Diezel User-Thread

Wofür nutzt ihr eigentlich die Kanäle des VH4? Ich habe heute nach der Probe mal rumprobiert und werde in der nächsten Probe so spielen:

Ch1: Clean
Ch2: Mittelverzerrt
Ch2 + Klon: Solosound
Ch3: Fetter Rhythmussound
Ch4: Definierterer, schnellerer Rhythmussound

Das ist glaube ich recht ungewöhnlich, aber der 4te ist irgendwie für Rhythmus ziemlich geil :D
Macht das noch jemand ähnlich?
 
Ganz klassisch:

Ch1: Clean
Ch2: Clean/Crunch (schön über Volumepot/Anschlag zu steuern)
Ch3: Rhythmus
Ch4: Lead

Keine Pedale davor - direkt Gitarre -> Amp - so klingt er für mich am Besten...
 
Kein wah, Flanger, Phaser?

Sorry, die 80er haben mich nunmal geprägt.

- - - aktualisiert - - -

Wofür nutzt ihr eigentlich die Kanäle des VH4? Ich habe heute nach der Probe mal rumprobiert und werde in der nächsten Probe so spielen:

Ch1: Clean
Ch2: Mittelverzerrt
Ch2 + Klon: Solosound
Ch3: Fetter Rhythmussound
Ch4: Definierterer, schnellerer Rhythmussound

Das ist glaube ich recht ungewöhnlich, aber der 4te ist irgendwie für Rhythmus ziemlich geil :D
Macht das noch jemand ähnlich?

Je der zweite und der 2- beim Herbert arbeiten sehr gut mit Tretern. Eben wie bei Marshall und sonstigen Derivaten.
 
Ich selbst habe ja auch Flanger + Phaser im Rack, schmeiße die aber demnächst wahrschl. raus - nutze ich einfach fast nie :D
 
Kein wah, Flanger, Phaser?

Sorry, die 80er haben mich nunmal geprägt.

Nein, derzeit nutze ich tatsächlich nur ein Delay im Loop für Clean und Leadsounds. Über nen Chorus zum andicken des Cleansounds hatte ich nochmal nachgedacht, ein Wah steht seit 8 Jahren auf meiner Wunschliste, aber der Wunsch hat bis jetzt die Größe zur Anschaffung nicht erreicht. Bin auch ein Kind der 80er, aber brauche es derzeit eben wirklich nicht...

Der Test mit Kabel direkt in den Amp, oder mit aktiviertem Buffer ohne Effekte durch mein GSC-3 hat mich überzeugt, der Amp klingt einfach nochmal etwas direkter, wenn nichts dazwischen hängt, da nehme ich es derzeit hin, keine Effekte vorm Amp einsetzen zu können/wollen ;-)
 
Das stimmt so zu 100%. Aber das ist echt hart. Kein wah, kein OD. Uiuiuiui.......
 
Mache ich nicht anders, naja ein Stimmgerät ist dazwischen. Ansonsten ist der Amp trocken, kein Hall nichts.
It´s all about the feeling ;)
 
ich habe auch ein Chorus für clean und ein wah für Solos. ansonsten auch trocken.
obwohl mir der 2+ Kanal im Herbert plus Maxon OD 808 auch gut gefällt...
 
"Verkaufe ihn schon wieder, da er fürs Wohnzimmer zu Schade und leider auch etwas zu laut ist ;-)"

Manchmal erschließt sich mir die Logik einiger Leute nicht so ganz :D
 
So ich darf mich jetz auchbzu den Diezel Usern zählen, nachdem sich jetzt dein Herbert mit ner RL 4x12er bei mir eingefunden hat ;-)
 
Hallo zusammen,

seit heute bin ich auch Diezel User (freu!)

Zerrer.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Geile sache unit02,

Wenn ich fragen daef wo hast ihn gekauft/bestellt, weil ich hatte den auch noch mal auf meiner "to-do" Liste
 
Was die neuen Diezels und Ebay betrifft: wundert mich nicht! Man muss doch nur die Entwicklung allein hier im Board anschauen. Da werden Amps schon im Bezug auf Modding und Röhrenoptionen diskutiert, bevor die Kiste einer getestet hat. Dann warten alle auf das erste YouTubevideo, nachdem sie natürlich genau wissen, wie der Amp klingt und reagiert. Dann muss der Amp her, den dann klingen sie direkt Mega geil ;)
und dann wird er getestet und ca. 1 Woche nach Ablauf der 30 Tage Moneyback fällt einem auf, dass der Amp ja doch gnadenlos wie ein Jcm 800 ist, und man trotz Diezel noch nicht klingt wie xy. In der Zeit hat man dann bereits 5 Boxen und 4 Röhrentypen getestet (hier klingt Selbstkritik durch!) und das alles nur, weil man sich einer selbst gemachten Illusion hingab. Ja und dann freut sich ein anderer über die 30-40% Off ;)
sorry für die etwas sehr groben Worte!
 
Ganz so dramatisch ist es wohl auch wieder nicht.
Ich hab mich bei dem Angebot nur gefragt, warum man es nicht schafft, einen so teueren Amp vor dem Kauf oder zumindest innerhalb der Rückgabefrist so zu testen, dass man länger als ein, zwei Monate am Ball bleibt, wenn man den schon kauft.
Ampmodding ist auch ne gute Sache, nutze ich aber nur, um günstige Amps wie den Jet City aufzuwerten. Einen Diezel braucht man wohl nicht großartig umbauen und wenn, kann man ja gleich beim Peter seine Extrawurst einfordern.
 
Ihr habt Sorgen...
Ich hab mich bei dem Angebot nur gefragt, warum man es nicht schafft, einen so teueren Amp vor dem Kauf oder zumindest innerhalb der Rückgabefrist so zu testen, dass man länger als ein, zwei Monate am Ball bleibt, wenn man den schon kauft.
Vielleicht hat sich unerwartet nach 2-3 Monaten die Band aufgelöst oder der Inhaber zieht plötzlich für seinen Traumjob um, vielleicht braucht er plötzlich dringend Geld oder die Flitterphase war vorbei und die Freude weg etc... gibt alle möglichen guten Gründen dafür und sagt über den Amp nix aus und statt einen Sozialporno in die ebay Anzeige zu schreiben steht da halt nur "ist fürs Wohnzimmer zu laut" weil "warum verkaufst du?" fragt ja jeder Schlaumeier. :nix:
Is doch egal was die Leute mit ihrem Geld machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ganz ehrlich - ich frag die Leute nie, warum sie verkaufen.
Wenns irgendein Gerödel ist, frag ich höchstens, wie alt der Kram ist und was damit schon angestellt wurde (oder auch nicht).
 
Geile sache unit02,

Wenn ich fragen daef wo hast ihn gekauft/bestellt, weil ich hatte den auch noch mal auf meiner "to-do" Liste

Hallo schmudda, ca. 2. Monate nach der Musikmesse habe ich per Mail bei Diezel angefragt, wann der Zerrer in den Läden wäre. Als Antwort kam "Ende Juli" und dass ich bei Interesse auch direkt bei Diezel bestellen könnte... Das habe ich dann gemacht und heute kam das gute Stück.
 
Sehr geil dann muss ich den Peter Stapfer auch nochmal anhauen, muss eh mit den Herbert noch vorbei
 
Ach eigentlich ist mir das doch auch wurscht, warum und wann jemand verkauft. Generell scheint es mir aber, dass es Menschen gibt, die die Kisten unreflektiert kaufen und wieder verkaufen. Eigentlich ist das doch auch ihre Sache... Übrigens "Sozialporno" merke ich mir :p
ich erinnere mich da an einen Thread, in dem nach Boxen für einen gerade erworbenen Diezel gefragt wurde. Dann wurde kurze zeit darauf herum geritten, und dann kam die Kiste in den Flohmarkt. Dass der User sich früh eingestanden hat, dass es einfach nicht sein Amp ist, ist löblich. Ich hab dafür länger gebraucht und mehr Geld ausgegeben, mich aber wirklich eingehend mit dem Amp beschäftigt. Bei dem VH4 bin ich dann auf Nummer sicher gegangen und hab ihn auf Herz und Trafo getestet, dann erst gekauft. Dann hab ich ihn erstmal eine Zeit gespielt, und dann erst den Amp bei Peter auf neuesten Stand bringen und einen Schuss mehr Hochmitten im Ch3 reinbauen lassen, damit der Amp eben an den meisten Boxen klar kommen kann, und ich (zum Nachteil der Fettheit zwar) nicht auf eine (Diezel)Box angewiesen bin. Und genau hier sehe ich eben die Unreflektiertheit, die von mir angesprochen wurde und die eben wahrscheinlich (!) zum frühen Verkauf führt.
Aber ein Diezel ist eben auch nicht jedermanns Geschmack, und manch einer muss sich das erst eingestehen ;)
Mir kannst du 90% der Engl Amps hinterher werfen...und bei denen gibt es auch ähnliche Phänomene. Da kommt ein neues Modell, dieses verspricht alle Probleme zu lösen, die Eierlegende Sollwilchmau oder so, der heilige Aal! Und dann wird die Kiste schon im Geiste gemoddet, und gepimpt, damit er noch besser klingen möge (keiner weiß, wie es wirklich klingt ;) ) und dann tauchen 5-7 Wochen nach Markteinführung die Kisten bei Ebay auf ;)
Mich erinnert das alles irgendwie an https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=4xgx4k83zzc
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben