MagTischtennis
Registrierter Benutzer
Ich würde da aber das Schlagbrett abmachen! Und mit Zebra-Humbuckern wäre die echt der Hammer! In Worn Brown gabs die hier ja auch vor kurzem im Thread.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich würde da aber das Schlagbrett abmachen! Und mit Zebra-Humbuckern wäre die echt der Hammer! In Worn Brown gabs die hier ja auch vor kurzem im Thread.


Genau, siehe anhang...Ich würde da aber das Schlagbrett abmachen! Und mit Zebra-Humbuckern wäre die echt der Hammer! In Worn Brown gabs die hier ja auch vor kurzem im Thread.![]()
Mich würde immer das Gefühl nerven, es nicht richtig gemacht zu haben.

Danke.Hu deine Potiknöbbe sind aber nah an der Decke, wenn das bei mir auch mal so wär
Aber echt ein Prachtstück
l.
Danke.
Das mit den potiknöpfen war eher zufall. Als ich sie gekauft habe, war locker ein halber cm platz zwischen decke und knöpfen. Dann hatte mir jemand hier im board (ich glaube foxytom) den tipp gegeben, einfach mal vorsichtig die knöfpe runterzudrücken. Ich habe wohl etwas zu viel gedrückt, es passt gerade noch ein blatt papier dazwischen.
Hast recht, habe gerade nochmal in meinen posts gesucht. Der user Blues-Trick war es.nee nee, zu Epiphones gebe ich grundsätzlich keine Tipps![]()
nee nee, zu Epiphones gebe ich grundsätzlich keine Tipps![]()
Aber er sympathisiert ja eher mit den Usern hier .... 
Da er uns aber auch nicht mit seiner ultimativen Fender Strat vollblubbert,
ich steh ja in der Stichwortliste .... oje, wenn jetzt meine Frau mal nach "foxy" sucht und auf Epiphone stößt, wird sie mir nicht glauben, dass ich heimlich keine Epiphone gekauft hab. Sie wird den Keller durchsuchen, den Dachboden und den Proberaum.... 

Nene, das hat andere Hintergründe...Btw. hat dein Nick irgendwas mit der Rennstrecke zu tun ?
Danke.
Das mit den potiknöpfen war eher zufall. Als ich sie gekauft habe, war locker ein halber cm platz zwischen decke und knöpfen. Dann hatte mir jemand hier im board (ich glaube foxytom) den tipp gegeben, einfach mal vorsichtig die knöfpe runterzudrücken. Ich habe wohl etwas zu viel gedrückt, es passt gerade noch ein blatt papier dazwischen.
Naja was solls. Werd mich noch mal ran machen. Komischerweise funktionierte der Neck-Tone-Poti auch als Tone-Poti und nicht als Volume Poti, wie er es vorgestern getan hatte. Besser so 
Hab übrigens ein neues Poti mit 499kOhm erwischt, also wenn das mal nicht genau istDas andere hat 481kOhm. Hab jetzt das 499er an der Bridge und den 481er am Neck, theoretisch sollte es ja andersrum, aber da hab ich nun keine Lust zu
Aber Theorie...najaaaaa
Öhm , habe die Dinger nicht eh 5 % Schwankungen?
Also so 499KiloÖmis +- 25kOhm


Sie ist nun ganz ruhig und es surrt nichts mehr.
Immerhin etwas. Es ist zwar viel Geld und "Nicht-Gitarristen" würden uns/mir dermaßen einen Vogel zeigen, aber es lohnt sich doch und ich finde es hat die Paula schon aufgewertet.![]()
