
samiluki
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.13
- Registriert
- 04.06.04
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Super, dachte ich, im May 2004 eine USA Strat ersteigert zu haben. 550. Ein eigentlich normaler Preis. Ok, gekauft und persönlich abgeholt. Hatte zu diesem Zeitpunkt leider keine Ahnung von Strats, nur dass USA die besseren sind. Nun habe ich durch Umrüstmassnahmen festgestellt, dass es sich hier um eine billig Version handelt (American Traditional) welches eine in Mex. gefertigte Strat ist, die in USA zusammengebaut wurde und mit Made in USA gelabelt ist. Modell: American Traditional Strat. Verkäuder hat in seiner Beschreibung nichts über dieses Modell verloren, sondern mit "Strat Made in USA" geworben. Super gell !!!!!!!!!.
Diese Strat ist mal gerade die Hälfte wert (ich bin begeistert). Ach ja, nach dem ich den Verkäufer angeschrieben hatte, wusste der ganz genau um was es sich handelt. Aber durch die Blume hat er mir zu verstehen gegeben, dass ich zu blöd war.
Soviel zum Gitarrenkauf in Ebay. Übrigens handel ich viel in Ebay und so etwas vorsätzliches habe ich noch nicht erlebt. Die meisten Ebayer sind doch eher ehrlich.
Der Username ist übrigens: adithekid
Für den Moderator: ich wusste nicht wo ich den Beitrag hinsetzen sollte. Gib mir doch bitte ienen Tipp. Aber ich glaube, dass man vor solchen Verkäufern warnen sollte.
Diese Strat ist mal gerade die Hälfte wert (ich bin begeistert). Ach ja, nach dem ich den Verkäufer angeschrieben hatte, wusste der ganz genau um was es sich handelt. Aber durch die Blume hat er mir zu verstehen gegeben, dass ich zu blöd war.
Soviel zum Gitarrenkauf in Ebay. Übrigens handel ich viel in Ebay und so etwas vorsätzliches habe ich noch nicht erlebt. Die meisten Ebayer sind doch eher ehrlich.
Der Username ist übrigens: adithekid
Für den Moderator: ich wusste nicht wo ich den Beitrag hinsetzen sollte. Gib mir doch bitte ienen Tipp. Aber ich glaube, dass man vor solchen Verkäufern warnen sollte.
- Eigenschaft