ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Nochmal ne andere Frage:
Ich hab so ein Gibson Pflege Set. Da ist ein Polish für Nitro Lacke drin. Weiß jemand ob ich den ganz normal für den Lack auf den ESP Gitarren verweden kann?

Ja, ich habe vor einigen Wochen das gleiche Set gekauft, und die gleiche Frage dem Verkäufer gestellt. Und bei meiner ESP nutze ich es auch ohne Probleme.

btw. ich hab auch die Magnum Locks drauf. Geniale Teile.
 
Hast du den Metallreiniger auch schon ausprobiert?
Weißt du ob man dem bei dem matt-schwarzen FR benutzen kann, oder ist er eher was für glänzende Metallteile?
 
Hast du den Metallreiniger auch schon ausprobiert?
Weißt du ob man dem bei dem matt-schwarzen FR benutzen kann, oder ist er eher was für glänzende Metallteile?

Das kann ich dir nicht sagen, da ich den Reiniger nur an Chrom/Nickelparts benutze. Mangels schwarzer Bauteile kann ich es auch nicht testen.
 
So, jetzt missbrauch ich doch mal den Thread. :D
Mir gefallen diese ESP Viper einfach brutal vom Aussehen, darum informier ich mich jetzt halt spaßeshalber drüber. :)

Für was eignen sich denn die alles (musikalisch gesehen)? Eigentlich halt für den "harten" Metal...eignen die sich auch tatsächlich auch für Blues und so? Die sehn so böse aus...die wärn mir bei nem Bluesmusiker bestimmt mal aufgefallen. :great:
Klar, man auf jeder Gitarre alles spielen, aber würd mich halt doch interessieren. :p

Wie siehts mit der "Griffigkeit" aus? Ibanez is ja bekannt für schmale Hälse. Wie sen die Hälser der ESP Viper? Klar, immer ausprobieren aber Pi mal Daumen kann man das ja scho sagen.^^

Außerdem wasn der Unterschied zwischen der ESP LTD VIPER 500S BKS und ESP LTD VIPER 400 BK?

Kosten ja fast gleich und abgesehen von der Lackierung und der unterschiedlichen Hölzer fürs Griffbrett (Ebenholz vs. Palisander) sind die fast gleich. Klingen die irgendwie total anders? Sen nämlich auch gleiche Pick Ups und so.
Außerdem: Was sind Tune-o-matic Bridge, String-through-Body und Stop Tailpiece für Teile? :confused:

Oder gibts ne ESP Viper die ihr mir empfehlen würdet? Einfach so. Sagen wir mal bis 1000€ ^^

Sorry für die dummen Fragen :rolleyes:
 
Man kann mit ihr alles spielen, der Hals ist etwas voluminöser als ein Ibanez RG Hals, aber für meine Begriffe eigentlich die perfekte Halsform. Die Unterschiede zwischen den 2 verlinkten Viper hast du ja bereits selbst herausgefunden. Tune-o-matic ist die Brücke, die auch bei LesPauls drauf ist, ziemlich weit verbreitet wenns um feste Brücken geht. String Thru Body heisst die Saiten werden von hinten durch den Korpus gefädelt, für jede Saite gibts eine kleine Hülse. StopTailPiece ist hingegen dieses Metallteil hinter der Tune-O-Matic in das die Saiten eingefädelt sind. Hat klangliche Auswirkungen, welche kann man nur im A-B Vergleich feststellen.
Bis 1000€ kannst du die 400er, 500er und 1000er Serie in Betracht ziehen.
 
String Thru Body - Hatte ich noch nie zuvor gehört, jetzt wo Dus aber sagst seh ichs auch. Kann ich nur sagen: cool :D :great:
Werde mir mal die Gitarren angucken. Super, Danke für Deine Antwort :)
 
Wenn du dir eine zulegen möchtest, aber das nicht deine absolute Traum- oder Hauptaxt werden soll und du sie deshalb neu willst oder eben genau eine bestimmte dann kann ich nur empfehlen eine auf dem Gebrauchtmarkt abzustauben, da sparst du 200-300€ und meistens sind die angebotenen Instrumente nicht mal ein Jahr alt und dementsprechend neuwertig, aber das musst du natürlich immer im Einzelfall kritisch beaugapfeln ob es nicht schon zu runtergespielt ist.

EDIT:
Ach, und .. Danke ;-)
 
hey ihr,
3 meiner sperzel locking tuners klemmen irgnedwie, ich kannse nich zudrehen, was kann man da machen ?! gitarre wegschicken, um die garantie in anspruch zu nehmen oder nach köln (300 km), wo ich meine horizon nt-ii gekauft habe, zu fahren, würde sich nicht lohnen, da kann man gleich neue kaufen ;)
 
so ich hab die Schaller Klemmechaniken endlich in "Blacknickel" gefunden das sind die "2920"
Bei Thomann sahen die leider komplett schwarz aus und hab die deswegen gar net als das wargenommen was sie sind...

naja dann steht ja jetz nix mehr im Wege die zu bestellen und in meine EC-500 einzubauen,
denn wenn schon Austauschmechaniken dann sollten die eben auch zur restlichen Harware passen, naja und zu den Livewire Mustaine Pickups ;)

freu mich schon euch dann n paar neue Pics zeigen zu können wenn die Teile drinn sind und der Gesammteindruck der Gitarre dann wirklich stimmt (also Form, Funktion und Aussehen).

[EDIT]
wo bekomme ich als i-tüpfelchen jetz noch nen Togglebobbel für den Toggelswitch in Blackchrome/blacknickel her ?
[/EDIT]
Robi
 
[EDIT]
wo bekomme ich als i-tüpfelchen jetz noch nen Togglebobbel für den Toggelswitch in Blackchrome/blacknickel her ?
[/EDIT]
Robi

Bobbel= Knopf ?!:confused:

Ist schwer da was zu finden, aber ich etwas gefunden, dass u.U. passen könnte. Sieht zumindest auf den Fotos ziemlich nach Blackchrom aus. Solltest vllt. vorher nochmal nachfragen, ob das wirklich so ist.
Hier der Link (von Thomann; musst ja aber nicht da bestellen;)):
https://www.thomann.de/de/goeldo_elk5b.htm
 
So leuts meine Seite steht mit fotos www.nosedive.eu
unter medien und dann fotos seht ihr z.B. bei bild 43 wie geil ne ESP M-II glänzen kann
 
Bobbel= Knopf ?!:confused:

Ist schwer da was zu finden, aber ich etwas gefunden, dass u.U. passen könnte. Sieht zumindest auf den Fotos ziemlich nach Blackchrom aus. Solltest vllt. vorher nochmal nachfragen, ob das wirklich so ist.
Hier der Link (von Thomann; musst ja aber nicht da bestellen;)):
https://www.thomann.de/de/goeldo_elk5b.htm

der Knopf kostet zwar nicht die Welt, kann aber sein das der nicht draufpasst, ich hatte mal den Fall wo ich den Toggleswitch meiner ESP Eclipse tauschen mußte, und wollte danach den Originalknopf auf den neuen Switch raufgeben, ging aber aber nicht da dieser an anderes Gewinde hatte, war mir aber dann auch egal denn der neue Schwarze Knopf der beim Switch dabei war hat auch super farblich gepasst ;)

ciao
exoslime
 
hey ihr,
3 meiner sperzel locking tuners klemmen irgnedwie, ich kannse nich zudrehen, was kann man da machen ?

Da du schon seit gut 2 Monaten dieses Problem hast, ich aber keine Ahnung von den Dingern (hab Gotoh Magnum Locks), hab ich mal versucht 'ne Lösung zu finden.

Thread zum Thema

und hier der Link, den 500/1 dort schon gepostet hat.

Ich hoffe es hilft dir ein wenig.
 
Ja wir ham vergessen zu bezahlen kommt aber in den nächsten tagen wieder
 
So leuts die seite steht wieder also auf www.nosedive.eu auf medien und dann brunnenbuckrock bilder und da das bild 43 aaber auch die restlichen sind sehenswert
 
Sehr geil das Bild, da brauch man gar keine tollen Maple-Decken mehr.

Der Thread hier schläft schön langsam ein, hat keiner Bock mehr auf ESP? :D Das Forum ist übrigens geändert worden und baut sich jetz schön langsam wieder mit vielen geilen Bildern auf.

Kann mir mal einer sagen warum eine Eclipse CTM in BK 100€ mehr kostet als ne Eclipse II mit der Porno Quilted Maple Decke? Das ergibt für mich keinen Sinn :screwy:

mfg rÖhre
 
vllt. wegen der Goldhardware? Die ist ja allg. teurer...!?
 

Ähnliche Themen

re5pect
Antworten
808
Aufrufe
99K
Eclipseman
Eclipseman
pennywize
Antworten
37
Aufrufe
11K
Dr.Oktylizer
Dr.Oktylizer
-fuSsy-
Antworten
24
Aufrufe
5K
gincool
G
Themethalmaster
Antworten
1
Aufrufe
2K
ForesterStudio
ForesterStudio

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben