
iron_net
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Strat aus der Fender Highway-Serie zu kaufen, einmal aufgrund des coolen Finish und andererseits, weil die Aussicht auf eine Fender USA für wenig Geld genau das auslöst, was es höchstwahrscheinlich nach der Fender-Marktstrategie soll
Nun kommt man aber nach Hinzuziehen der SuFu schnell darauf, dass die Highway-Serie qualitativ nicht das hält, was das Label "USA" verspricht...
Allerdings hat mir die SuFu nicht wirklich Aufschluss geben können, daher frage ich nochmal in die Runde: Wie gut ist die Highway-Serie, speziell die Strat? Kriegt man ein Instrument, dass den Namen "Fender USA" verdient? Wie ist das Preisleistungsverhältnis? Ist im Endeffekt eine Mex doch eher zu empfehlen?
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Strat aus der Fender Highway-Serie zu kaufen, einmal aufgrund des coolen Finish und andererseits, weil die Aussicht auf eine Fender USA für wenig Geld genau das auslöst, was es höchstwahrscheinlich nach der Fender-Marktstrategie soll
Nun kommt man aber nach Hinzuziehen der SuFu schnell darauf, dass die Highway-Serie qualitativ nicht das hält, was das Label "USA" verspricht...
Allerdings hat mir die SuFu nicht wirklich Aufschluss geben können, daher frage ich nochmal in die Runde: Wie gut ist die Highway-Serie, speziell die Strat? Kriegt man ein Instrument, dass den Namen "Fender USA" verdient? Wie ist das Preisleistungsverhältnis? Ist im Endeffekt eine Mex doch eher zu empfehlen?
- Eigenschaft