
Sele
Registrierter Benutzer
Wer plappert nach?
Nicht du der da drüber, ich hab mich an deinem unmut nur drangehängt...
VintageBalu schrieb:Aber du, Held des Tages, weißt auf alles nen klugen, provokanten Spruch.
Danke aber so klug bin ich nun auch nicht, sonst würde ich gleich meinen Doktor machen und nicht studieren.
VintageBalu schrieb:Ich hab doch selbst eine Epiphone Les Paul, aber da Epiphone leider durchaus unsparsam mit dem Lack umgeht, sind die Lackschichten arg dick und wirken daher plastisch.
Wenn du eine Eboneylackierte Gibson in die Sonne hälst, scheint oft noch die Holzmaserung durch.
[...]
Die fünf Tonnen Klarlack sind trotzdem drauf.
Es ging einfach um den Vergleich, wie relativ dünn die Lackschichen bei Gibson sind im Vergleich zu Epiphone. Oder war dir das zu weit abstrahiert?
Epiphone hat - auch übertrieben - keine 5t lack drauf. Wozu auch? Ökonmisches denken ist angesagt: Wenn man sparen kann dann tut man's auch und das gilt hier auch für den Lack. Die Arbeiter sind überall angehalten so wenig wie nötig drauf zu kleistern, damit man mit dem Fass Farbe möglichst viele Gitarren bepinseln kann.
Auch die lackzusammensetzung spielt dabei eine Rolle. Nur weil der Lack bei starkem Licht die Holzmaserung durchlässt heißt das noch lange nicht, dass er dünn aufgetragen ist. Zudem, wenn da nicht - um mal in deinem Wortschatz zu bleiben - "Tonnen drauf" sind, ist die Schichtdicke sowieso irrelevant. Einzig bei Akustischen Instrumenten wird's in der tat relevant - aber von denen reden wir ja hier nicht.
Zum Thema Optik: Die beiden Gitarren sehen von vorne herein unterschiedlich aus und zudem ist das lichtverhältnis anders auf beiden Fotos! Einen direkten Vergleich kann man da Objektiv gar nicht heran ziehen. Zudem: Wer über den Lack schimpft, dass dieser "glänzend" aussieht, der darf auch gern mal den VOS Historic Lack näher ansehen. Der sieht nämlich aus wie mit wasserfarbe draufgebracht - weil er matt ist. Das wirkt auf den ersten blick alles andere als edel. Aus dem Grund polieren auch etliche besitzer den Lack wieder auf.
Aber soetwas sieht man natürlich nur wenn man sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt bzw. sich mal eine eigene Meinung bildet und nicht ständig anderen nachplappert. Lernt man übrigens auch in der Schule - zumindest war's bei mir noch so....
Grüße
Zuletzt bearbeitet: