Epiphone Les Paul User-Thread

Der PU-Vergleich

1. Guitarrig mit satt Effekten
2. Simulanalog JCM 900, interner Hall
3. Simulanalog Twin (Nur Hals PU)
4. wie 2. aber mit Tubescreamer TS 10 in Hardware. (jeweils beide PUs)

Die Paulas: 1995er Korea, 1989er Korea, 2003er China, 2007er China.
 
Naja, Bits und Bytes eben ...... fällt mir immer schwer die richtigen Schlüsse aus so Computerzeugs zu ziehen. Anyway: rattenscharf gespielt, Alter!! :great:
 
Naja, Bits und Bytes eben ...... fällt mir immer schwer die richtigen Schlüsse aus so Computerzeugs zu ziehen.

so geht es mir auch, deshalb will ich mir kein Urteil erlauben ... aber, dass sich jemand wegen PUs aus Korea vs. China so viel Mühe macht, ist schon beachtlich ;)
 
Ich kann leider nicht mal eben den Marshall aus dem Keller holen ohne mir vorher einen neuen Vermieter zu suchen... Und wer jetzt behauptet, man könne einen 100 W Combo 2x12 aus den 70ern auch leise spielen, der muß das Ding einen ganzen Tag auf "2" ertragen. ;)
 
Hi ihrs, darf ich euch als geschätze Epiphonisten mal missbrauchen :D

Keine Angst, ich verwende Vaseline :eek:

Ich will keinen thread aufmachen und auch sonst nicht fragen, aber euch - weil es um ne LP geht und hier halt traffic ist, an sonsten eher OT, weil keine Epi...
Was haltet ihr denn von dem Teil?
Wenns zu OT für euch ist, dann gerne keine Bemerkung, oder eine Zeile Profilmitteilung wär auch schon OK.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=270377438951

Vielen Dank!
 
Die ist aber schick! GAS! für den Geld kann man doch nichts falsch machen, doer?
 
Hi ihrs, darf ich euch als geschätze Epiphonisten mal missbrauchen :D

Keine Angst, ich verwende Vaseline :eek:

Ich will keinen thread aufmachen und auch sonst nicht fragen, aber euch - weil es um ne LP geht und hier halt traffic ist, an sonsten eher OT, weil keine Epi...
Was haltet ihr denn von dem Teil?
Wenns zu OT für euch ist, dann gerne keine Bemerkung, oder eine Zeile Profilmitteilung wär auch schon OK.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=270377438951

Vielen Dank!


du kannst es nicht lassen, gell? :confused: :D
 
Die Paulas: 1995er Korea, 1989er Korea, 2003er China, 2007er China.

Danke für die Mühe! :great:
Ich denke aber, dass der Vergleich ein wenig hinkt. Verschiedene PUs kann man mMn nur miteinander vergleichen, wenn sie in ein und derselben Gitarre gesteckt haben.
PUs machen nämlich - wie man so schön sagt - nur Nuancen des Sounds aus. Da spielen Faktoren wie das verwendete Holz eine viel größere Rolle.

@ MAD: Santander? Mit dieser "Marke" habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Meine allererste Gitarre (Strat-Kopie) war von denen. Durch die hätte ich fast die Lust am Spielen verloren :redface:
Allerdings hat meine auch nur die Hälfte gekostet... :D


MfG,
sebbi
 
@sebbi
...vom Namen lasse ich mich nicht abschrecken deswegen, ist ja auch nicht vergleichbar... naja ich werde es erfahren, wollte halt eure geschätzte meinung gerne hören ;)
 
das ist auch bei den gibson LPs so.

du solltest den HB am hals weitere nach unten versetzen (mittels der schrauben am PUrahmen) , das könnte helfen

Also meine war von Anfang an vorne recht niedrig eingestellt und was soll ich sagen, mir sind die Bässe fast zu leise.
Kann aber auch daran liegen das meine Explorer ziemlich fett klingt.

Also Runterschrauben sollte die Lösung sein.
 
Danke für die Mühe! :great:
Ich denke aber, dass der Vergleich ein wenig hinkt. Verschiedene PUs kann man mMn nur miteinander vergleichen, wenn sie in ein und derselben Gitarre gesteckt haben.
PUs machen nämlich - wie man so schön sagt - nur Nuancen des Sounds aus. Da spielen Faktoren wie das verwendete Holz eine viel größere Rolle.
Was soll denn da hinken, das ist doch bloß 'ne Hörprobe ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Ich bin sogar der Meinung, daß das Holz keine ganz so große Rolle spielt, wie gemeinhin behauptet wird. Sonst wären Seymour Duncan und Co. wohl auch überflüssig und pleite. Hohner hat in den 80ern Klampfen aus Sperrholz gebaut, sowas geht! Leider waren die Pickups peng, aber mit einem Bill Lawrence 500 L waren das richtige Viecher. Die Entwicklung des berühmten "The Log" basierte darauf, möglichst viele Schwingungen wegzubekommen! :gruebel:
 
Grrrh, meine Explorer ist Bj. 87 und aus Palisander und die Pus sind fett..
:evil: ;)

Was für ne Explorer meinst Du denn? Die Ex-Devil oder was? Ich habe meine noch im Keller mit neuem Finish und die IST aus Sperrholz! Und die PUs waren scheiße! :D
 
Was für ne Explorer meinst Du denn? Die Ex-Devil oder was? Ich habe meine noch im Keller mit neuem Finish und die IST aus Sperrholz! Und die PUs waren scheiße! :D
Wunderschöne EX-Devil.
Also meine nicht, kein Sperrholz. Jedenfalls nicht da wo man was erkennen könnte und ich hab das Teil noch vor kurzem aufgehabt. Der Hals war kurz ab, Steckerbuchse getauscht, Potis usw.. Blöd ist eigentlich nur das Tremolo, das ist mal richtig Kacke. Aber ansonsten, immer noch brauchbar. Müsste man an den Stellen doch erkennen wenn es Sperrholz wäre.
Ist aber letztendlich relativ egal wenn der Hals und die PUs o.k. sind.
 
Die Dinger sind innen so dick lackiert, da siehst Du nichts! Soll ich das Ding aus dem Keller holen, damit Du mir glaubst? ;)
Tante Edith: Ich will mir ja nix nachsagen lassen. ;) Also wenn das kein Sperrholz ist.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dinger sind innen so dick lackiert, da siehst Du nichts! Soll ich das Ding aus dem Keller holen, damit Du mir glaubst? ;)

Ja bitte. :)
Streicheln, stimmen, anspielen, liebhaben...oder so.
Innen lackiert???
Und die PUs find ich gut. War ja selber verwundert als ich das Ding jetzt wiederbelebt hatte. Kommt natürlich darauf an was man spielt, also für Blues würde ich sagen extrem ungeeignet. Aber für Black Metal, :evil: erste Sahne. Wie der Name schon sagt.
 
Guckst Du eine Seite vorher...Tante Edith hat's gerichtet.
 
Guckst Du eine Seite vorher...Tante Edith hat's gerichtet.

Interessant, ich wusste gar nicht, das Palisander mit so komischen Jahresringen wächst....
Oder sind das mehrfach geleimte Massivdecken? :D
Bei meiner, wie gesagt, nischt zu sehen.
Also auch nicht, als der Hals ab war. Bei Gelegenheit such' ich im inneren mal.
Allerdings glaube ich nicht, dass so etwas am Sound auch nur irgendwas ändert.
Die Optik hat was....
 
Das Ding hat damals (1985) neu 600 Mark gekostet, das war absolutes Low-End, Du hast NIEMALS einen Palisanderbody! Egal, wenn sie noch Spaß macht....
Allein schon, weil ich dafür fast die gesamten Sommerferien im Heizungsbau verballert habe...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben