Eben. Es sind keine großen Unterschiede zu teureren Instrumenten.
Bei meinem CV 70's Jazz Bass werden die Pickups mit ziemlicher Sicherheit drin bleiben. Ich werde nur die Brücke gegen eine Gotoh Titanium Bridge tauschen (klassische 70's Bassbridge,dickeres Blech, Führung für die Reiter, Titanreiter) denn die Werksbrücke ist zwar io, hat aber eben die üblichen, kleinen macken, die für diese konstruktion normal sind. Ich würde auch bezweifeln dass die Reiter aus Messing sind denn bei genauer betrachtung sieht man an jedem Reiter eine "Naht", wie man sie oft bei Gussteilen findet. Eine neue Schaltung mit besseren Potis und Cap werde ich ihm auch spendieren. Investition knapp 100€ für alles. Ich denke viel mehr kann man dann auch nicht mehr machen. Ob die größere Investition in neue Pickups wirklich eine Verbesserung bringt würde ich aktuell noch stark bezweifeln. Die Werkspickups sind wirklich schon verdammt gut. Das würde vielleicht etwas verändern aber nicht wirklich verbessern.
An dieser Stelle sei erwähnt, stellt euch die Pickups auch richtig ein! Gitarristen machen das häufig schon aber Bassisten vergessen das gern. Und dann wird für teures Geld n neuer Satz Pickups gekauft wo es womöglich garnicht nötig wäre. Ich hatte neulich erst das Thema mit einem Kumpel.
Grundsätzlich ist die Ausstattung der CV Serie echt total in Ordnung.
Ich habe mir jetzt von meinem. Kumpel, über dessen Laden, noch die 50's Telecaster und den 70's P-Bass, zum testen bestellen lassen. Sobald er die Teile im Laden hat ruft er mich an. Der 70's P-Bass ist allerdings noch nicht Lieferbar.
Ich bin schon sehr gespannt
