
Bassturmator
Registrierter Benutzer
Das möchte ich leider entschieden bezweifeln...
Der Klang unterscheidet sich im Regelverhalten.
Das ist falsch.
Das Regelverhalten beschreibt wie sich der Widerstand bezogen auf den Drehwinkel des spezifischen Potis verändert.
Das hat aber absolut nichts mit dem Klang des Angeschlossenen Tonabnehmers zu tun.
Wenn dieser 200 Ohm sieht dann klingt der entsprechend und der Drehwinkel des Potis ist ihm egal.
Klang und Regelverhalten haben nichts miteinander zu tun.
Jap, dem stimme ich voll zu.
Das wundert mich nicht.
Ich habe auch schon 250er Potis erlebt (günstigere, aber nicht billige) die eine Abweichung von über 25% Minus hatten.
Die Pu's klingen dann matter, dumpfer, als sie eigentlich könnten.
Das ist genau was ich beschrieben habe!
Auch hochwertige Potis haben Toleranzen.
Die Abweichungen passieren in beide Richtungen und wenn man sicher gehen will bzw. seinen Klang genau steuern will, dann misst man eben jedes Poti durch und notiert den genauen Wert.
Der Klang hängt allein vom tatsächlichen Widerstand ab.
.