ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
also große Unterschiede zu den Standard ESPs gibt es bei den EII nicht. Im Prinzip sind es die selben Materialen und die selbe Fertigungsqualität. Das Logo wurde nur zur klaren Abgrenzung von den ESPs gemacht und das es keine Reimporte in den japanischen Markt gibt.

Die neuen EII sind mittlerweile seit der Musikmesse erhältlich bzw. je nach dem wie die Händler ordern und der Vertrieb mit der Auslieferung nachkommt. Alle ESP Standard Modelle (zB bei Thomann) sind Restbestände. Es gibt allerdings für den US-Markt noch eine kleine Standard Modellreihe. Kann aber nicht sagen ob es die noch lange geben wird...man munkelt nur bis 2014.
 
Danke für deine Antwort.
E-II ist ja nochmal ne andere Geschichte aber die normalen esp haben ja auch einen überarbeiteten Esp Schriftzug bekommen und wenn ich mir jetzt ne 2000 Euro Gitarre kaufe, hätte ich halt auch gerne dieses aktuelle Modell ;)
Jetzt würd mich interessieren wo ich das Ding herbekomme ^^ ( Esp horizon Nt7)
Hab schon einige online Shops durchgeschaut und alle haben noch das alte Modell ...
 
Jetzt würd mich interessieren wo ich das Ding herbekomme ^^ ( Esp horizon Nt7)
steht doch da: U.S. only.

wir in europa müssen uns mit der E-II serie begnügen. ansonsten gibts die richtigen esp nur noch in japan als custom shop modelle für weit mehr als 2000 euro.

edit: der unterschied zu den alten modellen dürfte auch auch nur das logo sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte gerade die E-II Modelle sind die aus Japan und die mit dem normalem esp Schriftzug sind für den Rest der Welt
so wurde das zumindest in nem Video von Session Music erklärt ...
 
also die ESPs wie auch die EII und mittlerweile auch die LTD Elite werden alle in Japan produziert. Die neue ESP Standard Reihe (mit neuem Logo und auf der US Seite) scheint es nur in den USA zu geben.

Dh. wenn du eine NT7 willst musst du dir entweder eine EII holen oder du findest noch eine "alte" ESP Standard.
 
Danke! :)

Ich hab mich mit meiner Aussage vertan: Die neuen ESP Standard, also die auf der US Seite sind auch bei uns erhältlich! Lediglich direkt auf der ESP Seite bestellen kann man sie nur in den USA.

@Gortwog: Es sollte als möglich sein das du eine NT7 irgendwo herbekommst. Schreib mal ein paar Emails an ein paar Onlineshops.
 
Ok, das werd ich mal versuchen.
Danke an euch für die Antworten :)
 
so, un dich bin grade wirklich glücklich .... Murle1 war in der lage den Hals meiner ESP Limited zu reparieren, ich habe jetzt wieder eine richtig geile Strat P1074486.jpg (die rechte)

25 Jahre alt und es wurden nur 25 gebaut und an die Farbe gewöhnt man sich auch irgendwann :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Man muss auch mal 2 da haben.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1381325458871.jpg
    uploadfromtaptalk1381325458871.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 155
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Ist die Horizon neu? Hab ich noch nue bei dir gesehen...
 
Ist nur geliehen von nem Kumpel, der wollte mal meine Charvel ausprobieren ;)
 
Schöne Horizon auf jeden Fall. Und wie findest du sie?
 
Mein ESP-FAQ ist geupdated! Betrifft vor allem die Modelländerungen 2013. Mal sehen wann es wieder was zu updaten gibt!? :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das habe ich mir gedacht. Viel Spaß noch mit ihr in der Zeit in der du sie hast. ;)


@sicmaggot08

Wenn ESP mal wieder was Ordentliches hinbekommt.
In letzter Zeit hat mir nur wirklich die LTD Elite Serie zum Teil gefallen und die Zebra farbene Neck Thru M-II.
Sonst eher gähn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde die Modellpalette hat sich ja nicht soo extrem geändert. Die Klassiker wie Horizons, Eclipse, Viper, SV, usw. sind ja alle noch im Programm, eben nur mit neuem Logo. Und da sind die Meinungen etwas negativ.

Große Innovationen gibt es in der Tat nicht, aber was will man den auch neu erfinden? Große Neuerungen werden von der breiten Masse eh nicht angenommen und sie weiter laufen zu lassen, ist betriebswirtschaftlich ein Fehler. Siehe zb die ganzen Sonderlackierungen (Zebra oder Silversparkle EC, oder die färbigen SVs) oder die ESP Formula und SD Modelle die dann wieder verschwinden.
Aber da ist ESP nicht allein. Eine LP oder Strat ist seit jeher immer gleich geblieben. Da haben es andere/neue Modelle schwer dagegen anzukämpfen.
 
@sicmaggot08

Darum geht es eigentlich nicht. Ich bin nur einfach persönlich sehr gelangweilt von ESP.
Meine Explorer hatte ich heute mal wieder in der Hand. Immernoch super geil, obwohl ich immer noch nicht weis ob sie wirklich echt ist.
Ist mir auch egal geworden, weil Verarbeitung, Klang und Bespielbarkeit extraklasse sind.
Also werde ich auch nicht mehr nachfragen. War ja auch nicht teuer.

Aber deshalb gehe ich einfach auch einfach davon aus und mache mir keine Gedanken mehr. Dazu kommt noch das sich damals die ESP Gemeinde im Internet dort als Einziges nicht zu Wort meldete. Davor und danach komischerweise wieder ganz normal wenn es um ebay Angebote ging. Nur bei der nicht. Da gab es keinen Thread, keinen Post, kein garnichts. Also alles ok. :D

Aber eine weitre ESP bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben