ich war in der volksschule in einer sog. musikklasse, also mit schwerpunkt musik. dort war es pflicht ein instrument zu lernen und da ich keine lust auf flöte hatte, begann ich mit 9 an der musikschule a-gitarre zu lernen.
nach 4 jahren klassikgitarre hat mein lehrer aber immer noch nicht verstanden, dass ich mich mehr für zeitgemäßes oder massentaugliches - damals war es zB blur's song2 - interessieren würde, also hab ichs gelassen. diesen schritt bereuhe ich heute sehr, weil ich so vieles noch lernen hätte können.
naja ich hab die gitarre 3 jahre nicht angerührt und sie im keller verstaut, beim umzug in unser neues haus habe ich dann aber die uralte und billige stratkopie meiner älteren schwester, die sie zum 12. geburtstag bekommen hat, gesehen und ja da wars dann um mich geschehen.
ich hab dann beschlossen auf eigene faust alles wieder zu lernen und bisher bin ich damit zufrieden, ich würde aber sofort einen lehrer nehmen, wenn ich nur einen finden würde (musikschule ist alles voll).
ich bin aber extrem süchtig nach gitarre spielen, hab sogar aufgehört zu rauchen (hab aber auch nur 1 jahr geraucht

) weil ich nur mehr zeit mit gitarre spielen verbringe

.
ich bin zwar ein schlechter gitarrist, aber es macht mir wahnsinnige freude!