A
alicks
Registrierter Benutzer
Hallo Community,
ich habe mich jetzt seit geraumer Zeit schon etwas in das Dj-Thema eingelesen nachdem ich mich dazu entschlossen habe das ganze einmal auszuprobieren.
Ein kompletter neuling in der Musiksache bin ich nicht, ich habe mich vorher schon mit raumakutisk, recording und producing beschäftigt (D.h. gängige sequencer wie cubase, logic, diverse native instruments etc sind geläufig und ein kleines homestudio mit passender abhöre sind auch vorhanden) stehe also nicht ganz am anfang. In letzter zeit habe ich dann einfach mal diese lust verspürt das ganze mal auszuprobieren, und habe jetzt mal ein paar kurze fragen an euch:
Diese ganze Timecodesache, mit der ich wohl arbeiten möchte ist mir noch nicht ganz geläufig. Habe auch im Netz bisher nur Sachen gefunden wir man das ganze bedient, aber da ich das ganze auch verstehen möchte und nicht nur bedienen wollte ich fragen ob hier vielleicht jemand bescheid weiß?
und sind das spezielle turnis dafür? oder geht das mit jedem? wenn spezielle kann ich auch ne normale platte draufpacken?
nächste frage, kann von jemanden zwei turntables kaufen, er sagte die reichen zum anfang und sind auch volll funktionsfähig. Handelt sich dabei um zwei denon dp dj100. Reichen die? kann mir jemand sagen was man dafür heute so bezahlt? will mich ja nich übern tisch zeihen lassen
Hat vielleicht jemand ne gute mischer empfehlungen? was ausreichend für den anfang ist, aber auch zukunftsfähig?
Softwarefrage, welche ist geeignet? empfehlungen?
kann schon was gutes sein
Und, was für equip fällt noch so an? ne externe soundkarte hab ich hier noch rumfliegen, is ne m-audio fasttrack pro, geeignet dafür?
Hoffe mal auf n paar gute antworten
grüße
ich habe mich jetzt seit geraumer Zeit schon etwas in das Dj-Thema eingelesen nachdem ich mich dazu entschlossen habe das ganze einmal auszuprobieren.
Ein kompletter neuling in der Musiksache bin ich nicht, ich habe mich vorher schon mit raumakutisk, recording und producing beschäftigt (D.h. gängige sequencer wie cubase, logic, diverse native instruments etc sind geläufig und ein kleines homestudio mit passender abhöre sind auch vorhanden) stehe also nicht ganz am anfang. In letzter zeit habe ich dann einfach mal diese lust verspürt das ganze mal auszuprobieren, und habe jetzt mal ein paar kurze fragen an euch:
Diese ganze Timecodesache, mit der ich wohl arbeiten möchte ist mir noch nicht ganz geläufig. Habe auch im Netz bisher nur Sachen gefunden wir man das ganze bedient, aber da ich das ganze auch verstehen möchte und nicht nur bedienen wollte ich fragen ob hier vielleicht jemand bescheid weiß?
und sind das spezielle turnis dafür? oder geht das mit jedem? wenn spezielle kann ich auch ne normale platte draufpacken?
nächste frage, kann von jemanden zwei turntables kaufen, er sagte die reichen zum anfang und sind auch volll funktionsfähig. Handelt sich dabei um zwei denon dp dj100. Reichen die? kann mir jemand sagen was man dafür heute so bezahlt? will mich ja nich übern tisch zeihen lassen

Hat vielleicht jemand ne gute mischer empfehlungen? was ausreichend für den anfang ist, aber auch zukunftsfähig?
Softwarefrage, welche ist geeignet? empfehlungen?
kann schon was gutes sein
Und, was für equip fällt noch so an? ne externe soundkarte hab ich hier noch rumfliegen, is ne m-audio fasttrack pro, geeignet dafür?
Hoffe mal auf n paar gute antworten
grüße
- Eigenschaft