Entscheidungshilfe

@DagobertDuckSen: "wenn es eines aus der ersten Serie ist (als es noch Granstar (Birke) und Crestar (Mischholz) gab) ist es auch im Kesselinneren lackiert !!! Ab ca. 1992-93 nicht mehr innen lackiert"

Das war mir neu, dieses von mir getestete war innen Schwarz lackiert. Der Preis betrĂ€gt 1300€ ohne Snare und Hardware das teuerste im Vergleich hier, aber irgendwie fand ich es am, wie soll ichs sagen "geilsten". Vom Sound her wirklich geil.
Also ist es ein ArtstarII der ersten Generation. Ist denn das Freischwingsystem so "wichtig"

Gruss Kyo
 
Freischwingsystem ist nicht so extrem wichtig, aendert halt den Klang, aber du sagst ja selbst das Artstar II klingt gut, auch ohne Freischwingsystem.

Sind wohl beides schoene Sets, ich wuerde zum Artstar II tendieren... nur schon wegen der Groessen.
 
Rim und co. (Freischwingsysteme) bedĂ€mpfen halt das Sustain nicht (oder eigentlich richtig die Trommel wird nicht durch Masse der Tomhalterung am Schwingen gehinterd. Ohne Freischwingsystem wird je nach Tomhalterung die Energie die die Trommel durch den Schlag erfahren halt schneller oder weniger schnell auch an die Tomhalterung und den StĂ€nder abgefĂŒhrt und somit bleibt fĂŒr die Trommel weniger Energie zum Ausschwingen ĂŒbrig).

Feste starre Verbindungen (Pearl, Sonor, Ludwig (aus den 80zigern) fĂŒhren die Energie besser ab (schlechter fĂŒr das Sustain). Omniballsysteme (Tama, Yamaha) sind da wesentlich besser (fĂŒhren durch den "Gummiball" nicht so viel Energie ab). RIMS-systeme haben ihren "Weichen" Kontakt zur Trommel noch "nĂ€her" an diese ran gebracht und den Kontakt noch weiter verkleinert (also es kann noch weniger Energie an den StĂ€nder abgegeben werden --> Sustain wird noch weniger bedĂ€mpft)
 
Ich bin halt inzwischen schon Tama verfallen wie ich das gefĂŒhl habe. Darum hĂ€tte ein Starclassic fĂŒr mich halt noch nen anderen wert. Ich weiss klingt dumm und ists wahrscheinlich auch. Aber ich habe mich eben verliebt in Tama Equipment :D

WĂŒrde an deiner stelle wenn dir das Artstar gefĂ€llt aber auch eher zu diesem greifen. Die Kesselgrössen wĂŒrden dich ja auch mehr ansprechen und wenn du es vom klang her sogar besser findest als das Tama....ja dann wĂ€re fĂŒr mich die entscheidung gefallen.
 
Squidy, darf man fragen, von welcher Firma deiner Meinung nach das Artstar II gebaut wurde? :D
 
Sorry mein fehler...wusste ned dass das Artstar von tama is :D Naja dann kommts sowieso nicht draufan. Aber wie gesagt wenn dir das artstar besser gefÀllt als das starclassic dann nimm doch das artstar
 
Ich bin halt inzwischen schon Tama verfallen wie ich das gefĂŒhl habe. Darum hĂ€tte ein Starclassic fĂŒr mich halt noch nen anderen wert. Ich weiss klingt dumm und ists wahrscheinlich auch. Aber ich habe mich eben verliebt in Tama Equipment

WĂŒrde an deiner stelle wenn dir das Artstar gefĂ€llt aber auch eher zu diesem greifen. Die Kesselgrössen wĂŒrden dich ja auch mehr ansprechen und wenn du es vom klang her sogar besser findest als das Tama....ja dann wĂ€re fĂŒr mich die entscheidung gefallen.

Artstar ist Tama... Eigentor. Informier dich mal besser. ;)
 
Lies mal die posts du hengst :rolleyes:
 
Pro fĂŒr das Tama.
Lieber mehr Wert auf QualitÀt setzten als auf QuantitÀt.
Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. :redface:
 
Dann ist ja gut...hasts mir echt gegeben :great: :D
 
Hi Kyo...

also, auf den Rat der Anderen willst du net hören, nur weil 2. Bass und Floor-Tom fehlen??

Da kann ich dir nur Folgendes empfehlen: Lerne erstmal auf einem kleineren Set spielen, und dann kannst du immer noch zur "Gigantomie" ĂŒberwechseln..:evil: (wenn du dann ĂŒberhaupt noch von dir ĂŒberzeugt bist:p )
Gruß T.
 
Hi Leute hab ein Set bei ebay gefunden das vielleicht bald meines sein könnte:

PDP-Drum Set

wieviel kann man dafĂŒr bieten? Hat jemand erfahrung mit diesem Set? Soweit ich weis kostet dieses Set neu so ca. 900Euro?!
 
Ich wĂŒrde dem Typ erst ma paar ordentliche fragen stellen bvor ich mir das kaufe.
1. Das Ding hat sicher keine 22*20 Bassdrum :D.
2. Ist es ein Fx oder ein Lx
Fx ist mittelmÀsig(finde ich) Lx schon recht amtlich.
Fx neu ungefĂ€r 900€ Lx neu ungefĂ€hr 1500€.
3. Wenn es ein Fx ist was ich glaube da mir die Farbe als Lx nicht bekannt ist
ist es nicht aus Maple wie der Typ schreibt sondern aus Birke. Könnte auch sein
das das set aus einer Àlteren Produktionsreihe kommt wo es die Farbe noch gab.
Allerdings scheint es mir so als wĂŒrde dieser VerkĂ€ufer nicht in allem ganz die Wahrheit schreiben.

Ich wĂŒrde ihn auf jedenfall mit Fragen ĂŒberschĂŒtten ^^.
 
schon erledigt hab ihm paar viele fragen gestellt. Danke fĂŒr den Tipp mit Lx und Fx das wusste ich noch nicht.
 
sanderdrummer schrieb:
Ich wĂŒrde dem Typ erst ma paar ordentliche fragen stellen bvor ich mir das kaufe.
1. Das Ding hat sicher keine 22*20 Bassdrum :D.
2. Ist es ein Fx oder ein Lx
Fx ist mittelmÀsig(finde ich) Lx schon recht amtlich.
Fx neu ungefĂ€r 900€ Lx neu ungefĂ€hr 1500€.
3. Wenn es ein Fx ist was ich glaube die mir die Farbe als Lx nicht bekannt ist
ist es nicht aus Maple wie der Typ schreibt sondern aus Birke. Könnte auch sein
das das set aus einer Àlteren Produktionsreihe kommt wo es die Farbe noch gab.
Allerdings scheint es mir so als wĂŒrde dieser VerkĂ€ufer nicht in allem ganz die Wahrheit schreiben.

Ich wĂŒrde ihn auf jedenfall mit Fragen ĂŒberschĂŒtten ^^.
Da hat einer aufgepasst, gut! :great: Was die Leute einem doch alles andrehen wollen. KlÀr das auf jedenfall ab, bevor du dich von den momentanten 312 Euros so schnell verabschiedest!

Lim
 
hab es abgeklÀrt. Es ist ein Fx set.
2 jahre alt.

Hab ihm auch gleich gesagt er soll mir die Bassdrum messen und die angaben in cm schicken wegen dem 22 zoll lÀnge ;)
die bassdrum ist nach seinem messen etwa 50cm sprich 20" lang ist sie etwa 45cm dann vermute wird sie wohl 18" sein!
Der hat die Ringe mit den das Fell draufgespannt wird noch mit dazugerechnet und dann aufgerundet und dann ist er follglich auf 53cm gekommen hat er mir geschrieben aber das sind trotzdem noch keine 222 sondern wohl nur 20" ;) naja rechnen is nicht gerade seine stÀrke.
Zitat Email: "In der Base liegt ein schwarzes Kissen, könnte vielleicht sogar ein DW Kissen sein...!"
Genial ein schwarzes DW Kissen wollt ich schon immer haben :D

Das Set is dann wohl nichts fĂŒr mich.
 
wieder ein Set:

Drumset RMV Exotic PBH-06/*84 St.Amaranth 22"x18"/*10"x8"/*12"x9"/*14"x11", Shellset, 4-teilig Purple Heart, chrom Hw. Objekt: Drumset Marke: RMV Serie: Exotic Typenbezeichnung: PBH-06/*84 St.Amaranth Ausstattung: Shellset x-teilig: 4-teilig Set: 22"x18"/10"x8"/12"x9"/14"x11" Material: Purple Heart Hardware: chrom Hw. Art.-Nr.: 100015277

Zoom:
Preis: 1.522,00 EUR
Hat jemand mit diesem Set Erfahrung?
 
also ganz erlich alles was ihr hier geschrieben habt ist in ordnung aber ich finde er soll die teile antesten und einfach das wÀhlen was ihm gefÀllt.
ich spiele seit fast 30 jahren schlagzeug und hatte schon so einige und ich habe hiend teile gespielt und dann wieder mittelklasse und so weiter fĂŒr mich war wichtig das das set meinen ansprĂŒchen gerecht wird
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
1K
sanderdrummer
sanderdrummer
D-a-N
Antworten
67
Aufrufe
6K
D-a-N
D-a-N
bichdrums
Antworten
14
Aufrufe
2K
bichdrums
bichdrums
Pete Porter Jr.
Antworten
6
Aufrufe
1K
Pete Porter Jr.
Pete Porter Jr.
H
Antworten
3
Aufrufe
2K
Hans Maier
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben