Diezel User-Thread

Ich hab für meinen Schmidt eine Hülle bei http://www.coversforall.de/ anfertigen lassen - die ist heute angekommen, sieht gut aus, ist top verarbeitet und preislich sehr gut :great: Empfehlung!

DSC_0129.JPG


DSC_0125.JPG


DSC_0128.JPG


DSC_0126.JPG
 
Das sieht doch sehr nett aus. Was hast du denn bezahlt? :gruebel:
 
39€ für die dick gepolsterte Variante.
 
Echt komisch bei dir. Ich erinner mich dass du die Probleme schon hattest als wir uns das letzte Mal getroffen haben und wenn ich mich richtig erinnere war es weder mit meiner Gitarre an deinem Herbert noch mit mit meinem Herbert und deinen Gitarren besser. Nachdem ich aber nachwievor keine Feedbackprobleme hab würde ich fast auf andere Einflüsse tippen. Keine Ahnung was z.B, der Raum da ausmachen kann, aber du bist gerne eingeladen mal in unserem Raum zu testen obs was ändert.
Ich hab gestern erst wieder geprobt und hatte Gain in Kanal 3 auf knapp unter 12, Chanvol auf 11 und Master auf ca. 9 und sobald ich die Hand auf die Saiten lege ist Ruhe auch wenn ich nur 1.5m weg und direkt zum Amp stehe. Das ganze war mit meiner M-II mit EMG81 direkt in den Amp ohne jegliche Effekte.


Ja, wir könnten uns echt mal wieder treffen.
 
@Gutmann bzgl. Hülle

Erkenne ich das richtig, dass die Polsterung eingenäht ist unter weißes Leder oder ist es eine weiße Kunstwollschicht (wie immer man es bezeichnen mag) - falls diese fusselt wäre das ein Ausschlusskriterium für mich. Wahrscheinlich gebe ich demnächst wieder eine Sonderanfertigung bei ihm in Auftrag und da wäre eine Polsterung eine Alternative, deshalb die Frage.

Ich habe auch zwei Cover von ihm, allerdings über den Ebayshop (seatcrack - ist glaub ich der gleiche Anbieter). Nimmt er für die Polsterung wirklich so viel mehr? Meine waren ungepolstert (1x12 und 2x12 Gehäuse) deutlich günstiger, wenn ich mich recht erinnere. Danke.

P.S.: Früher hat er noch schönere Materialien verwendet, ein weniger glänzendes Leder. Trifft meinen Geschmack irgendwie besser, auch wenn es schlichter ist. Hast du eine Ahnung, ob man da Wünsche äußern kann?
 
Innen ist kein Leder - das ist eher ein gepolstertes Gewebe. Ob das fusselt glaub ich nicht - sollte es so sein werde ich berichten.

Die Polsterung macht ca. 1/3 des Preises aus - aber ich finde den Preis okay im Vergleich zu manchen Hüllen, die Amphersteller anbieten und meist ungepolstert sind. Mir geht's hauptsächlich um einen brauchbaren Transportschutz wenn's mal nieselt und man den Amp viel herumschleppt und -lädt.
 
das dritte Foto erinnert mich an die ganzen Pimps von 50cent :D

jojo
 
Die gleiche Hülle hab ich von dem Hersteller für meinen Einstein... hab sogar noch ne Tasche an der Seite für Boxenkabel, Fußschalter etc. Sehr praktisch, und hat mich 45 oiro gekostet...
 
Hach wat sieht er gut aus....
 

Anhänge

  • IMAG3479.jpg
    IMAG3479.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 110
Kurzer Soundcheck auf Zimmerlautstärke... Mein neues Sennheiser e906 in Normalstellung, Einstein und Frontloaded-Diezel 4x12.

Der Master war auf ca. 7 und Kanalvol. auf 8.

Kanal 2 http://dl.dropbox.com/u/7340306/untitled.wav

Kanal 1 mit Collins Deja Vu- Delay (Analog) im Seriellen Loop.

http://dl.dropbox.com/u/7340306/einicleandelay.wav

ich hoffe, dass ich es die Tage schaffe, ein paar laute Samples aufzunehmen. Das e906 scheint mir einen sehr authentischen Klang zu haben, es färbt lange nicht so, wie das Sm57.
 

Anhänge

  • IMAG3542.jpg
    IMAG3542.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 85
Auch hier mal kur:

Diezel Herbert only (CH2+ zu 99%), Boxen waren Krank Revolution 412 + Orange PPC412 (v30), Mics SM57 + Audiotechnika 4047. Bei wenigen Overdubs (die Tapping Sachen) is auch bei 2en davon die Framus Dragon 412 im Einsatz, und ich denke auch ein Senn421, Herbert dabei auf CH3.

 
Peter, geile Gitarrenarbeit!
Aber wie ich schon im Rig-Talk sagte, ich mag den Text.:D


@Alle

Gibt es Frequenzen, die man reduzieren sollte, wenn der Amp sehr leicht ins Feedback kippt?
Lautstärke ist normale Bandlautstärke. Wirklich nicht sehr laut. Master 8-9 Uhr, Channel max auf 10-11, Gain nicht höher als 12 im dritten Kanal auf 11 Uhr.

Alles ist bei so ziemlich jeder Position immer mit Fiepen verbunden. Unterschiedlichste Gitarren werden benutzt und wurden ausprobiert.

Die Röhren sind es nicht!
 
Nur so zu Info: Diezel Einstein
Ist nicht meine Anzeige! Er hatte auch ein Anzeige für ein Nova Delay drin, aber ich bin leider zu spät gekommen...
Der Preis ist aber schon krass! Halt nur für Leute die in der Nähe von Wien wohnen.
 
Mh. Schon ein guter Preis.. Eigentlich fast nix. Aber nachdem ich heute den Kaufvertrag für eine neue Triumph Street Triple unterschrieben hab, bin ich dieses Jahr erstmal total blank :D
 
Du schwein!!
Mit der kommste dann nach berlin, wa? :great:
Ich hoffe das versicherungsgeld kommt bald, hier kommt schon manchmal die sonne raus und die ersten biker sind auf der straße.
 
T
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Spam, Necropost, OT - "erschleichen" d.Flohmarktzugangs - such dir was aus!
hi!
ich hab mom. ne eine diezel 4x12"(rearloaded) mit 2x celestion vintage 30 und 2x celestion gk-85(über kreuz)
mit dem passenden diezel flightcase dazu.

kennt jmd. wer der gegen ne diezel 4x12 FL tauschen wollen würde?
oder wie ich mehr raushole?(spielen mom. 3halbtöne tiefer)
 
Was genau stört dich denn? Wovon willst du mehr rausholen?
 
nunja, sie klingt mir nicht "offen" genug.
und soviel bassschub, wie viele sagen, hat sie im vergleich zu ner mesa std. 4x12 auch nicht.
in sachen clean und crunch, rock ist sie aber suuuuper.
 
Tausch doch mit Volkair :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben