
ATK
Registrierter Benutzer
Ich habe vor mir ein Effektgerät bzw. ein Amp anzuschaffen, weiß aber nicht was besser wäre. Ich möchte den Rahmen von 100 nicht überschreiten.
Bis jetzt hab ich folgende Auswahlmöglichkeiten:
- Harley Benton HB-80R (gebraucht 100-110 )
Gitarren Combo
Der Harley Benton HB-80R ist ein 65 Watt (40, wenn nur der eingebauten Speaker verwendet wird; schließt man noch eine Zusatzbox an, leistet die Endstufe 65 W) Combo, der zu einem sensationellen Preis alles bietet, was man im Proberaum und auf der Bühne so benötigt. Der eingebaute 12"-Eminence-Speaker klingt ordentlich tight. Eine 3-Bandklangregelung für den Leadkanal und ein 2-Band-EQ im Clean-Kanal fehlen ebenso wenig wie eine Hallspirale, die den Sounds noch Raum und Glanz verleiht. Für Effekte steht auch noch ein serieller FX-Loop zur Verfügung.
- Leistung 65 Watt
mit 12" Eminence-Speaker
- 65 W an 4 Ohm mit Zusatzlautsprecher (8 Ohm)
- Gain-, Voice-, Volume-Regler und 2-Band-EQ für Kanal 1
- Gain-, Volume-Regler und 3-Band-EQ für Kanal 2
- Hall
- Kanalumschaltung
- Line Out
- Effektloop
- Ausgang für externe Lautsprecher
- Maße B 51cm, H 51cm, T 26,5cm
- Roland Micro Cube (neu 100 )
Batterie-Verstärker mit Amp-Modeling
Im Urlaub üben? Vor dem Gig warmspielen? Abends im Hotel noch ein bißchen rumklimpern? Eine Session auf der Sommerwiese spielen? Beim Fernsehen nebenbei Fingerübungen machen?
So gute Sounds gab´s für unterwegs noch nie: Das Amp-Modeling von sieben legendären Verstärkern sowie sechs hochwertige BOSS-Effekte stecken in diesem kleinen Kraftzwerg. Das sind viele Sounds die viel Spaß machen ÜBERALL! Denn per Batteriebetrieb (6x Mignon) kanns man mit dem MICRO CUBE bis zu 20 Stunden losrocken, wo man will! Ein passendes Netzteil liegt auch bei, wenn man z.B. die sehr guten Ampsimulationen und Effekte per RECORD OUT-Buchse im Homestudio nutzen will.
Weitere Features wie die digitale Stimmgabel, AUX-Eingänge für Playbackgeräte und Kopfhöreranschluss machen den MICRO CUBE zum idealen Amp für Straßenmusiker, Gitarristen auf Reisen und die "Ich-will-immer-und-überall-üben" Bandkollegen.
- 5"-Lautsprecher, 2 Watt Leistung und LAUT !!!
- 7x Amp-Modeling: Akustik-Amp (wandelt den E-Gitarrensound in einen Akustikgitarrenklang!), Roland JC-120, Fender Twin, Vox AC-30, Marshall Stack, Mesa Boogie Rectifier, Mic-Preamp
- 6x BOSS-Effekt: Chorus, Flanger, Phaser oder Tremolo; Delay oder Hall
- digitale Stimmgabel: Taster für Stimmton (je stärker gedrückt, je lauter der Ton) & Option für Flat-Tuning (Halbton bzw. Ganzton tiefer)
- der Gitarreneingang kann auch für Mikrofon benutzt werden & spezieller Mikrofon-Vorverstärker einstellbar
- 6,3mm Klinkeneingang und 3,5mm Klinkeneingang für CD-Player, Drumcomputer etc.
- RECORDING-Ausgang: Hochwertige Amp- und Effektsounds für das Homestudio, außerdem Kopfhörer-Ausgang
- der mitgelieferte Tragegurt kann abgenommen werden (Gurtpins) und durch einen Gitarrengurt ersetzt werden: Ideal für Straßenmusiker einfach umhängen und losrocken!
- 6x Mignon-AA-Batterie (bis zu 20 Std. Betrieb), 6x Mignon-AA-Akku (preisgünstig!) oder mitgeliefertes 9V Netzteil 185mA Stromverbrauch
- Maße BHT: 24,4 x 22,6 x 16,6cm
- Gewicht: 3,3kg
- Digitech RP80 (neu 75 )
Modeling Effektprozessor
für E-Gitarre
-11 Amp Models
-22 Effekte in Studioqualität (Pickup Simulator, Kompressor, Wah, Acoustic Guitar Simulator, 3-Band EQ, Noise Gate, Cabinet Modeling, Chorus, Flange, Phaser, Tremolo, Panner, Vibrato, Rotary Speaker, YaYa, AutoYa, Envelope Filter, Detuner, Pitch Shifter, Whammy, Delay, Reverb)
- bis zu 9 Effekte gleichzeitig
- Expression Pedal für Echtzeitkontrolle der Effekte
- integrierter Drumcomputer
- 40 User-Presets
- 40 Werks-Presets
- 24bit Wandler
- integriertes chromatisches Stimmgerät
- Klinkeneingang
- 2 Klinkenausgänge (links/rechts)
- Kopfhörerausgang stereo (3,5mm Klinke)
- Batteriebetrieb möglich (bis zu 15h mit 6 Mignon-Zellen)
- inkl. Netzteil
(alle Informationen von Thomann)
Bis jetzt hat man mir immer den Cube empfohlen, aber ich denke dass das Effektgerät viel vorteilhafter ist, da man es an den Computer/Boxen/Anlage anschließen kann. Da hat man gleich die Möglichkeit seine Musik aufzunehmen. Nur noch gescheite Boxen für den PC und schon kann der Spaß beginnen.
...:::ATK:::...
Bis jetzt hab ich folgende Auswahlmöglichkeiten:
- Harley Benton HB-80R (gebraucht 100-110 )
Gitarren Combo
Der Harley Benton HB-80R ist ein 65 Watt (40, wenn nur der eingebauten Speaker verwendet wird; schließt man noch eine Zusatzbox an, leistet die Endstufe 65 W) Combo, der zu einem sensationellen Preis alles bietet, was man im Proberaum und auf der Bühne so benötigt. Der eingebaute 12"-Eminence-Speaker klingt ordentlich tight. Eine 3-Bandklangregelung für den Leadkanal und ein 2-Band-EQ im Clean-Kanal fehlen ebenso wenig wie eine Hallspirale, die den Sounds noch Raum und Glanz verleiht. Für Effekte steht auch noch ein serieller FX-Loop zur Verfügung.
- Leistung 65 Watt
mit 12" Eminence-Speaker
- 65 W an 4 Ohm mit Zusatzlautsprecher (8 Ohm)
- Gain-, Voice-, Volume-Regler und 2-Band-EQ für Kanal 1
- Gain-, Volume-Regler und 3-Band-EQ für Kanal 2
- Hall
- Kanalumschaltung
- Line Out
- Effektloop
- Ausgang für externe Lautsprecher
- Maße B 51cm, H 51cm, T 26,5cm
- Roland Micro Cube (neu 100 )
Batterie-Verstärker mit Amp-Modeling
Im Urlaub üben? Vor dem Gig warmspielen? Abends im Hotel noch ein bißchen rumklimpern? Eine Session auf der Sommerwiese spielen? Beim Fernsehen nebenbei Fingerübungen machen?
So gute Sounds gab´s für unterwegs noch nie: Das Amp-Modeling von sieben legendären Verstärkern sowie sechs hochwertige BOSS-Effekte stecken in diesem kleinen Kraftzwerg. Das sind viele Sounds die viel Spaß machen ÜBERALL! Denn per Batteriebetrieb (6x Mignon) kanns man mit dem MICRO CUBE bis zu 20 Stunden losrocken, wo man will! Ein passendes Netzteil liegt auch bei, wenn man z.B. die sehr guten Ampsimulationen und Effekte per RECORD OUT-Buchse im Homestudio nutzen will.
Weitere Features wie die digitale Stimmgabel, AUX-Eingänge für Playbackgeräte und Kopfhöreranschluss machen den MICRO CUBE zum idealen Amp für Straßenmusiker, Gitarristen auf Reisen und die "Ich-will-immer-und-überall-üben" Bandkollegen.
- 5"-Lautsprecher, 2 Watt Leistung und LAUT !!!
- 7x Amp-Modeling: Akustik-Amp (wandelt den E-Gitarrensound in einen Akustikgitarrenklang!), Roland JC-120, Fender Twin, Vox AC-30, Marshall Stack, Mesa Boogie Rectifier, Mic-Preamp
- 6x BOSS-Effekt: Chorus, Flanger, Phaser oder Tremolo; Delay oder Hall
- digitale Stimmgabel: Taster für Stimmton (je stärker gedrückt, je lauter der Ton) & Option für Flat-Tuning (Halbton bzw. Ganzton tiefer)
- der Gitarreneingang kann auch für Mikrofon benutzt werden & spezieller Mikrofon-Vorverstärker einstellbar
- 6,3mm Klinkeneingang und 3,5mm Klinkeneingang für CD-Player, Drumcomputer etc.
- RECORDING-Ausgang: Hochwertige Amp- und Effektsounds für das Homestudio, außerdem Kopfhörer-Ausgang
- der mitgelieferte Tragegurt kann abgenommen werden (Gurtpins) und durch einen Gitarrengurt ersetzt werden: Ideal für Straßenmusiker einfach umhängen und losrocken!
- 6x Mignon-AA-Batterie (bis zu 20 Std. Betrieb), 6x Mignon-AA-Akku (preisgünstig!) oder mitgeliefertes 9V Netzteil 185mA Stromverbrauch
- Maße BHT: 24,4 x 22,6 x 16,6cm
- Gewicht: 3,3kg
- Digitech RP80 (neu 75 )
Modeling Effektprozessor
für E-Gitarre
-11 Amp Models
-22 Effekte in Studioqualität (Pickup Simulator, Kompressor, Wah, Acoustic Guitar Simulator, 3-Band EQ, Noise Gate, Cabinet Modeling, Chorus, Flange, Phaser, Tremolo, Panner, Vibrato, Rotary Speaker, YaYa, AutoYa, Envelope Filter, Detuner, Pitch Shifter, Whammy, Delay, Reverb)
- bis zu 9 Effekte gleichzeitig
- Expression Pedal für Echtzeitkontrolle der Effekte
- integrierter Drumcomputer
- 40 User-Presets
- 40 Werks-Presets
- 24bit Wandler
- integriertes chromatisches Stimmgerät
- Klinkeneingang
- 2 Klinkenausgänge (links/rechts)
- Kopfhörerausgang stereo (3,5mm Klinke)
- Batteriebetrieb möglich (bis zu 15h mit 6 Mignon-Zellen)
- inkl. Netzteil
(alle Informationen von Thomann)
Bis jetzt hat man mir immer den Cube empfohlen, aber ich denke dass das Effektgerät viel vorteilhafter ist, da man es an den Computer/Boxen/Anlage anschließen kann. Da hat man gleich die Möglichkeit seine Musik aufzunehmen. Nur noch gescheite Boxen für den PC und schon kann der Spaß beginnen.
...:::ATK:::...
- Eigenschaft