
Fidelsen
Registrierter Benutzer
Also so werde ich gar nicht erst kaufbereit, die Dinger funktionieren ja nicht mal.
Ausserdem glaube ich nicht, dass die alle an einem Vormittag hinüber waren. Einstellen und Poitis austauschen wäre ja schon mal brauchbar.
Hast wohl einen Scheißtag erwischt, Schäden an den Austellungsklampfen kommen immer wieder vor.
Ich kann mir andererseits aber auch nicht vorstellen, das ein Verkäufer entgegen aller kaufmännischen Gesetzmäßigkeiten seinen Laden voller geschrotteter Versicherungsfälle und Ladenhüter stellt und die "richtigen" erst beim Wedeln mit einem Bündel 100 € Scheine aus dem Safe holt ......
Dann wäre sein Ruf schnell ruiniert, weil unserös!
Aber ein erfahrener Verkäufer differenziert recht schnell und hat einen Blick dafür, wann ein Kunde unstrukturiert bloß mal ein paar Gitarren andaddeln will und seit wann er vorgibt eine Gitarre kaufen zu wollen (vielleicht noch mit 5 Freunden im Schlepp .... bei echter Kaufabsicht kämen aber Muddie und Vaddie mit, das weiß er noch!

Oder Dich zum heligen Gral führen ......

So kenne ich das! (Gut, mein letzter Gitarrenkauf war Lehrgeld, ich habe es schon mal besser gekonnt!
Ist immer auch ein bißchen Psychologie im Spiel
Sollte mir das antesten auf einem vernünftigen Instrument verwehrt werden, bzw. auf meine Aussage: "...die funktioniert nicht richtig, oder die hat stumpfe Saiten, ect. gib mir mal bitte ein anderes xy-Modell" nicht reagiert werden, war ich das letzte Mal in dem Laden, ist doch logisch!
So ein Geschäftsgebahren spräche sich schnell rum. Nix gut! Kann ich aber fast auch nachvollziehen bei Händlern, die regelmäßig von Horden unausgeglichener Kiddies heimgesucht werden, die mit ihrem Wixgriffeln die Austellungsstücke schrotten, nur um ihren Freunden zu zeigen: guck, wie ich schon Gitarre spielen kann. (In guten Läden kommt das aber nicht soweit, zB. N° 1 in HH, Sele! Oder? Echt schon mal erlebt?
Zuletzt bearbeitet: