Einige Fragen zum Bugera 333XL 212 Combo !

  • Ersteller Kaito J-Rock
  • Erstellt am
Hi,
obwohl ich eher der Meinung bin daß der 333 klanglich vielleicht nicht ganz in die Richtung gehen wird die Du suchst (zumindest was mein Empfinden angeht, denn so einen "brizzeligen" Crunch- und Zerrsound ala Marshall hat der 333 eher nicht und auch clean fand ich ihn eher mittig und warm) würde ich Dir trotzdem auch dazu raten Dir den Amp mal anzuhören denn er ist wirklich ein guter Verstärker zu nem echt günstigen Preis.
Auch wenn der Sound ggf. nicht dem entspricht was Du Dir erwünscht so kann Dir ja der Klang des 333 trotzdem zusagen denn schlecht klingen tut er wirklich nicht, man muß (kann) den Sound halt mögen (...oder eben auch nicht), ist letztlich alles Geschmacksache. ;)

Auf "Zimmerlautstärke" gut klingen ist halt immer so ne Sache bei 120W Vollröhre (120W sind echt ne Nummer !), ich weiss nicht wie er leise klingt (hatte ihn nur recht laut im Proberaum gespielt) aber im Bandeinsatz zumindest wirst Du mit dem 333 keine Probleme haben Dich durchsetzen zu können (hatte noch ne zusätzliche 4x10" dran und der andere Gitarrist einen DSL100 mit 4x12, das hat super harmoniert ohne daß man sich in die Quere kam oder einer unterging, jeder konnte sich zu jeder Zeit klar raushören). ;)

Wie gesagt, ich täte den Amp auf jeden Fall mal ausprobieren bzw. anspielen, wenn´s für Dich nicht gut klingt suchst Du eben in eine andere Richtung weiter.

Gruß Timo
 
Hallo,

ja ja, ich bin auch einer von den kranken, die auf der suche nach dem Heiligen Gral sind! Ich habe vor 7 Jahren einen 333XL 212 gekauft. das Teil war gegenüber dem angespielten Topteil von Anfang an Irgendwie scheiße! Ich hatte echt Frust! Und dann, von jetzt auf gleich, ging Garnichts mehr! Da war er vielleicht 6 Monate alt! Hab Ihn Eingeschickt, und "12 Monate" warten müssen! Habe in der Zeit mehrere Amps auf Kulanz ausprobiert, zuletzt den Marschall JVM410, der echt der Hammer ist. Ich war schon entschlossen Ihn zu kaufen, als ich überraschenderweise meinen Amp Zurück bekam. Was soll ich sagen!? Ich habe keine Ahnung was die mit dem Teil gemacht haben, aber Ich schwöre, ich habe einen völlig anderen Sound! Kein Matsch, Headroom bis zum Abwinken! Mein Engl E650, den ich in einer anderen Band spiele, benutz ich nich mehr, lieber schlepp ich! Ich würde Ihn wieder kaufen, wenn er die Selben Eigenschaften hat wie meiner. Ja er funktioniert "Jetzt" auch bei Zimmerlautstärke!
LG Uli
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
21
Aufrufe
8K
DefRaggn
D
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
VintageFreak08
VintageFreak08
fill in name
Antworten
143
Aufrufe
16K
Klartext
Klartext
Harriman
Antworten
8
Aufrufe
2K
Harriman
Harriman

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben