr die, wo das Tom sagen und ein Forum fĂŒr die, wo die Tom sagen.
 
x-Riff schrieb:
Ich mache also den Vorschlag, verschiedene Unterforen einzurichten.
Ein Forum fĂŒr die, wo die Hihat sagen und ein Forum fĂŒr die, wo das Hihat sagen.
Und ein Forum fĂŒr die, wo das Tom sagen und ein Forum fĂŒr die, wo die Tom sagen.

War das jez ernst gemeint? :eek:
(Was is mit der?)
 
Lol^^
Echt ma, war das n Gag?
Das wÀr nun wirklich zuviel des Guten! Vor allem könnte man dann ja gar nich an der Kompetenz der anderen teilhaben, nur weil die n anderen Artikel benutzen o0
Ich glaube nich, dass sich wegen sowas wer inne Köppe kriegt und wenn, dann kann mans ja immer noch mit getrennte Foren versuchen :D
Aber ich denk mal, du wolltest uns nur verarschen^^
 
"Ich mache also den Vorschlag, verschiedene Unterforen einzurichten.
Ein Forum fĂŒr die, wo die Hihat sagen und ein Forum fĂŒr die, wo das Hihat sagen.
Und ein Forum fĂŒr die, wo das Tom sagen und ein Forum fĂŒr die, wo die Tom sagen."

DafĂŒr gibts dann auch noch Unterforen oder wie?!?! ;)
 
Jaa!! N1! Das war mir auch schon n Dorn im Auge^^ Aber ich hab mal nix gesagt...gibt halt so komische Leute die sowas sagen xD (Sei nich böse x-Riff^^)
 
Jaja die Sachsen-Anhalter...
Lassen wir da am besten. Hat ja jeder verstehen, wo das gelesen hat oder?:D
 
so, letztin in der Arbeit kam mir eine direkt sinnvoll erscheinende ErklÀrung in den Sinn:

Alle zur Diskussion stehenden Wörter stammen ja ursprĂŒnglich aus dem Englischen. Da wiederum wird ja beim Artikel nicht zwischen den verschiedenen Geni unterschieden.

Bestimmter Artikel: the. Es heißt immer the. Sei es "the house" (DAS Haus) oder "the school" (DIE Schule) oder "the tree" (DER Baum). Da alle ĂŒbersetzungen des englischen Artikels im Deutschen die selbe Anzahl Silben haben ist es also relativ egal mit welchem Geschlecht dieser im Deutschen bei einer Wortneuschöpfung ĂŒbersetzt wird. Allerdings gibt es ja auch noch den

Unbestimmten Artikel: Wie beim bestimmten Artikel gibt es im Englischen keine Unterscheidung zwischen den 3 Geni im unbestimmten Artikel. Anders als bei der Übersetzung des bestimmten Artikels ins Deutsche haben die Übersetzungsmöglichkeiten im Deutschen, nĂ€mlich "ein", "eine", "ein", eine verschiedene Anzahl an Silben sowie Buchstaben. Bei der Übersetzung kommen also nur die kurzen Möglichkeiten in Frage um die Gestalt des Layouts eines Textes beibehalten zu können. "eine", also das Femininum, "die", fĂ€llt daher raus.

Um nun politisch korrekt zu bleiben nimmt man aber lieber die neutrale Übersetzungsmöglichkeit, "das".

"Die" HiHat ĂŒbrigens weil es sich dabei, wie schon besprochen, um zwei Becken handelt.

Soweit mein Gedankengang, Gruß, Ziesi.
 
Bei der Übersetzung kommen also nur die kurzen Möglichkeiten in Frage um die Gestalt des Layouts eines Textes beibehalten zu können.
Ich glaube aber kaum, dass das Layout eines Textes berĂŒcksichtigt wird. Warum auch? Andere Wörter, die eine feste Übersetzung haben, werden ja auch nicht nach der Wortanzahl des englischen Pendants gerichtet!
Die Frage ist ja auch, ob die Wörter wirklich aus dem Englischen kommen. Beziehungsweise, wo finden die Wörter ihren Ursprung. Warum heißt Tom, Tom?
HiHat könnte man sich ja noch mit High-Hat erklÀren!

Du hast mich aber auf eine andere Idee gebracht:
Wie lauten die Artikel von Tom und HiHat im z.B. Französischem?? (Dort unterscheidet man ja zumindestens zwischen mÀnnlich und weiblich -la (une) & le (un)-)!
Wie siehts im spanischen, italienischen aus??

Mein zweiter Ansatzpunkt wÀre, wie oben schon angesprochen, der Ursprung/das Herkommen!
Wie haben sie die Wörter gebildet bzw. warum wurden einige Sachen nach ihrem jetztigen Namen benannt...:cool:
 
Ihr könnt ja Bastian Sick fragen (Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod)!:D
Der weiß ganz bestimmt eine Antwort auf diese Frage!
Und dann bitte noch gleich "die Groove", "Base Drum", "der Tom" :)screwy:) und Konsorten mit einreichen!;)

So ein Schmarrn! Und aus!!

BEDA
 
Genau Bastian Sick :D

Hab grad seine Buchreihe vor mir liegen (Der Dativ.... Folge 1-3 & Happy Aua)
 
Mmmh er ist doch studierter Germanist.
Der weiß das nicht. Er ist einfach nur ein wandelnder Duden!:)

Aber seine BĂŒcher sind trotzdem lustig und informativ!:great:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
3K
Red-Guitar
R
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick
Oilfoot
Antworten
5
Aufrufe
6K
metaljuenger
metaljuenger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben