Die neuen Paiste Alphas, Meinungen und Kommentare

  • Ersteller Lavalampe
  • Erstellt am
Lavalampe
Lavalampe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.15
Registriert
11.12.04
BeitrÀge
1.497
Kekse
786
Ort
Stairway to Hessen
Hi,
ich habe eben festgestellt das Paiste seine Alpha Becken ĂŒberarbeitet hat und dass diese jetzt total anders aussehen als die alten (unter anderem einzelne HammerschlĂ€ge usw).
Hat sich der Sound auch grundlegend verÀndert oder klingt ein Alpha immernoch wie ein Alpha und falls er sich geÀndert hat: wie findet ihr den neuen Sound?

Ich selber spiele ein 14er und ein 16er Crystal aus der Alpha Serie und wollte eigentlich irgendwann mit einem China und eventuell das 14er gegen ein 18er austauschen aber wenn der Sound jetzt total anders ist dann ist natĂŒrlich die Frage ob die noch zueinander passen...
 
Eigenschaft
 
ich kann mir nicht denken, dass der sound sich grundlegend verÀndert hat, sonst wÀren es ja keine alphas mehr...
 
Lavalampe schrieb:
Hi,
Ich selber spiele ein 14er und ein 16er Crystal aus der Alpha Serie und wollte eigentlich irgendwann mit einem China und eventuell das 14er gegen ein 18er austauschen aber wenn der Sound jetzt total anders ist dann ist natĂŒrlich die Frage ob die noch zueinander passen...
da schliesse ich mich portnoy an. alpha bleibt alpha auch wenn die serie nun ein bisschen modifiziert daherkommt. die drumheads beispielsweise kam zum schluss, dass die becken nun besser klingen wĂŒrden als vorher. aber dass muss jeder fĂŒr sich ausprobieren und entscheiden, ob er nun den alten oder den neuen alpha-sound besser finden.
grundsÀtzlich sind meiner meinung nach aber alle serien und sogar marken mischbar, solange man mit dem eigenen mix zufrieden ist.
 
Hoffentlich werden die alten Alphas billiger rausgehauen, dann hol ich mir noch ein 16er :great:

Ich finds gut, dass es bei den neuen Alphas jetzt auch "ZwischengrĂ¶ĂŸen" gibt! Da ist man flexibler als wenn immer nur gerade Ziffern von 8-22 zur Auswahl stehen :great:
Hoffentlich wird das neue Modell qualitativ nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig besser als das alte, sonst wird es womöglich auch ĂŒbermĂ€ĂŸig teurer :eek:
Blöd ist auch, dass sich die Modelle optisch voneinander unterscheiden, dann sieht das so gemixt aus, wenn man beide am Set hÀngen hat, obwohl es die selbe Serie ist :screwy:
 
racw_disaster schrieb:
Hoffentlich werden die alten Alphas billiger rausgehauen, dann hol ich mir noch ein 16er :great:

Ich finds gut, dass es bei den neuen Alphas jetzt auch "ZwischengrĂ¶ĂŸen" gibt! Da ist man flexibler als wenn immer nur gerade Ziffern von 8-22 zur Auswahl stehen :great:
Hoffentlich wird das neue Modell qualitativ nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig besser als das alte, sonst wird es womöglich auch ĂŒbermĂ€ĂŸig teurer :eek:
Blöd ist auch, dass sich die Modelle optisch voneinander unterscheiden, dann sieht das so gemixt aus, wenn man beide am Set hÀngen hat, obwohl es die selbe Serie ist :screwy:
ich habe gehört, dass die neuen gleich teuer sein werden wie die alten.
 
Sermeter schrieb:
ich habe gehört, dass die neuen gleich teuer sein werden wie die alten.

is ja normal, haben ja auch ne andere hĂ€mmerung, und sind halt neu, fĂŒr alte neue sachen bezalt man doch nie soviel wie fĂŒr ganz neue, oder?...
 
Aber so anders sehen die doch gar nicht aus, oder vertu ich mich da jetzt.
meint ihr diese: https://www.thomann.de/paiste_alpha_16_power_crash_prodinfo.html ?

Ich hab mir ende vom letzten jahr noch mal die alte power serie bestellt, außer das splash. Jetzt hab ich gestern noch mal geguckt bei thomann und gemerkt dass es die alte power serie jetzt gar nicht mehr gibt. zufĂ€llig aber hab ich dann das splash noch gefunden und sofort bestellt falls das auch noch rauskommt.
 
Ich glaub die Preise und GrĂ¶ĂŸen sind schon von der neuen Version drin, die Abbildungen sind jedenfalls noch nicht erneuert.

Sermeter schrieb:
ich habe gehört, dass die neuen gleich teuer sein werden wie die alten.
Anscheinend nicht, denn bei Thomann hab ich vor kurzem noch ein "18 Crash fĂŒr 21€ weniger gekauft.
 
na die sehen doch jetzt mal noch ne nummer besser aus ;)!
aber zu der sache mit teurer oder nicht:
1. stimme ich da zu, dass sie nicht viel mehr kosten wĂŒrden, wĂ€re ja ein schnitt ins eigene fleich, da viele ja eben wegen des relativ niedrigen preises, aber der dennoch guten qualitĂ€t diese becken kaufen. wenn sie dann teurer wĂŒrden, kauft keiner mehr alphas, sondern bessere, aber gleich teure (womöglich von anderen marken).
2. jedoch glaube ich nicht, dass es nur eine minimale klangverbesserung geben wird, denn ein besserer klang muss nicht unbedingt teurer in der produktion sein und außerdem gibts genug beispiele fĂŒr hohe leistungs-/qualitĂ€tssteigerung (wie z.b. bei internetprovidern, die mal eben völlig kostenlos auf ein doppelt so hohes dsl umstellen...)

aber da ich selber "alte" alpha hihat und ein chinabecken spiele, wĂŒrde mich der neue klang schon interessieren...

soweit
 
Ist euch aufgefallen, dass bei den Rock/MetalausfĂŒhrungen diese Rillen verschwinden, und die HĂ€mmerung deutlicher wird? Hab ich so bisher noch nie gesehen, was fĂŒr Auswirkungen hat das auf den Klang?

Und hat jemand eine Info bezĂŒglich des Verwendeten Materials? Sieht fast nach B20 aus ... (was nicht besser klingen muss, aber durchaus kann!)
 
paiste nutzt b8 (in derivaten). billigstserien ausgeschlossen, die sind aus messing.

wenn die hĂ€mmerung tiefer ist kann da vom drehmeißel kein material weggenommen werden.

bisheriges fazit: paiste und ein "fachblatt" beschreiben ne klangverbesserung aber niemand weiß nix genaues. cool wie immer
 
Also eins kann man sagen, besser AUSSEHEN tun sie auf jeden Fall!
Ich habe auch vor mein gespartes fĂŒr Alphas auszugeben, da kommen mir gerade "neue" Becken recht ;)
 
nur bei einzelnen modelen werden die hammermuster reingehÀmmert. bei anderen !neuen! modelen sind die rillen immernoch vorhanden:
alpha_full_ride_lg.jpg

alpha_heavy_ride_lg.jpg


auf der paistewebside steht, das die neuen zum gleichen preis herausgegeben werden, wie die alten. aber die meisten musikladen machen warscheinlich eine preisreduktion fĂŒr die alten cymbals. ich mĂŒsste mir eh noch ein 18" china kaufen. die alten chinas sind irgendwie schöner als die neuen.:D
 
die 18er chinas ham nen prima sound hab auch nen alpha und bin voll zufrieden
 
sonorfreak schrieb:
nur bei einzelnen modelen werden die hammermuster reingehÀmmert. bei anderen !neuen! modelen sind die rillen immernoch vorhanden

Schau mal, was ich ein paar Posts vor dir geschrieben hab :great:

Finde die gehÀmmerten wesentlich schöner als die mit den Rillen...

Schon jemand sowas angespielt?

Das sieht mir ĂŒbrigens gar nicht nach B8 aus, das ist doch ziemlich rötlich!?
 
die dinger sehen ohne rillen echt cool aus :)
ich glaub ich werd mir, wenn der preis er alten nicht so viel bzw. gar nicht fÀllt n rockride von holen!
 
Willkommen im Reich der SehschÀrfe.
Ich sehe, daß alle Alphas gehĂ€mmert sind. Manche sind halt nicht abgedreht, genauer: die dicken Modelle.
Auch wenn das mal "anders" aussieht (obwohl es das schon tausendmal woanders auch gab, nur in der Aphaserie nicht) sollte das fĂŒr niemanden ein Grund sein die Dinger deshalb zu kaufen.

Rockhats, Rockcrash, Rock-, Heavy- und Metalride sowie Metalsplash gehen mir nicht als sonderlich interessante, vielseitige Instrumente runter.


nur meine 2 Kreuzer...
 

Ähnliche Themen

Lavalampe
Antworten
17
Aufrufe
3K
Diezel
Diezel
Drumwolf
Antworten
3
Aufrufe
4K
Benschi
Benschi
D
Antworten
332
Aufrufe
58K
Tracii
Tracii
Limerick
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
86K
slimani
slimani
Psycodia
Antworten
13
Aufrufe
3K
CHdrummer
CHdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben