Dreht Gibson jetzt durch?

  • Ersteller nemesiz
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich überlege mir schon so eine zu kaufen und 4 - 6 Jahre nach dem sie dann wieder aus den Läden verschwunden ist, weil sie keiner mag, zu verkaufen. Natürlich ungespielt und nur für echte Sammle(mit echten Dollars :))
 
Puha .. gehts denn echt noch hässlicher? OK, das ist mal rein subjektiv.
Aber ... wie ist denn bei der die Bespielbarkeit?? Und wie hängt die denn wohl am Gurt?? "Im sitzen spielen" scheidet wohl völlig aus ... oder??
 
hehe ... ich stell mir gerade den dazugehörigen Koffer vor ... :D :rolleyes:
 
die bekommt kein formkoffer ist ja schon klar würd ich mal sagen ... is soen rechteckkoffer wohl ... ähnlich wie bei der explorer denk ich ;)
 
Im sitzen spielen könnte mit der klassichen Gitarrenhaltung funktionieren(wie es die RR besitzer machen müssen).
 
hehe ... ich stell mir gerade den dazugehörigen Koffer vor ... :D :rolleyes:

koecher_7_8_9.jpg


*witz komm raus*

gruß hamstersau:)
 
Hi,

Genial ich lach mich schlapp.Aber ich wurde inspiriert zu dieser Gitarre:
"Reversed Les Paul"

Vielleicht lass ich mir n Patent machen und verkauf es an Gibson :D:D:D
Mal ehrlich sowas schlimmes hab ich noch nie gesehen :)

Gruss A.
 
Letes schrieb:
Uiuiuiui, 2 Brücken, nich schlecht aber ob das funktioniert?

Klar das bringt das gewisse etwas an Sustain :D:D:D

Ontopic: Aber ich kann mich erinnern das vor ein paar wochen noch darüber diskutiert wurde, dass es keine richtigen innovationen mehr unter den gitarrenmodellen gibt.Insofern ist es eigentlich gar nicht so schlecht dass gibson sich bemüht neue Designs zu erfinden und zu etablieren aber dass dann sowas dabei rauskommt ist für mich unverständlich...Naja geschmackssache.

Gruss A.
 
Es freut mich zu sehen wie mein Thema die Kreativität fördert!

Noch mal an alle: das soll keine "ich hasse Gibson" Geschichte werden, sondern eine normale Diskussion sein!

Ich spiel selber Gibson!
 
Und wenn das Teil erst mal berühmt ist, lässt der Epiphone Abklatsch sicher auch nicht lange auf sich warten ^^

Ich seh das eher als tollen Gag für Gitarristen, die richtig viel Geld haben.
 
ich weiß gar nicht was die leute dagegen haben. nix anderes macht bc rich seit jahren :D :D
 
mir gefällt die gitarre zwar nicht sonderlich...aber besonders hässlich find ich sie auch nicht....halt gewöhnungsbedürftig
 
Ist wie bei einem Unfall..schrecklcich aber man kann einfach nicht wegsehen.

Klingt die dann eiegntlich wie ne normale V?
 
Es freut mich zu sehen wie mein Thema die Kreativität fördert!

Noch mal an alle: das soll keine „ich hasse Gibson“ Geschichte werden, sondern eine normale Diskussion sein!

Ich spiel selber Gibson!

Eine "normale" Diskussion...:rolleyes:

Der Thread hat sich genau zu dem entwickelt, was der Threadtitel "Dreht Gibson jetzt durch?" erwarten lässt.

90 % der Posts sind Ein- bzw. Zweizeiler, die einmal mehr einmal weniger kreativ einen eindeutig subjektiv eingefärbtes Statement über den jeweiligen Geschmack enthalten und sich in zwei Lager spaltet: die einen sind angewidert ( die klassischen Ein- bis Zweizeiler ), die anderen störts nicht und versuchen zu relativieren.

Das ist ein klassisches Sommerloch-Aufreger-Thema à là Bild-Zeitung und nichts sonst. Mich wundert vor allen Dingen, daß dieses Thema in der Gitarren-( Sach-) Ecke geblieben ist und nicht in die Plauderecke verschoben wurde. Gibt ja irgendwie nix sachliches daran zu diskutieren.

Man könnte fast meinen, es handelt sich um eine Art versteckte Studie zum Thema Forumskultur und deren Ausschweifungen.:D
 
als ich die flying v zum ersten mal gesehen hab hab ich mich auch gewundert, wie man so hässliche gitarren verkaufen kann aber man gewöhnt sich schnell dran und sie is numal kult. so viel schlimmern sieht die nun auch wirklich nicht aus, aber mit dem spielkomfort wird das nun wahrscheinlich nicht so das wahre sein^^
 
Ist doch logisch :

normales V = hard and heavy
umgedrehtes V = soft and light

Da frag ich mich doch glatt, wie "light metal" so klingen muss :confused::confused::confused:
 
Die perfekte Mordwaffe........mit diesem Ding kann man zuschlagen und zustechen.:great:
 
Man könnte fast meinen, es handelt sich um eine Art versteckte Studie zum Thema Forumskultur und deren Ausschweifungen.:D

Soziologisch und psychologisch ist der Thread in der Tat sehr interessant = sogwirkungsmäßige "Progromstimmung" gegen etwas, was nicht den Gewohnheiten entspricht. Jeder, der sonst nix zu sagen hat und die bloße Erscheinung für das Wesen nimmt, darf im Schutz der Masse mit Einzeilern draufhauen und den lästigen Verstand endlich mal draußen lassen. Juchu.

*schnipp ??*

"Im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen kam es im August 1992 zu den massivsten ausländerfeindlichen Ausschreitungen der deutschen Nachkriegsgeschichte"

http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_von_Rostock-Lichtenhagen

Die perfekte Mordwaffe........mit diesem Ding kann man zuschlagen und zustechen.:great:

Ich "zuschlage" da auch: Verfasser von solchen kindischen Beiträgen landen auf der Ignore-Liste. Künftige Beiträge von Skrabel und anderen Müllpostern werden dann einfach nicht mehr angezeigt :great:.


.
 
Inhaltlich gebe ich Dir, Hans, recht, aber ich finde, dass man die Abneigung von Forumsusern gegen Gibson-Gitarren nicht direkt mit ausländerfeindlichen Ausschreitungen vergleichen soltlen. Man erfüllt damit eines der Grundgesetze der Soziologie: "In jedem Thread kommt irgendwann ein Nazi-Vergleich."

Aber es ist schon dämlich, wenn Leute "Ey boah, sieht voll so aus wie Pfeil, alda" als vollwertigen Diskussionsbeitrag ansehen und eigentlich nichts zum Thema beitragen. Warten wir doch erst mal ab, bis das Ding nach Deutschland kommt. Wer dann so interessiert ist, dass er nachhaken will, der kann sich die Gitarre im Laden mal zeigen lassen. Wenn es nix ist, ist es nix, aber vielleicht findet ja mit dem Ding jemand genau das, was er haben will. Ich interessiere mich nicht für das ganze Gezacke, deswegen bleibe ich wohl bei meiner Les Paul. Aber das Ding niedermachen würde ich nie. Der, der das gebaut hat, kann deutlich besser Gitarren bauen als ich.

Und zum Thema BC Rich: DIe waren in den 80ern schon uncool.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben