So, ich hab gestern an der af105 herumgespielt.
Mh. Sollte 777 Euro kosten und ist auch deshalb erstmal dageblieben.
Haben diese Jazzteilchen alle das Schlagbrett so hoch? Das wird beim Zupfen ganz schön eng. Klingt aber fein.
Ausserdem sieht das Holz ja so ganz schön aus, nur diese doofe Klarlackschicht lässt es aus der Nähe dann doch wie Plastik aussehen. Es gibt auch einen Grund warum ich keine lackierten Holzmöbel habe.
Habe mir dann noch ein paar Epis angeguckt, bin nach Hause und habe meine Paula liebevoll geknuddelt. Also die LP Studio in Cherry Sunburst oder was das darstellen sollte sah verdächtig nach Kirmesgitarre aus.
Bessert sich das im Alter? Meine Gitarren sind bisher immer alle schwarz gewesen. Ich glaub, das ist auch gar nicht mal so uncool.

Die letztens gebrachten Einwände verstehe ich jetzt ganz gut, aber meine Custom in schwarz bleibt schick und sieht nicht schlechter aus als die Gibson.
Customs waren jetzt auch nur in weiss (normal) und schwarz (mit Bigsby) da, d.h. jeweils eine, die weisse sollte jetzt fast 600 Euro kosten, die schwarze so 680, wobei ein Bigsby an einer Paula einfach zu plump wirkt.
War die weisse letztens nicht mal für 355,- zu haben?
Jetzt schon Inflation?

Sehen die Customs wenn sie denn "gesunbürstet" sind, auch so gruselig aus, in natura?
Bei den Gibsons die da hingen würde ich sagen geht so, aber die waren vintage, aber sowas von.
Apropo Vintage, da kostet so eine SG Fool in Englang zur Zeit 625.- Pfund und hier 1200 Euro? Hab ich ein Wechelskurssprung verpasst?

Was ich auf gar keinen Fall mehr brauche ist eine Konzertgitti, Nylon klingt doof.
Frohe Ostern!!