also bei Bato wurde da doch mehr gemacht als nur die röhren wechseln.
peter hat intern sicher 3 - 5 teile getauscht. hab irgendwann den überlick verloren da er ständig hin und her gelaufen ist und dann mal was gewechselt hat dann mal nicht usw usw

man konnte auf jedenfall die unterschiede hören und ich bin erschlagen vom herbert sound.
weiß natürlich nicht mehr wie der amp ohne die mods geklungen hat, aber jetzt klingt er sehr gut

gerade das mit dem tubefactor bringt mich zum nachdenken.
muss echt auch mal meinen tube factor mit in den proberaum nehemen und am einstein testen.
war jetzt auch gerade im proberaum, man klingt der einstein geil.
überrascht war ich vom V3 von Carvin.
gut es liegt sicher daran, dass ich locker 30 minuten ohne gehörschutz gespielt habe und den einstein echt auf 9 uhr hatte *ggg*
aber danach klang der V3 im A/B vergleich echt nicht viel schlechter.
wollte den eigentlich verkaufen, aber jetzt finde ich den doch wieder ganz gut *gg*
teste mal die tage den Carvin + den einstein.
@Bato
Ich verkaufe das g-system weil ich einfach keinen bock mehr auf TC habe.
die haben den schlechtesten service den ich kenne und helfen einfach nicht wenn man probleme hat.
des weiteren will ich noch eine liga weiter nach oben *ggg*
mehr so richtung Eclipse oder Lexicon PCM96

bis das g-system verkauft ist hab ich sicher wieder etwas gespart und hab es dann nicht mehr so weit bis zum lexicon.
des weiteren fehlt mir beim einstein garnichts.
ich brauche keinen hall, kein delay oder ähnliches.
aus der gitarre in den amp und rest macht volume und tonepoti, zur not kann ich mit dem tonepoti sogar ein wah wah simulieren.
deine box ist auch sehr interessant.
hab noch nicht die andere marshall im A/B vergleich gehört, aber die knurrt ohne ende.
entwedere das liegt echt am einstein und der passt einfach besser zu der box oder keine ahnung *gg*
musst mal zu mir kommen und mal hören.
gruß
Bartek