Epiphone_SG
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich bin nun seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines BOSS GT-10 Multieffekts und seit noch längerer Zeit auch im Besitz eines AD 50 VT 212. Jetzt dacht ich mir, da der VOX ja 2 Lautsprecher hat und das GT-10 2 Ausgänge würde das doch wie die Faust aufs Auge passen. Nur ist der Amp meines Wissens ja nicht Stereo. Kann man das irgendwie ändern, bzw wohl eher ändern lassen?
Ich dacht da so an Amp Auf, zweite Buchse rein und ein paar Drähtchen umgelötet und fertig. Oder ist das so ohne Weiteres nicht machbar?
Hier gibts ja bestimmt ein paar Leute die sich den Verstärker schonmal von innen angeguckt haben und/oder etwas Ahnung von der Materie mitbringen (Im Gegensatz zu mir
)
Ich bin nun seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines BOSS GT-10 Multieffekts und seit noch längerer Zeit auch im Besitz eines AD 50 VT 212. Jetzt dacht ich mir, da der VOX ja 2 Lautsprecher hat und das GT-10 2 Ausgänge würde das doch wie die Faust aufs Auge passen. Nur ist der Amp meines Wissens ja nicht Stereo. Kann man das irgendwie ändern, bzw wohl eher ändern lassen?
Ich dacht da so an Amp Auf, zweite Buchse rein und ein paar Drähtchen umgelötet und fertig. Oder ist das so ohne Weiteres nicht machbar?
Hier gibts ja bestimmt ein paar Leute die sich den Verstärker schonmal von innen angeguckt haben und/oder etwas Ahnung von der Materie mitbringen (Im Gegensatz zu mir
) mit dem Fußtaster aufrufst hörst du genau das. Drehst du jetzt aber am Amp-Modell-Wahlschalter hörst du wahrscheinlich Die Reglerpositionen des gespeicherten Sounds, aber (nur) mit dem jetzt eingestellten Amp-Modell. Wie gesagt, ich weiß jetzt nicht genau wie das bei den neuen ist, aber bei mir blinkt in dem Fall die LED der Speicherposition (zB "CH1"), quasi als Anzeige für eine veränderte Version des patches. Wär auch möglich dass die neuen in den Manual Modus wechseln wo dann die momentanen Reglerpositionen ausschlaggebend wären (In dem Fall sollte dann die LED des Manual Modus leuchten). 